Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Zweckerklärung für Grundschulden
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Haus wurde über zwei im Grundbuch abgesicherte Kredite einer Sparkasse finanziert. ... Sie ist nicht im Grundbuch eingetragen. ... Im Zuge dieser neuen Kreditzusagen unterschrieb ich zwei Zweckerklärungen für Grundschulden für das vorhandene und das neue Gebäude mit der weiten Formulierung " zur Sicherung aller bestehenden und künftigen, auch bedingten oder befristeten Forderungen der Sparkasse gegen mich und meine Frau".
Löschung einer Grundschuld - Vollzug wird verweigert.
vom 30.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin zahlt D, wie notariell vereinbar, nach Vorliegen aller Voraussetzung im Februar 2013 den Darlehensbetrag auf die im Grundbuch eingetragenen vorrangigen Grundschulden. ... Der Vollzug des Vetrages ist im Grundbuch noch nicht erfolgt. ... D möchte jedoch nach Zahlung auf die vorrangig im Grundbuch eingetragenen Grundschulden die Löschung dieser Grundschulden, um sodann über eine erstrangige Grundschuld zu verfügen.
Lohnpfändung trotz Grundschuld/welche Zwangsmaßnahmen bei Grundschuldeintrag an 4.Ste
vom 4.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(das war 1993 über 80.000 DM) Auf das elterliche Haus wurde eine Grundschuld eingetragen die nachträglich durch die Bank von 40k auf 80.000 **€uro** erhöht wurde (ohne Einwilligung der Eltern). Die Eltern haben 1994 das Haus ihren beiden Kindern im Grundbuch übertragen.... (Lohnpfändung,Schufaabfrage etc. weil sie nur bedingt an die Grundschuld heran kommt?)
Grundschuld älter als 30 Jahre verjährt ?
vom 3.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1983 Darlehen eine Million DM mit Grundschuld im Grundbuch , mehrfache Klauselmschreibung von Hypo Real Estate und letztendlich Abtretung auf Gläubiger BV in Holland. ... Die Grundschuld ist älter als 30 Jahre , zwar mehrfach Klausel umgeschrieben und letzte abgetreten an BV in Holland. Ist Verjährung eingetreten und somit Anspruch auf Aufhebung der Zwangsvollstreckung und Löschung der Grundschuld im Grundbuch ?
Hausbau /Grundschuld /Kredit
vom 11.8.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Grundschuld über 150.000 € sind wir beide eingetragen und unterschrieben. ... Kann ich für die Grundschuld haftbar gemacht werden auch wenn ich nicht als Eigentümer drin stehe ?beziehungsweise besteht eine Möglichkeit und falls ja, wie würde ich aus dieser Grundschuld rauskommen?
Grundschuld als Sicherheit
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1996 bestellte mein Vater auf sein vermietetes Einfamilienhaus eine Grundschuld und nahm einen Kredit auf. ... Die Grundschuld ist immer noch erstrangig im Grundbuch eingetragen. Kann ein Mitglied der Erbengemeinschaft ohne Wissen der Anderen neue oder weitere Kredite aufnehmen, die durch diese Grundschuld gesichert sind?
Kaufvertag ETW / Grundschuld
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 1: Grundschuld über 408.000,-- Deutsche Mark für die Bank X 2) Der Nominalbetrag der in Abteilung III des Grundbuches eingetragenen Belastung übersteigt den vereinbarten Kaufpreis. ... Nun unsere Frage: Laut Aussage der Maklerin beläuft sich die aktuelle Grundschuld noch immer auf EUR 175.000, obwohl die ETW vom Veräußerer bereits 1996 gekauft worden ist. Die Grundschuld ist damit fast doppelt so hoch, wie unser Kaufpreis, der bei EUR 103.000 liegt.
Teilungsversteigerung, nicht mehr valutierte Grundschuld, mögliche Verteilung
vom 6.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht noch eine gemeinsame, nicht mehr valutierte, Grundschuld über 60.000,00 €. ... Meine Frage: Wenn die Gegenseite den Zuschlag erhält, steht mir danach der hälftige Barbetrag aus Grundschuld ( nach Ablösung bei dem Kreditinstitut ) und Zinsen zu oder kann der Erwerber später hier etwas mindern, z.B. die Zinsen ? Da ich bis zu einem gewissen Zeitpunkt vielleicht mitbieten könnte, ist die Frage auch relevant für mein Gebot, d.h. wie ich letztlich mein Bargebot errechne ( aktuell: Grundschuld + 15% mal xTage + Verfahrenskosten + Bargebot ).
Grundschuld zur Absicherung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine (noch) Ehefrau und ich besitzen ein Einfamilienhaus (im Grundbuch je zu 50 % eingetragen), indem ich mit meinen Sohn der noch in der Ausbildung ist wohne. ... Besteht die Möglichkeit eine Grundschuld (auch ohne Ihre Zustimmung)zu Lasten meiner Frau ins Grundbuch einzutragen,um meinen Anspruch abzusichern. 2.Kann meine Frau mich zwingen das Haus zu verkaufen, bzw. kann Sie Ihren 50% Anteil an unserem Haus ohne meine Zustimmung verkaufen oder beleihen MFG
Hausverkauf mit einer noch ungelöschten, kleineren Grundschuld
vom 16.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist noch eine alte, im Jahr 1971 bestellte Grundschuld von DM 20.000 zugunsten einer Bausparkasse nicht gelöscht worden, obwohl der betreffende Kredit vor 20-30 Jahren zurück gezahlt wurde. ... Da die nicht gelöschte Grundschuld weniger als 1/10 des Verkaufswertes beträgt, ist meine Frage, ob man bereits jetzt das Haus verkaufen könnte und vom Verkaufserlös nur den Gegenwert der Grundschuld von DM 20.000 = ca. € 10.000 auf einem Notar-Anderkonto zugunsten des Verkäufers bis zur endgültigen Erledigung der Grundschuld sperren lassen könnte [meinerseits ist jedoch nicht eine Sperrung des gesamten Verkaufspreises auf dem Notar-Anderkonto erwünscht].
Grundbucheinträge löschen, Verjährung, Löschungsbewilligung fehlt
vom 14.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für das Haus meiner Großmutter sind im Grundbuch 4 Einträge vorhanden. ... Meine Großmutter hatte für meinen verstorbenen Vater gebürgt und dazu wurden zu Gunsten der jeweiligen Bank auch zwei Einträge (vermutlich zwei Bürgschaften) im Grundbuch gemacht.
Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 23.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch waren 2 Gläubiger eingetragen. ... (Laut Bürgen(jetz Gläubiger) gab es eine Abtretung der Grundschuld. ... Somit wurde also keine Grundschuld mit Brief an den Bürgen (jetzt Gläubiger) abgetreten, so dass die Wirksamkeit der Abtretung von der Eintragung im Grundbuch abhängt.
Schenkung Bauernhaus mit Grundschuld
vom 14.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Kaufpreis und die Renovierung wurde von meiner Mutter ein Kredit aufgenommen und von der Bank eine Grundschuld auf das Haus eingetragen. ... Nun zu meinen Fragen: Kann meine Mutter uns das Haus schenken, obwohl das Haus mit Grundschulden und Krediten belastet ist.? Wir würden uns den Ablauf so vorstellen: Meine Mutter schenk uns das Haus, die Grundschulden würden natürlich bestehen bleiben und die Kreditverträge weiterhin auf meine Mutter laufen.
Änderung im Grundbuch erforderlich?
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch wurde allerdings nie der Eintrag, der vorher auf Eheleute gelautet hat, dahingehend geändert, dass bedingt durch den Erbfall nur noch meine Mutter als Eigentümerin vermerkt ist.