Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009
80 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Thomas Bohle / Oldenburg
Meine Vorstellung: Wenn die Kündigung/Aufhebung unvermeidlich sein sollte, sehe ich in einer freiberuflichen Tätigkeit in Deutschland meine Zukunft und stehe dem Aufhebungsvertrag positiv gegenüber. ... Fragen: Ist ein Aufhebungsvertrag oder eine Kündigung durch den Arbeitgeber in dieser Situation die bessere Wahl für mich? ... (Kann man die Zeit des Ruhenlassens selbst bestimmen, welche Fristen gilt es zu beachten?)