Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für finanzamt steuerlich vermietung werbungskosten

schuldrechtliches Nießbrauchrecht
vom 18.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte einer Tochter ohne eigenes Einkommen das schuldrechtliche Nießbrauchrecht an einer vermieteten Eigentumswohnung übertragen (ohne Eintrag im Grundbuch) - wird diese Art von Nießbrauchrecht steuerlich anerkannt?
Schwiegereltern wohnen im eigenen Haus, wie versteuern?
vom 25.11.2019 für 63 €
Hallo, Meine Schwiegereltern wohnen seit kurzem in unserem (noch nicht abbezahlten) Haus. Sie geben uns monatlich einen Betrag X um die Wohnung nutzen zu können und evtl. Aufwand unsererseits für Pflege usw. abzugelten.
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich mir den Wegfall der Grenzgängereigenschaft vom deutschen Finanzamt bestätigen lassen und benötige ich eine Wohnsitzbescheinigung aus der CH für das deutsche Finanzamt und umgekehrt eine deutsche Wohnsitzbescheinigung für die Schweizer Behörden?
Ferienwohnung in Deutschland möglich ?
vom 8.7.2013 155 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der steuerlich relevante Haupt-Wohnsitz gemäss Artikel 4 DBA in Triesen angenommen werden? und wäre die Wohnung in Deuschland/Konstanz als „Ferienwohnung" nutzbar, so dass keine steuerlichen „Desaster", Doppelbesteuerung bzw Besteuerung in D, entstehen würden? ... Melden beim Finanzamt?
Zuwendungsnießbrauch Grundstück
vom 18.9.2020 für 63 €
Diesen Betrag müssen wir als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung mit einem Grenzsteuersatz von zirka 42 Prozent zusammen veranlagt versteuern. ... Lösungsansatz Wir möchten die oben genannten Einkünfte auf unsere Kinder übertragen, um den Grundfreibetrag der Kinder steuerlich zu nutzen. ... Die Anerkennung beim Finanzamt erfordert u. a. die Umsetzung des Nießbrauches im Geschäftsverkehr. 9.
Kauf und Verkauf Eigentumswohnung Steuern.
vom 27.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigennutzung vom 30.07.1999 - 30.11.2006 Vermietung ab Dezember 2006 Hier meine Fragen: 1. ... Wäre ich hier in der Pflicht gewesen zu prüfen, ob und in welcher Höhe Mehrwertsteuer im Kaufpreis enthalten ist oder gar dafür zuständig gewesen diese selbst an das Finanzamt abzuführen? ... Wenn ich die Wohnung nun am 29.06.2010 verkaufe, was muss ich dann steuerlich beachten?
Steuerrecht Wohnung
vom 6.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor eine Wohnung in 60385, Frankfurt Bornheim, Inheidener Strasse zu kaufen. Kaufpreis: 339.000 Mieteigentumsanteil :14/1000 Gebäude und Freifläche: " Flächen mit den folgenden Größen: 4243qm +266qm qm Welchen konkreten Gebäudewert (vs. Gründstückswert) kann ich im Kaufvertrag und bei der Steuer zur Absetzung ansetzen und wieso?
Verkauf vermieteter ETW
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine Privatperson die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf einer vermieteten ETW entstehen, wie Vorfälligkeitsentschädigung, Makler- und Notarkosten usw.,bei der Steuererklärung geltend machen, auch wenn sich die ETW länger als 10 Jahre im Eigentum des Verkäufers befindet; und können die Quellen angegeben werden?
Vermögen in EkSt auf geparktes Darlehn
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch einen nicht abgewickelbaren Immobilienkauf wurde unser Darlehn zur Finanzierung zwischenzeitlich auf einem Guthabenkonto geparkt, auf dem 5000 EUR Habenzinsen anfielen. Gleichzeitig bezahlten wir dafür Kreditzinsen in Höhe von 8500,- EUR. In der Einkommensteuererklärung will jetzt das FA - obwohl wir den Fall geschildert haben - die Zinseinnahmen komplett als Vermögen mit versteuern und nicht mit den Darlehnszinsen verrechnen.
Rentenbesteuerung
vom 10.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.01.2005 sollen Renten besteuert werden. Damit ich bei meiner Steuererklärung für 2005 keine Fehler mache, habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Welche Einkünfte und in welcher Höhe müssen angesetzt werden? (eigene Altersrente?
Zugewinn + Trennungsunterhalt
vom 3.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommensteuerbescheid vorhanden mit Afa, Zins, Werbungskosten. ... Die steuerlich geltend gemachten Kosten entsprechen durch die vom Finanzamt vorgenommene Progressionen ja nicht dem tatsächlichen Aufwand.
Berechnung Beitrag freiwillige gesetzliche Krankenkasse
vom 4.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit liegt der tatsächliche Gewinn bei 15.000 € pro Person welche dann auch steuerlich in der Summe saldierte im Steuerbescheid ausgewiesen wurden. ... Ein Steuerbescheid für 2016 liegt noch nicht vor da dieser aufgrund von sehr langer Bearbeitungszeit unseres Finanzamts erst Ende Mitte/ Ende 2017 zu erwarten ist.