Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Gewerbe-Mieterin zahlt nicht
vom 26.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.5.2016 habe ich meinen Friseursalon an eine Mitarbeiterin verkauft. Ich bin ihr mit dem Kaufpreis (5.000,- €) und der Ladenmiete (550,- € plus 270,- € Nebenkosten) sehr entgegengekommen. Im Kaufvertrag wurde eine monatliche Ratenzahlung á 500,- € ab 1.5.2016 vereinbart.
Verjährung? Stromrechnung
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann (Däne) hat vom 1.3.01- 30.9.01 in Neuss gewohnt und ist dann nach HH umgezogen.Am 2.8.04 ist eine Rechnung von den Stadtwerken Neuss über 193,79 geschrieben worden, die uns aber erst per Mahnbescheid am 13.12.05 zugestellt worden ist.
Bankgebühren für Rückgabe einer Lastschrift
vom 20.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diversen Quellen im Internet wird auf ein BGH-Urteil verwiesen, dem zufolge solche Forderungen nicht erhoben werden dürfen. ... Meine Frage ist nun, ob die Bank solche Ansprüche erheben darf und ob es definitiv Sinn macht es auf einen Mahnbescheid ankommen zu lassen, um sich gegen diesen mit Einspruch und Rechtsanwalt zu wehren?
Zwangsvollstreckung/Möglichkeiten des Einsruchs EILT
vom 19.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verwunderung war dementsprechend groß, da nach fast 10 Jahren eine solche Forderung an mich gestellt wird. ... Dies lehnte ich in einem weiteren Schreiben ab und beharte auf meinem Standpunkt, die Forderung bereits damals beglichen zu haben. ... Ich habe dieses Schreiben nie bekommen und hatte darum auch keine Kenntnis von diesem Vorgang und konnte deshalb auch nie Einspruch gegen diesen Bescheid einlegen.
Miete und Nebenkosten und Verfährung
vom 19.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzu kommen Zinsen (5%) ab Zustellung des Mahnbescheids. ... Hätte nicht zwischen dem Einspruch und dem Mahnbescheid eine Zahlungsaufforderung kommen müssen? ... Muß bei unberechtigten forderungen die Gegenseite meine bisherigen Auslagen ersetzen?
Zulässige Heizkostenschätzung ?
vom 1.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft des Verwalters sollten wir darauf nicht reagieren, da wir schon zu Anfang Einspruch gegen die Schätzung und die BK-Abrechnung eingelegt haben und diese Mahnungen automatisch erstellt und versendet werden. ... Am 26.08.2009 erhielten wir nun einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes über 391 € + Gebühren usw. = 487 € (Einspruchsfrist bzw. ... Frage 2: Ist es sinnvoll bei dem Mahnbescheid des Amtgerichts Einspruch (oder Teileinspruch) zu erheben oder sind wir im Unrecht und die Forderung besteht gegen uns?
Abstandszahlung bei Auszug
vom 24.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun eine geeignete Wohnung gefunden, den Mietvertrag gemeinsam mit meinem Exmann gekündigt- darin hat er sein Einverständnis bekundet , dass ich die Miete von 4 Monaten mit der damals vereinbarten Summe von 3000,-€ verrechne.Nun teilt mir der Anwalt seiner Schwester , dass sie nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und bekomme gleichermaßen einen Mahnbescheid . ... Da ich jetzt einen Mahnbescheid vorliegen habe, bin ich doch recht geschockt und weiß nicht so recht , wie ich vorgehen soll .
"Abofalle" Just Fabulous GmbH Verbraucherrecht
vom 2.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Hollweck, wie ich habe feststellen müssen wurden mir über meinen PayPal-Account über einen Zeitraum von 2 Jahren monatlich 39,95 € von der online Firma Just Fabulous GmbH abgebucht. Da ich mir nicht erklären konnte , wie es dazu kam, habe ich erst auf eigene Recherchen und Auskunft bei der Verbraucherzentrale herausfinden können, dass ich mit meiner eigentlichen Warenbestellung im April 2013 gleichzeitig einen nicht nachvollziehbaren "Abo"Vertrag abgeschlossen haben soll, was justfab wohl als "Premiummitgliedschaft" bezeichnet hat, und das obwohl es auf der Seite ausdrücklich hieß, dass eine Registrierung kostenlos sei. Es war mir zu keinem Zeitpunkt klar, dass ich mit meiner eigentlichen Bestellung von Waren, wie man sie bei anderen Onlinehändlern tätigt, gleichzeitig irgendein "Abo" kaufe, bei dem man dann der Abbuchung von irgendwelchen Beträgen immer widersprechen muss.
Vollstreckungstitel ohne Mündliche Verhandlung ?
vom 20.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zivilkammer des Landgerichts Landshut erläßt durch den Richter am Landgericht Pausch als Einzelrichter ohne mündliche verhandling am 13.12.2004 in sachen IPC GMBH "Kläger" Christian Bauer "Beklagter" wegen forderung den folgenden beschluss : BESCHLUSS Die zwangsvolstreckung aus dem versäumnissurteil des Landgerichts Landshut vom 17.11.2004 wird gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 6,100,- EUR einstweilen eingestellt ( $$ 707 , 719 , 700 ,796 ZPO ) Die Sicherheitsleistung kann durch selbstschuldnerische , unbefristete,unwiederrufliche und unbedingte Bürgschaft eines zum Geschäftsbetrieb in Inland befugten Kreditinstitutes erbracht werden . ########################### Nun meine Frage : wie kommen die zu diesem urteil ? ... Es folgte mahnung , Inkasso , Mahnbescheid <-- Wiederspruch , versäumnissurteil etc.
Vollstreckung wird nicht ausgesetzt
vom 12.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei einer Internetfirma die für meine Firma eine Dienstleistung erbracht hat eine offene Forderung . ... Gegen diesen Vollstreckungsbescheid habe ich Einspruch eingelegt , die Forderung dann überwiesen da auf dem Bescheid eine Bankverbindung angegeben worden ist. ... Mahnbescheid,Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher.
Absolute Inkasso Kosten auf Hauptforderung
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2005 einen Vollstreckungsbescheid über 531,21 EUR bekommen, in dem die Hauptforderung mit 326,70 EUR ausgewiesen ist. Die Absoluten Inkasso Kosten die jetzt von mir verlangt werden liegen bei 756,61 EUR Meine Frage lautet, ob es gesetzlich zulässig ist, dass aus einer Hauptvorderung von 326,70 EUR 756,61 EUR gemacht werden. Einsatz editiert am 21.01.2014 13:07:22
Zwangsvollstreckung trotz beglichener Schuld - was tun?
vom 20.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach geraumer Zeit hat das Inkassoverfahren das ganze an einen Rechtsanwalt weitergeleitet der einen Mahnbescheid bewirkt hat. Zwischenzeitlich habe ich mich aber mit dem Handwerker weitgehend geeinigt, einen Teil der Rechnung sogar bereits vor Eintreffen des Mahnbescheides beglichen.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Wenn Drittanbieter abo einen direkt anschreibt, muss man drauf reagieren ?
vom 31.1.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich zB Post direkt von dem dubiosen abo Anbieter erhalte mit der Aufforderung die Rechnung zu begleichen, muss ich darauf dann irgendwie reagieren zB wenn ein Mahnbescheid noch kommt oder könnte ich das ignorieren? Desertieren hätte ich folgendes gewusst: Wenn "das Kind im Brunnen gefallen ist " man also solche Schreiben schon ignoriert hatte und auf einen Mahnbescheid nicht reagierte also kein Widerspruch einlegte, wäre die Förderung der Gegenseite dsnn rechtskräftig obwohl in einer Verhandlung noch garnicht über die Rechtmäßigkeit entschieden wurde und kann man - falls dem so ist- dann überhaupt noch was dagegen machen ?
Mieterin zahlt Nebenkosten nicht
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin hat ihr eine zweiwöchige Frist gesetzt und hat für den Fall der Nichtzahlung vor, einen Mahnbescheid zu beantragen und die außerordentliche Kündigung auszusprechen. Frage: Was passiert, wenn die Mieterin (wohnt seit über 10 Jahren dort) auch den Mahnbescheid ignoriert und welche Chancen bestehen, die Forderung und die Kündigung durchzusetzen?
Rückzahlung von mündlichem Kredit
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, am 03.09. bekam ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Coburg über 763,50 Euro + 40 Euro (für die Maus, wird derzeit ca. für 25 Euro gebraucht gehandelt) + 48, 50 Euro für den Mahnbescheid + 13,24 Euro Zinsen 6% über gültigen Basiszinssatz (ab 19.05.2010) Kommunikation mit dem Gläubiger ist nicht möglich. ... Soll ich dem Mahnbescheid widersprechen?
Vollstreckungsbescheid wird kommen.....
vom 17.4.2021 für 40 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich erwarte in Kürze einen Vollstreckungsbescheid. Die Gläubigerbank will mir den abhanden gekommenen Kreditvertrag nicht rausrücken; sehr -wahrscheinlich bestehen Unklarheiten zu meinen Gunsten. Kann ich über das Instrument des Widerspruchs eine gerichtliche Herausgabe erwirken ?
Mahnung über nicht beglichene Zahlung von Studiengebühren.
vom 30.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst am Montag war ich kurzzeitig bei meinen Eltern und habe den amtsgerichtlichen Mahnbescheid im Briefkasten gefunden. Von vorherigen Mahnbescheiden, die angekommen sein mussten wusste ich nicht, da diese auf die Elternadresse zugeschickt worden sind. ... Könnte man von einer Form der Verjährung sprechen (Vertrag vom 13.02.2014, Mahnbescheid Ende September)?