Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung wurde von beiden Seiten auf nachehelichen Unterhalt verzichtet, auch im Falle der Not. ... Wie oben schon erwähnt, wurde im Scheidungungsprotokoll festgehalten, dass beide Parteien auch im Falle der Not auf nachehelichen Unterhalt verzichten. ... Es wurde kein Ehegattenunterhalt bei der Scheidung festgelegt, der damit hätte verrechnet werden können und es sind auch keine anderen Ersatzleistungen für nachehelichen Unterhalt im Scheidungsurteil enthalten.
Schadensersatz gegen Anwalt
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war sie nicht bereit mein Angebot 70.000,- € und Verzicht auf nachehelichen Unterhalt (monatl. 68,- €) zu akzeptieren, obwohl das Ortsgericht den Verkehrswert der Immobilie zum Zeitpunkt der Scheidung auf 312.000,- € geschätzt hatte. ... Nach langem Gezerre war sie nun doch bereit die 70.000,- € zu zahlen, wollte aber nicht auf den nachehelichen Unterhalt verzichten.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein neuer Vergleich vereinbart, indem eindeutig festgelegt wurde, dass beide Parteien auf nachehelichen Unterhalt verzichten, auch im Falle der Not. Es wurden keine weitere Bedingungen über nachehelichen Ehegattenunterhalt bestimmt oder dass ich dafür nach der Scheidung die Hausfinanzierung unbeschränkt, anstelle von nachehelichem Ehegattenunterhalt übernehme, zumal in dieser Zeit wie oben schon erwähnt durch finanzielle Probleme die Zwangsversteigerung durch die Deutsche Bank Saar zu erwarten war. 5.Umfinanzierungsplanung des Anwesens (Notaranfrage) Nach gemeinschaftlicher Vereinbarung gab es bereits im Februar 2002 eine gemeinschaftliche Vorsprache beim Notar zwecks Anfrage wegen Übertrag des Anwesens und Übertrag der alleinigen Haftung auf meinen Namen. ... Unterhaltsminderung beim nachehelichen Unterhalt bedeutet.
Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorg
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Geyer, Für die Neuberechnung der Kindesunterhalte von zwei volljährigen Kinder benötige ich folgende orientierende Informationen (bitte, wenn möglich die entsprechende BGH- bzw. OLG-Urteile) Frage 1) Wie hoch ist der Eigenbedarf des unterhaltspflichtigen, wenn - der Unterhaltpflichtiger in Sachsen-Anhalt wohnt und arbeitet, seine 2 volljährige Kinder - das erste Kind: in Hessen, bei der Mutter wohnt, in der allgemeine Schulausbildung und - das zweite Kind: in Baden-Württemberg, im eigenen Haushalt wohnt, in der allgemeine Schulausbildung Frage 2) zur angemessene Erhöhung des Selbstbehaltes des Unterhaltspflichtigen wegen seiner Warmmiete: sie beträgt 820,-- € Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorgesehenen Betrag hinaus geltend gemacht werden und in welcher angemessenen Höhe? Frage 3) Darf bei der Neuberechnung des volljährigen Kindesunterhaltes (privilegiertes Kind = minderjähriges Kind) nach der Altergruppe 3 (siehe dazu Richtlinien OLG-Naumburg 2005, Absatz 13.1.1) berechnet werden oder nach der Düsseldorfer Tabelle, Altersgruppe 4 ?
Alterssicherung der Landwirte
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Frau meines Bruders wurde Versicherungspflicht zur RV ab 01.01.05 für Landwirte festgestellt. Diese dauerte bis zum Zeitpunkt des dauernden Getrenntlebens, d.h. bis 31.05.2005. Seine Frau hat die Beiträge von 01/2005 - 05/2005 in Höhe von mtl. € 199.-- nicht bezahlt, angeblich mangels eigener Einkünfte.
Ehegattenunterhalt Wohnwert Miete
vom 19.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: > Verheiratet seit 2002, 2 Kinder, 6 und 3 Jahre, Trennung steht an. > Mein monatl. Nettoeinkommen. 3.115 € (StKl.1) unter Berücksichtigung eines Freibetrages von 700 € für Verluste aus Verm. u.
Unterhaltsvergleich anfechtbar?
vom 26.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptgrund hierfür ist das noch immer nicht der Ehegattenunterhalt und auch der nacheheliche Unterhalt geklärt sind, meine Frau PKH bekommt und das ganze Verfahren als Verbundverfahren geführt wird. ... Demnach zahle ich also Unterhalt für 2005 für ein Einkommen, welches 20000,- Euro über dem tatsächlichen Einkommen liegt.
Wann endet die Unterhaltspflicht bei einem Masterstudium
vom 9.8.2020 für 35 €
Meine Tochter (1993 geb.) hat 2012 ein erstes Studium begonnen und nach einem Jahr abgebrochen. Ab 2013 studierte sie Erziehungswissenschaften und machte 2017 ihren Abschluss als Bachelor. Seither absolviert sie nunmehr 3 Jahre ihren Masterstudiengang in Erziehungswissenschaften.
Scheidungsfolgevereinbarung Anwaltgebühr.
vom 19.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt ,sehr geehrte Frau Anwältin,Guten Tag Folgende Situation:Ich und mein Mann hatten vor uns einvernehmlich scheiden zu lassen.Ich habe ein Anwalt aufgesucht und ihm das mitgeteilt,dazu die Vermögenverhältnise.Ebenfalls unsere Absicht eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung aufsetzten zu lassen,betreff: Versorgungsausgleichausschluß seinerseits (Selbständig ,hat in 10 Jahre Ehe nichts einbezahlt,hat eine Lebensversicherung),in Gegenzug verzichte ich auf Zugewinnausgleich.Gleichzeitig hab ich ganz gezielt nach Anwaltkosten.Mir wurden die Scheidungskosten gehannt,ca.2000 Euro. Er sagte mir ,er würde die Scheidungsfolgenvereinbarung beim Notar beantragen und den Entwurf überprüfen.Keine Rede über hohe Anwaltsgebühren wegen Mitwirkung ,geschweige denn anteilig von dem Geschäft-(Streitwert) in der notarielle Vertrag.Zugewinnausgleichverzicht,wechsel in Gütertrennung und Erb-und -Pflichtteilverzicht wurde auch eingegeben.(haben wir gar nicht verlangt).Ebenfalls steht da daß ich die Anwaltkosten übernehmen werde.
Strafverfahren gegen Richter sinnvoll?
vom 1.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen Fachanwalt Familienrecht mit 4,0 Sternchen oder besser, nicht aus dem Raum München Darf ich Sie fragen, wie die künftig richtige Verhaltensweise ggü. einem Familien-Richter ist? Zum Hintergrund: Die Rolle meines Anwalts Mein Anwalt hatte mir in einem langen GEspräch zum Stichwort Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zu einem Vergleich geraten. Das Gespräch war lang, aber allgemein.
versorgungsausgleich nach scheidung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wollen uns nach 36 jahren scheiden lassen. sind beide renter. wollen festlegen, dass wir unsere einkünfte zur hälfte teilen- also 50/50. wenn nach der scheidung mein man zuerst verstribt.. frage: wie hoch ist dann mein versorgungsausgleich?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mindestmietdauer – Auszug aus der gemeinsamen Wohnung Mein Mann und ich haben vor ca . 7 Monaten einen Mietvertrag unterschrieben, mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren. Inzwischen haben wir uns getrennt und die Vermieter bestehen auf Vertragserfüllung. Daher habe ich ein paar Fragen: 1.Da ich in der Wohnung nicht mehr wohne – wie sieht es mit eventuellen Schäden aus – kann ich haftbar gemacht werden?