Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 35 Jahren verstorben und hat an meine Mutter (jetzt 79 Jahre) ein Einfamilienhaus (Baujahr 1969) zu 9/12 und jeweils an mich (46 Jahre), meine jüngere Schwester (41 Jahre) und meinen geistig behinderten Bruder (51 Jahre) 1/12 vererbt. Vor ca. 10 Jahren hat meine jüngere Schwester den Erbteil meines Vaters von meiner Mutter eingefordert und meine Mutter musste einen Kredit aufnehmen, um ihr das Erbteil auszubezahlen. Nunmehr ist sie nicht mehr in der Erbengemeinschaft (Mutter 10/12, mein Bruder und ich je 1/12).
Heirat Chinesische Freundin
vom 26.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gedenke in der zweiten Jahreshälfte 2019 meine langjährige chinesische Freundin nach Deutschland zu holen und zu heiraten. Kennen gelernt haben wir uns in Australien während eines Studienaufenthalts und momentan befindet sie sich wieder in China. Zudem ist sie zurzeit auch im 8ten Monat schwanger und wird das Kind auch in China austragen (Schwiegermutter wollte das gerne so).
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittelständisches Unternehmen will nach 15 Jahren den Dienstvertrag mit einem älteren Prokuristen (> 55 Jahre) kündigen. Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Grundsituation: Ich bin seit Oktober 2006 in einer Firma als Aushilfe für Bürotätigkeiten angestellt. Bezahlt wird nach gearbeiteten Stunden, im "Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte" ist keine feste Arbeitszeit eingetragen, nur dass die Arbeitszeit pro Woche 16 Arbeitsstunden beträgt. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, wurde allerdings bisher nicht in Anspruch genommen, da die Arbeitszeiten flexibel sind.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, bevor ich anfange meinen Fall zu schildern, möchte ich vorab erwähnen, dass eine Mandatsübernahme, sofern es aufgrund der Entfernung kein Problem und keine Mehrkosten verursacht, auch später oder sofort nach Absprache möglich ist. Hier erbitte ich aber eine eindeutige Beratung. Folgende Fragen sollten beantwortet werden: 1)Habe ich eine Chance meine Ansprüche siegreich geltend zu machen?
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei der Geburt meiner Tochter 31.10.11 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Da mein AG einen ungefähren Anhaltspunkt wollte, wann u. ob ich zurückkomme TZ/VZ, habe ich dabei TZ ab 01.11.12 unter Vorbehalt beantragt. Diesem wurde ebenfalls unter üblichem Vorbehalt zugestimmt.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) RAin, Folgender Sachverhalt: Mein Mann macht seit Sept.''''09 eine vom Arbeitsamt genehmigte Umschulung im Rahmen des sog. Wege-Bau-Programms, da er bisher keine Ausbildung hat und sonst in Hartz IV gekommen wäre. Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std.
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Aufgrund dessen, dass meine Expartnerin (Mutter des Kindes) sich mit einem eigentlich schon angenommenen Vorschlag (1.400 € mtl.) bzgl. des reinen Betreuungsunterhaltes für die Mutter nun doch nicht "zufrieden" gibt, bitte um Stellungnahme zu meiner folgenden Ansicht. Hinweis: Der Vater des Kindes ist NICHT VERSICHERUNGSPFLICHTIG geschäftigt.
Rückwirkende Kündigung der Familienversicherung
vom 19.9.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2014 habe ich mit meinem Arbeitergeber eine Rahmenvereinbarung für studentische Aushilfskräfte bis Oktober 2015 geschlossen, wonach ich bis zu 2 Tage in der Vorlesungszeit und unbegrenzt in der vorlesungsfreien Zeit arbeiten darf - hierzu werden jeweils in der Woche/ dem Tag wo gearbeitet wird ein Arbeitsvertrag geschlossen.
Arbeitslosengeld nach Auslandsaufenthalt
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2003 bis jetzt war ich als Entsandte eines Konzerns im europäischen Ausland tätig. Während der gesamten Zeit wurde über Vereinbarung/Genehmigung der „Verbindungsstelle" die Mitgliedschaft in der deutschen Sozialversicherung aufrechterhalten und wurden entsprechende Beiträge abgeführt. Im April nächsten Jahres werde ich mit Wohnsitz im EU-Ausland arbeitslos.
SV- und Steuerpflicht ohne Wohnsitz in Deutschland
vom 13.4.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, als in Deutschland ansässiges Unternehmen beschäftigen wir derzeit auf Basis eines unbefristeten Arbeitsvertrages einen Mitarbeiter spanischer Nationalität mit Wohnsitz in Deutschland, für den wir voll Sozialversicherungsbeiträge zahlen (Beitragsgruppenschlüssel 1-1-1-1) und Lohnsteuer abführen. ... Fortsetzung des bisherigen Arbeitsvertrages, d.h.
Deutsche Krankenversicherung für Auslandsdeutsche
vom 15.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte Sie gerne um Ihren fachlichen Rat bitten. Zunächst ein paar einleitende Sachverhalte: Als Deutscher bin ich seit mehr als einem Jahr ausschließlich im EU-Ausland erwerbstätig. Heimatbesuche finden nur sehr selten statt, was meines Wissens nach die Möglichkeit zur Einstufung als Pendler ausschließt.