Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat
vom 17.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat das Fahrzeug begutachtet, auch mit laufendem Motor. ... Auch steht im Kaufvertrag dass der Verkäufer für die Beschaffenheit des Fahrzeugs keine Gewährleistung übernimmt. ... Muss ich den Wagen zurücknehmen oder dem Käufer die Kosten für die Reparatur erstatten ?
KFZ Kauf/Gewährleistung
vom 7.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fzg würde man so verkaufen, man will ja keine Gewährleistung geben, ausserdem hätte ich ja 1 Jahr externe Garantie. ... Besteht eine Möglichkeit, den Verkäufer trotzdem noch zur Gewährleistung der sechs Monate (Kauf Feb. 2014) rechtlich zu zwingen? Oder geht es nach dem Prinzip, "hätte ich ja nicht unterschreiben müssen" Für mich umgeht der Verkäufer vorsätzlich gesetzliche Bestimmungen der Gewährleistung, dies unterstreicht auch, dass niemals im Angebot oder der Verhandlungen davon die Rede war und man mir dies bei Übersendung des KV unterschieben wollte.
Käufer will Rücktritt vom Kauf
vom 1.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf. ... Der Käufer reiste aus ca. 350 km Entfernung mit einem Honda JAZZ an....dieser Wagen hat in etwa vergleichsweise die grösse eines VW Polo oder eines Opel Corsa :-) Ich habe den Käufer darauf mehrmals hingewiesen, dass ich für diese Art des Transportes keine Gewährleistung übernehme ! ... Der Verkauf wurde von mir auch als Privatverkauf angegeben und ich somit auch keine Garantie gewähre.
Ausschluss der Gewährleistung beim Kauf eines Fahrzeugs
vom 4.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Händler hatte mir vor dem Kauf gesagt, dass er das Fahrzeug nur an gewerbliche Käufer verkauft, damit er die Gewährleistung ausschließen kann. ... Er machte mir daraufhin den Vorschlag, dass er mir das Fahrzeug trotzdem verkaufen würde, wenn ich ihm auf dem Kaufvertrag unterschreibe, dass ich das Fahrzeug ausschließlich zu einem gewerblichen Zweck kaufe und auch gewerblich nutze. Des Weiteren hat er natürlich auf diesem Kaufvertrag auch die Gewährleistung ausgeschlossen.
Ebay > Verkauf > Defekt > Käufer öffnet Ware
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung)Für den Versand wurde ein Karton eines ähnlichen Modelles verwendet (Auch unter Verwendung der orginal Styroporplatten.) ... Der Käufer hat sich gemeldet und gemeint der Artikel sei defekt. In einem Telefongespräch zwischen mir und dem Käufer habe ich folgende Informationen erhalten: - Der Käufer behauptet die Verpackung sei nicht ordnungsgemäß, äußere Beschädigungen weisst die Verpackung nicht auf. - Der Käufer macht unklare Angaben darüber ob der Artikel von außen beschädigt ist.
Auto verkauft, 3 Wochen später meldet sich Käufer
vom 29.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September meinen Ford Mustang verkauft, mit im KV stand unter Ausschluss jeder Gewährleistung. ... Gestern meldete sich Käufer, er hat in den mitgegebenen Rechnungen einen Kaufvertrag gefunden vom 11.3.14 und stellte fest das mein angegebener Kilometerstand in keinster Weise stimmt. ... Der Käufer droht mir jetzt mit Anwalt, seine Worte: "sollte sich rausstellen das die Rechnung auf höhere Kosten kommen, da der Verkaufskilometerstand noch nicht einmal 500 km übersteigt".
Verkauf Kfz von privat an privat
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wird bei Übergabe in Bar bezahlt und wie besichtigt so gekauft, ohne jeglicher Gewährleistung. ***** Der Verkauf wird durch den Verkäufer bestätigt Verkäufer: ................... ................ ... Das bedeutet, der Verkäufer verpflichtet sich, das vorstehend beschriebene Fahrzeug Zug um Zug gegen Zahlung des Kaufpreises dem Käufer zu Eigentum zu Übertragen. Sollte der Verkäufer nicht in der Lage sein, das Fahrzeug dem Käufer zu übereignen, so werden hierdurch Schadensersatzansprüche etc. ausgelöst in Ansehung der §§433, 434 f., 439, 440 BGB. -- Ist Ihr Browser Vista-kompatibel?
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß? Dazusagen muß ich noch, daß ich nicht wegen den Sanitärgeräuschen verkaufe, so schlimm sind sie dann doch nicht, sondern aus Gründen die nichts mit der Qualität der Wohnung zu tun haben.
Pferdekaufvertrag so für mich als Käufer in Ordnung? Gewährleistung?
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgenden Vertrag aufgesetzt: Pferdekaufvertrag (zwischen zwei Privatpersonen) §1 Kaufgegenstand Der Verkäufer verkauft dem Käufer das Pferd (Name des Pferdes; Lebensnummer) Der Käufer hat Einsicht in die Zuchtbescheinigung/den Pferdepass genommen. §2 Beschaffenheitsvereinbarung 1.Äußere Beschaffenheitsmerkmale: Alter: Geschlecht: Farbe: Abzeichen: ChipNr.... Der Tierarzt wird insoweit schon jetzt von seiner Schweigepflicht gegenüber dem Käufer entbunden. 3. ... (Verkäufer)(Käufer) Ich habe das Pferd wiederholt probegeritten und in Augenschein genommen.
Gewährleistung ausschließen
vom 31.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verkaufe als Händler an Gewerbe eine Neumaschine mit Gewährleistungsausschluss (Käufer ist nachweislich gewerblich und Kaufvertrag ist geprüft mit Gewährleistungsausschluss). ... Und, wenn nein, der gewerbliche Käufer hat keine Bewislastumkehr, d.h. er muss mir beweisen dass der Mangel bei Übergabe vorhanden war (was nicht der Fall ist)? ... Der Käüfer bekommt nämlich keine Gewährleistung, aber eine Ersatzteilgarantie.
Kauf gebrauchtes Getriebe Gewährleistung oder Garantie
vom 19.2.2020 für 48 €
Am 14.02.20 ist das Getriebe kaputt gegangen, der Verkäufer verweigert Reparatur/Ersatz und bezieht sich auf den Ablauf der 6 Monate Gewährleistung. ... Ist dieser Passus Garantie gleichzusetzen mit der gesetzlichen Gewährleistung oder ist das eine zusätzliche Garantie.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte. ... Besteht daher in meinem Fall evtl. auch eine Gewährleistung auf die durchgeführte Arbeitsleistung der Werkstatt B ? ... Ist die verbleibende Rest-Zeit der gesetzlichen Gewährleistung von einem Jahr des gewerblichen Händlers, von dem der Vorbesitzer das Fahrzeug erworben hat, mit dem Kauf auf mich übergegengen?
Pkw Verkauf von Privat an Privat / Käufer möchte Fahrzeug zurück geben
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt der Käufer nach 3 Monaten mit einem Schreiben von seinem Anwalt und möchte den Vetrag rückgängig machen. ... Ich wusste jediglich das er ein wenig mehr gelaufen haben sollte, dies habe ich in dem Kaufvertrag auch angegeben mit "Tachostand ca.156Tkm Gesamtfahrleistung unbekannt/Tacho defekt/Verkauf ohne Garantie und jeglicher Gewährleistung/Bastlerfahrzeug/ Gekauft wie besehen.
EBay Gewährleistung
vom 10.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dann zwischen Auktionsende und vor dem Gefahrenübergang (Geldübergabe/Dokumentübergabe/Autoübergabe) der Verkäufer dann Gewährleistung per EMail doch ausschließt zu seinen Gunsten, weil er seinen „Fehler" bemerkt hat, kann der Käufer (ich), der den Wagen eigentlich doch nicht mehr haben will, vom Kauf zurücktreten, wenn ich innerhalb von 10 Tagen dreimal den nachträglichen Ausschluss der Gewährleistung per Emails mitgeteilt bekommen habe ? Oder muss der Käufer (ich) unabhängig von den Emails des Verkäufers, den Wagen bezahlen, weil die nachträglichen Gewährleistungsausschluss-Emails des Verkäufers garnicht rechtlich wirksam sind aber der Verkäufer darauf pocht das Geld zu bekommen und ich so oder so Gewährleistung hätte ? ... Ich hatte damals vor einem Monat dreimal auch angeboten den Wagen zu kaufen aber nur wenn er mir Gewährleistung gibt.
Gewährleistung beim Verkauf von Firmenwagen
vom 14.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH (Kein Autohandel) und will eines der GmbH eigenen Autos an einen Privatkunden verkaufen. Wie steht es dann mit der Gewährleistung? Wird die GmbH gesetzlich dann einem Autohändler gleichgestellt oder kann die Gewährleistung vertraglich genau so behandelt werden, wie bei einem Verkauf zwischen Privatleuten.