Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für grundstück garage beseitigung baugenehmigung

Baugenehmigung Nebengebäude
vom 22.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben auf unserem Grundstück ein Nebengebäude errichtet, d.h. einen Geräteschuppen für Fahrräder, Werkzeug usw. und waren der Annahme, dass wir für die Errichtung des Gebäudes, keinen Bauabtrag stellen müssen, da er ähnlich einer Garage genutzt wird und kleiner als 30m2 ist. Grundfläche(Außenmasse): 4,67 x 4,12 -> 19,24m2 / Höhe(Attika): 2,88m Grundstück befindet sich in Rostock, Landesbauordnung M-V. ... VG, Müller § 61 LBauO M-V – Verfahrensfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen (1) Verfahrensfrei sind 1. folgende Gebäude: a) eingeschossige Gebäude mit einer Brutto-Grundfläche bis zu 10 m2, außer im Außenbereich, b) Garagen einschließlich überdachter Stellplätze mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Brutto-Grundfläche bis zu 30 m2, außer im Außenbereich.
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher meinte er sogar, dass meine Garage zwei CM auf seinem Grundstück steht. ... Ich habe selber schon ein wenig recherchiert und festgestellt, dass seine Forderung u.U verjährt oder verwirkt ist auch nach altem Recht, da er zum ersten male im Jahre 2003 die BEseitigung der Garagen forderte, seither also von 71 bis 2003 sind ja schon mehr als 30 Jahre vergangen. ... Da sein Schuppen tiefer liegt, läuft wohl das Regenwasser auf sein Dach, ob man das durch Flicken irgendwie stoppen kann, weiss ich nicht, wenn es nun nicht mehr zu stoppen ist müsste ich dann wirklich, obwohl eine BAugenehmigung vorliegt ich meine Garagen wegen eines angrenzenden Schuppens, der auf der anderen Seite der Mauer steht, abreissen lassen, obwohl diese Mauer auf meinem Grundstück steht und er seinen Schuppen 1911 oder einer seiner Vorgänger dort wohl errichtet hatte ?
Grenzbebauung Garage Bayern
vom 19.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nachbar hat nun eine gemauerte Garage mit 12 (!) ... Dachrinne ragt stellenweise 5-20cm über unser Grundstück hinaus. ... haben wir bzgl. der Garage in einem tatsächlichen Streitfall, wenn der Nachbar weiter so dreist vorgeht.
Vorrang für Baum oder Garage im Landschaftsschutzgebiet in Brandenburg?
vom 19.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Baumgutachter konnte dieses nach ersten Grabungen am Fundament der Garage nicht bestätigen. ... Die Konstruktion der Garage könnte für den unter 1. beschriebenen weichen Boden langfristig nicht geeignet sein. 3. ... Der Nachbar alleine sieht, neben der Kastanie, nur einen zweiten Grund für die Risse in der Garage darin, dass unser Gardena Wasserschlauch, der über eine Zeitdauer von ca. 24 Stunden ein Leck hatte, so dass ein Wasserrinnsal am Schlauch entlang über diesen Zeitraum in den Boden unmittelbar neben der Bootsgarage auf unserem Grundstück in das gegen Feuchtigkeit nicht geschützte Fundament der Bootsgarage eindringen konnte.
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2012 haben nun mein Mann und ich den Teil des Grundstückes von den Schwiegereltern überschrieben bekommen, auf welchem die Garage mit dieser gemeinsamen Wand als „Grenzmauer" steht. ... Aber es dann keine Rolle mehr spielt, da wir die Bauvorschriften einhalten. 4.Gibt es eine Musterformulierung für die Mitteilung der Bauarbeiten an der Grenzmauer und dem Betreten des nachbarlichen Grundstücks im Grenzbereich bei der Garage? ... 5.Was ist nach erteilter Baugenehmigung und erteilter Mitteilung (Rückbau seines Daches und Betreten seines Grundstücks im Grenzbereich bei Garage), wenn er sein Dach nicht fristgerecht zurückbaut oder sein Abschlussblech demontiert oder zugleich meint das Betreten seine Grundstückes nicht dulden zu wollen.
Zustimmung Teilung eines Grundstückes an Privatstrasse
vom 7.4.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer von 4 Grundstückseigentümern, deren Grundstück über eine gemeinsame Privatstrasse erschlossen werden, verkauft sein Grundstück. Der neue Besitzer erhält einen positiven Vorbescheid (kein B-Plan, nur §34 etc.) der Gemeinde, die ihm nach Teilung des Grundstückes den Weg frei macht, statt der üblichen 2 Wohneinheiten pro Grundstück, also EFH mit Einliegerwohnung, nun 4 Wohneinheiten mit Garagen zu errichten. ... Könnte einer der 4 die Teilung des Grundstückes verhindern, wenn er einer Anpassung der Baulast nicht zustimmen will?
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. ... Auf unsere Bitte, deshalb die Pflanze zu entfernen, sagte man uns, dass man sich nicht von dieser Pflanze trennen möchte und wir außerdem froh sein könnten, dass dort keine Garage steht, denn dafür läge auch eine Baugenehmigung vor, von der man allerdings nie Gebrauch gemacht habe. ... Kann man aus diesem Grund die Beseitigung der Pflanzen verlangen?
Abriss Garage - nur eine Grenzwand
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grenzwand steht ausschließlich auf meinem Grundstück. Vor ca. 65 Jahren baute der Nachbar, wohl mit Einverständnis meines Vorbesitzers, seine Garage an meine jetztige Garage ohne eine eigene Grenzwand an, d.h. das Blechdach ist über beide Garagen durchgängig. ... In diesem Fall wird die Garage meines Nachbarn grenzseitig ohne Aussenwand dastehen.
Nachträgliche Baugenehmigung nach Hauskauf
vom 29.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat man mit einem Nachbarn zusammen jeweils Garagen Rückseite an Rückseite auf die jeweiligen Grundstücke gebaut, die etwa doppelt so groß sind wie im Flurplan verzeichnet. ... Wir wollen keinen Ärger mit unserem Nachbarn, indem wir die nicht genehmigte Garage anzeigen (da ja auch seine Garage nicht genehmigt ist). ... Ist bei der Baugenehmigung für das Haus mit einer Besichtigung vor Ort zu rechnen, so dass die Garage auffällt?
Grenzbebauung
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür wurde eine Baugenehmigung eingereicht. ... Da die Garage genau auf der Grenze steht, ist die Dachrinne über dem Grundstück meines Nachbarn. ... Von meinem Grundstück oder von seinem Grundstück?
Grenzbebauung 2 Garagen ohne Einverständnis eines Nachbarn in Hessen
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Bauherr in Hessen auf seinem Grundstück je eine Garage rechts des Hauses zum einen Nachbarn hin und links des Hauses zum zweiten Nachbarn hin bei beiden auf die Grenze stellen möchte: Muß er bei beiden Nachbarn das Einverständnis zur Grenzbebauung schriftlich einholen oder genügt lediglich die Einverständniserklärung von nur einem Grundstücksnachbarn , den er sich aussuchen kann? Darf er somit die zweite Garage auch ohne das Einverständnis des zweiten Nachbarn errichten? Könnten wir, falls diese Bebauung in den 80 er Jahren nicht gestattet war, auf den Abriß dieser Garage als zweiter nicht befragter Nachbar klagen?
Bebauung Nachbargrundstück
vom 30.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundstücke sind neu aufgeteilt worden, das vordere Grundstück (im Folgenden G1 genannt) hat jetzt ca. 70% der Fläche, G2 hat ca. 30%der Fläche. ... Durch Zufall haben wir erfahren, dass für G1 eine Baugenehmigung (Erdgeschosshöhe überschritten) notwendig war, da das Haus über die Baumaske nach hinten hinaus geschoben wurde und damit aufgrund der Hanglage auch höher baut. ... Dabei wird bei G2 eine 7m lange und 6m breite Garage direkt auf unsere Grundstücksgrenze gesetzt.
Haftung für Leitungsschäden?
vom 21.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor gut 2 Jahren ein Grundstück erworben auf das ein Einfamilienhaus und eine Garage (mit Baugenehmigung) gebaut wurden. Die Garage befindet sich in der Abstandsfläche zum Grundstück neben uns (Grenzbebauung).Wie wir jetzt erfahren haben führen die Leitungen des hinter uns liegenden Grundstücks unter unserer Garage und zum Teil durch unseren Garten.Eine Grunddienstbarkeitseintragung bzw. eine Baulasteneintragung liegen nicht vor(beide Grundstücke gehörten früher einem Besitzer-Grundstücksteilung).Das hintere Grundstück hat seit einiger Zeit die Möglichkeit einen eigenen Anschluß in einer neu gebauten Straße errichten zu lassen(Straße direkt vorm Haus und gut zugänglich). 1.Frage: Müssen wir haften falls Schäden an den Leitungen durch unsere Garage entstehen oder eventl.sogar unsere Garage versetzten? 2.Frage: Müssen wir weiterhin Notleitungsrecht gewähren oder können wir die Besitzer des hinteren Grundstücks auffordern sich einen eigenen Anschluß legen zu lassen ?
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Außenwand der letzten Garage ist nicht die Wand seines Schuppens, sondrn noch voll meine Wand, die auf meinem Grundstück steht. ... MErkwürdig ist zudem, dass lt. der alten Unterlagen ich sogar eine Baugenehmigung für die GAragen damals erhalten habe, wie kann es also sein, dass eine Baugenehmigung erteilt wird, wenn angeblich die Grundstücksgrenzen nicht stimmen ? ... Früher meinte er sogar, dass meine Garage zwei CM auf seinem Grundstück steht.
Grenzbebauung / Baurecht
vom 8.5.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Auf unserem hinteren Grundstück steht direkt an der Grenze ein Gartenhaus (6 m lang, 3,5 m breit, 2,5 m hoch) zu Nachbar A. ... Wird für einen solchen Bau eine Baugenehmigung benötigt? ... Mein anderer Nachbar B hat direkt an der Grenze vor einigen Jahren eine Garage errichtet (mit Baugenehmigung, Länge zulässig 9m) An diese Garage wurde nachträglich ohne Baugenehmigung eine „Art Carport“ gebaut, der als Holzunterstand dient (also mit Dach, Stützen).
Gartenhecke: Wer darf darüber bestimmen?
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zu unserer Hecke: Unsere neue Nachbarin hat - ohne uns vorher zu kontaktieren - einen Teil der gemeinsamen Hecke auf eine Länge von ca. 3,5 m entfernt, um eine Garage bis an die Grenze stellen zu können. Für die Garage besitzt sie eine Baugenehmigung; trotzdem frage ich mich, ob dieses "Fakten schaffende" Vorgehen rechtens ist.
nachbarrechtliche Abwehrrechte
vom 10.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurde etwas versetzt an unsere Garage gebaut, die ebenfalls an der Grenze steht. ... Der Anbei ist zu 2/3 direkt an unsere Garage gebaut und zu 1/3 sichtbar. ... Insgesamt schottet der Nachbar sein Grundstück also immer mehr ab.