Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Käufer zahlt nicht!
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab welcher Frist bin ich als Kleinunternehmerin nicht mehr verpflichtet die Ware auszuliefern. ... Dem Käufer wird hier eine Frist von 8 Tagen eingeräumt, falls er innerhalb dieser Frist nicht zahlt oder antwortet kann ich den Fall schliessen und bin dem Käufer gegenüber nicht mehr verpflichtet zu liefern.
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vertrag dann nach einem Jahr auslief und eigentlich versprochenerweise nahtlos in einen neuen Vertrag mit der anderen Uni übergehen sollte, wurde mir mitgeteilt, daß die Frist verpaßt worden sei und der neue Vertrag daher erst zwei Monate später weiterlaufen könne. ... Ohne jeglichen Vertrag zu haben, wurde ich nun auf Rechnungsbasis bezahlt. ... Leider habe ich tatsächlich keinerlei Vertrag darüber.
Frage über eine Zusatzklausel in meinem neuen Arbeitsvertrag
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt möchte ich zu einem neuen Arbeitgeber wechseln und zwar werde ich entsandt zum meinem Heimatland für ca. 2 Jahre, und danach möchte ich wieder nach Deutschland kommen und in die Firma wieder integrieren, über die habe ich mit der Firma schon abgesprochen und werde ich auch vor der Entsendung bei der Ausländerbehörde die Frist zur gewöhnlichen Aufenhalt für die 2 Jahren verlängern lassen. Vor Kurz habe ich den neuen Vertrag erhalten, der eigentlich ein ganz normaler deutscher Vertrag zwischen der Abteilung der Firma in Deutschland und mir ist, außer am Ende des Vertrags mit einer Zusatzvereinbarung und die läutet: "Zur Ergänzung dieses Vertrags wird noch folgendes vereinbart: Der Einsatzort ist zur Einarbeitung die xxx GmbH in xxx Deutschland. ... Mit dem Vertrag ohne das Wording über Einsatzort während der Einarbeitung soll ich meiner Meinung nach eigentlich kein Problem wenn ich zur Ausländerbehörde gehen um die Niederlassungserlaubnis oder Verlängerung zu beantragen, weil der Haupteinsatzort die Firma in Inland ist, was in dem Vertrag ganz eindeutig ist.
Bin ich einer Abo-Falle aufgesessen? Was kann man tun?
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen kamen Rechnungen per Post über insgesamt je 198 €, da sich der kostenlose Testzugang nach der "Schnupperphase" offensichtlich ohne vorige Rückfrage oder Info in einen kostenpflichtigen 2-jahres Vertrag verwandelt hatte und die Rechnungsbeträge komplett fällig wären. ... sowie ein Formblatt "Info zu Ihren Verträgen" in dem erklärt wird, dass durch das Akzeptieren der AGB bei der Anmeldung ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen wäre u.s.w. ... Was kann ich tun, um aus dem ungewollten Vertrag herauszukommen?
Arcor beseitigt Störung nicht
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin/geehrter Herr Rechtsanwalt, Mitte Dezember habe ich einen Telefon-Internet-Vertrag mit Arcor geschlossen. ... Kann man Arcor eine Frist setzen, die Störung zu beheben, anderenfalls eine Kündigung aus wichtigem Grund zu einem von mir vorgegebenen Termin erfolgt (denn ich muss mir ja noch einen anderen Anbieter suchen und nicht in der Zwischenzeit kein Telefon und Internet haben) 2. ... Ich bin nicht unbedingt daran interessiert, aus dem Vertrag rauszukommen, aber ich will Arcor dazu bringen, sich um die Störung zu kümmern, und das geht anscheinend nur mit Druck, der muss allerdings auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen basieren.
Formulierung Widerruf Immobilienfinanzierung
vom 23.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermutlich ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, - weil das Widerrufsrecht des Verbrauchers mit der Formulierung „Die Erklärung muss mindestens durch Nachbildung Ihrer Namensunterschrift oder auf andere Weise erkennbar abschließen." unzulässig an eine zusätzliche Voraussetzung gebunden wird und der Verbraucher insofern falsch über sein Widerrufsrecht belehrt wird, - die Formulierung, "Die Frist beginnt, wenn Sie Ihre auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung abgegeben haben,den unzutreffenden Eindruck erweckt, bei der Fristberechnung werde dieser Tag mitgezählt (BGH, Urt. v. 27.04.1994 - VIII ZR 223/93) und dass es für den Fristbeginn nicht auf den Erhalt der Widerrufsbelehrung ankäme. - weil der in der Musterwiderrufsbelehrung verwendete Hinweis „Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen/1 fehlt. ... Dass die Absendung der Widerrufserklärung die 3Ö-Tage-Frist für den Verzug in Gang setzt (§ 357 BGB a.F.), ist eine besondere Folge des Widerrufs und führt zu einer Einschränkung der Rechte des Verbrauchers, sodass diese Folge zwingend in die Widerrufsbelehrung aufzunehmen ist (vgl. ... Durch diese für den konkreten Vertrag ggf. irrelevanten Zusätze erweckt die Widerrufsbelehrung einen u.U. verwirrenden Gesamteindruck, der es dem Verbraucher übermäßig und unzulässig erschwert, sich über sein Widerrufsrecht zu informieren und dieses auszuüben.
Ist bei Verkauf meines MFH Spekulationssteuer fällig?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.11.2001 ist meine Mutter gestorben und hat mit zur Hälfte ein Mehrfamiliehaus (MFH) vererbt. Die andere Hälfte fiel meinem Vater zu. Am 21.01.2003 wurde mit einem Notarvertrag zwischen mir und meinem Vater festgelegt, dass MIR die an meinen Vater vererbte Hälfte (von meiner Mutter) des MFH ebenfalls gegen Zahlung eines lebenslangen, monatlichen Nießbrauchsrechts (an meinen Vater) übertragen wird.
Kündigung Mobilfunkvertrag
vom 2.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich von den Vertragsdatum 22.07.2013 ausgehe dann hätte ich versäumt zu Kündigen da 3 Monatige frist. ... Meine Frage; kann ich zum 05.08.2015 kündigen ohne das mein Vertrag sich um 12 Monate verlängert?
Rücktritt vom Kaufvertrag Neuwagenbestellung
vom 18.10.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweiligen genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Gilt für die Frist das Datum auf der original Bestellung (26.09.) oder der Annahmetag auf der Auftragsbestätigung (29.09.). 3.
Vermutlicher Betrug Ebay Kleinanzeigen
vom 3.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Verkäufer heute noch eine Frist zur Nachbesserung (entweder kann er mir bis Montag noch den Beleg nachreichen oder überweist mir mein Geld zurück) gegeben, ansonsten werde ich Montag zur Polizei gehen und ihn wegen Betruges anzeigen. ... Gibt es Fristen die ich einhalten muss?
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Handyvertrag über Drittanbieter, Gerät nicht erhalten, Widerruf wird nicht bestätigt
vom 24.1.2022 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 17.11.2021 und am 16.11.2021 zwei Verträge bei Handydealer*** abgeschlossen. ... Abgeschlossen habe ich den Vertrag für 59€ monatlich plus eine einmalige Zuzahlung von 299€ für das iPhone. ... Vodafone meinte zu mir, dass der Vertrag nicht Widerrufbar ist und ich den Vertrag jetzt 24 Monate bezahlen muss.
Vertragsrücktritt bei Dienstleistungsvertrag möglich?
vom 9.2.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne wissen, wie ''''wasserdicht'''' folgende im Vertrag befindlichen Passagen sind. Vertragsdauer Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01/10/2013 und wird für eine Zeit von 24 Monaten geschlossen. Anschließend ist eine Kündigung des Vertrages von beiden Parteien mit einer Frist von acht Wochen zum Monatsende möglich.
arglistige Täuschung?
vom 27.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag ,in dem fettgedruckt steht daß das Berater - Couching durch KFW gefördert würde , habe ich mich dazu hinreissen lassen die dreifache Vermittlungsgebühr zu bezahlen für die Übernahme meiner Landarztpraxis .
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mir von verschiedenen Mietern im Wohnblock die Mietverträge zeigen lassen. 4 Verträge enthalten dieselbe Klausel, einige enthalten eine sehr ähnliche (z.B. fehlt das Wort fachmännisch). ... Aufgrund der zeitlich großen Unterschiede wann die Verträge geschlossen worden sind, sind diese zum Teil identischen Klauseln aber in die Rubrik Sonderregellungen von zum Teil unterschiedlichen Formularverträgen angefügt (Die Schreibwarenläden haben halt alle paar Jahre neue Vordrucke rausgebracht). ... Hat nicht aufgrund der Ungültigkeit der Schönheitsreparaturenklausel aufgrund starrer Fristen der Vermieter die Verantwortung zur Renovierung bis zum Ende der Mietdauer?
Sportvertrag vor 3 Jahren gekündigt!!! Jetzt kommt Inkassofirma!
vom 19.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wollte das der Vertrag ruht und das ich jeden Monat vorbeikomme und eine Arbeitslosenbescheinigung vorlege. ... Eigentlich alles klar: gekündigt, keine Beiträge mehr abgebucht, ich muss wohl aus dem Vertrag sein. ... Ich hatte das mit dem §314BGB aus dem Internet, da es wohl viele verkorkste Verträge gibt, mit Sportstudien.