Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Elterngeld - Anrechnung Firmenwagen
vom 13.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Berechnung meines Elterngeld. ... Die Elterngeldstelle hat für dieses Zeitraum den vollen geldwerten Vorteil als Entgelt angesetzt und mein Elterngeld entsprechend gekürzt. ... Nach meinem Verständnis müsste die Elterngeldstelle diesen Gehaltsverzicht auch anerkennen und bei der Berechnung des fiktiven Entgelts während der Elternzeit berücksichtigen.
Pflegegeld - Elterngeld Österreich -Deutschland
vom 21.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Zum Kinderbetreuungsgeld/ Elterngeld: Mein Mann arbeitet in Deutschland, ich in Österreich, wir haben einen gemeinsamen Hauptwohnsitz in Deutschland. Wenn ich Elterngeld beziehen möchte, zahlt meines Wissens Deutschland das Elterngeld + Kindergeld, Österreich ein Jahr später den Differenzbetrag als Ausgleichszahlung. ... Wie verhält es sich dann bei der Berechnung des Elterngeldes, da - sollte mein österreichisches Einkommen zur Berechnung herangezogen werden - dieses in Österreich ja keiner der Steuerklassen unterliegt?
Berechnung der maßgeblichen Steuerklasse für Elterngeld
vom 14.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Ehepartner erfüllen die Voraussetzungen für Elterngeld. Zur Optimierung des Elterngeldes hat die Frau bereits Steuerklasse 3, der Mann Steuerklasse 5. Die Frau möchte 12 Monate Elterngeld beziehen, der Mann garnicht. --- Steuerliche Lage der Frau: - Am 28.7.16 ist der geplante Geburtstermin, d.h. für den Juli 2016 und Anteilig dem Juni 2016 planen wir für 6 Wochen Mutterschutz. - Für die vorigen 12 Monate, also dem Bemessungszeitraum nach BEEG §2b, haben wir ab Januar 2016 eine Steuerklasse 3 und davor Steuerklasse 4, d.h. bis Einschließlich Dez 2015.
Elterngeld & Beschäftigungsverbot
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist jetzt: wird der Zeitraum seit Erteilung des Beschäftigungsverbotes (also ab dem 27.03.08) mit in den 12-Monatszeitraum mit eingerechnet zur Elterngeldberechnung oder zählt dieser nicht mit und erfolgt die Berechnung somit nur auf Basis der letzten 12 Monate vor dem Beschäftigungsverbot, wo sie lediglich geringfügig beschäftigt war und 400€ verdient hat?
Elterngeld: Einbeziehung des Monats in dem Mutterschaftsgeld bezahlt wurde
vom 28.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Berechnung des Elterngeldes werden bei nicht selbstständiger Arbeit die Monate nicht berücksichtigt, in denen Mutterschaftsgeld bezogen wird ("Unberücksichtigt bleiben auch Kalendermonate, in denen die berechtigte Person Mutterschaftsgeld nach der Reichsversicherungsordnung"). ... Im März wurde bereits Mutterschaftsgeld gezahlt und daher wird der März bei der Berechnung des Elterngeldes nicht berücksichtigt. ... Durch die Nichtberücksichtigung des Monats März 2010 wird deutlich weniger Elterngeld gezahlt.
Elterngeld - Geburt PKV privatversichert
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich das Elterngeld an der Höhe der Nettoeinkommens vor der Geburt orientiert, das natürlich niedriger war als wäre ich bereits privatversichert gewesen, bekomme ich nun weniger Elterngeld. ... Kann ich fordern, dass bei der Berechnung des Differenzbetrages angenommen wird, ich wäre bereits vor Geburt meiner Tochter privatversichert gewesen?
Kürzung des Elterngeldes für ersten Lebensmonat
vom 14.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 17.07. noch berufstätig gewesen bin, ist mir dieser Zeitraum bei der Berechnung des Elterngeldes abgezogen worden. ... Die effektive Elternzeit für die Elterngeld gezahlt wird, verkürzt sich somit von 4 Wochen auf gute 2 Wochen. ... So hätte man mir dann den ersten Tag vom Elterngeld abziehen können und ich hätte nur noch 29 Tage Elternzeit nehmen können, denn der 30.
Probleme Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zwei Arbeitgeber
vom 20.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Das Problem ist: ich würde auch drauf verzichten, habe aber nun gelesen, dass dies dann, wenn die Abrechnungen der beiden AGs zum Mutterschaftsgeld nichts korrekt ausgestellt sind, es Schwierigkeiten bei der Beantragung des Elterngeldes geben kann. ... Allerdings konnten wir aufgrund dieser Rechnerei noch kein Elterngeld beantragen, da die Zahlungen zwar in der Summe stimmten, nicht jedoch im Detail den AG''''s richtig zugeordnet waren.
Elterngeld - Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten möglich???
vom 18.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat er drei Monate Elternzeit genommen und hierfür Elterngeld beantragt. ... Elterngeld soll doch Einkommensverluste während des Bezugszeitraums ausgleichen. Wenn hier aber keine Verrechnung erfolgt, führt die Versagung des Elterngeldes zu einem m.E. unzutreffendem Ergebnis, da effektiv ja schließlich im Bezugszeitraum KEIN Einkommen vorlag.
Veranlagungszeitraum für Elterngeld bei nebenberuflicher Selbständigkeit
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Elterngeldstelle teilte mir bereits Mitte diesen Jahres mit, dass das Elterngeld für mich nach dem letzten abgeschlossenen Zeitraum (also für das Jahr 2009) berechnet wird, da ich sowohl 2009 als auch 2010 ohne Pause beide Tätigkeiten ausgeübt habe. ... Zudem habe ich Anfang 2010 in meiner nicht selbständigen Tätigkeit eine Gehaltserhöhung erhalten, die im Falle einer Berechnung nach dem letzten abgeschlossenen Zeitraum ebenfalls nicht berücksichtigt werden würde.
Elterngeld und Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich Elterngeld beziehen und würde mein ausländisches Gehalt als Bemessungsgrundlage dienen? ... Würde mir Elterngeld auch dann zustehen, wenn ich in Irland für einige Wochen (aber noch vor Geburt und vor Rückkehr nach Deutschland) Sozialleistungen in Bezug auf die Schwangerschaft erhalte?
Elterngeld - Einkommen Frau
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit unsererem Einverständnis zur Adoption hat das Jugendamt die Zahlung von Pflegegeld eingestellt, mit dem Hinweis, dass wir jetzt Elterngeld beantragen können. Auf der Elterngeldstelle sagte man uns, dass meine Frau nur den Mindestsatz von 300€ erhält, da sie die letzten 12 Monate nur Pflegegeld erhalten hatte, die Berechnung also unabhängig von ihrem letzten Verdienst in der Berufstätigkeit erfolgt.
Elternzeit und Elterngeld für Geschäftsführerin einer GmbH
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Geschäftsführerin einer GmbH mit einen Geschäftsführeranstellungsvertrag und Anteilen von 24%. Ich bin vor kurzem zum zweiten Mal Mutter geworden und habe bei beiden Kindern ( 3 Jahre und 2,5 Monate) keine Elternzeit in Anspruch genommen.Dies würde ich jetzt gerne tun. Steht mir diese überhaupt zu?
Elterngeld - Rückforderung gerechtfertigt?
vom 23.6.2020 für 40 €
Auf dieser Basis wurde das Elterngeld berechnet. ... Allerdings wird bei der Berechnung der Nachforderung das Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit zu Grunde gelegt. ... In einem Telefonat mit der Elterngeldstelle wurde dies damit begründet, dass bei der Berechnung des Elterngeldes aus selbständiger Tätigkeit ebenfalls keine SV-Beiträge und Steuern zum Abzug gebracht wurden.