Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 17.11.07 haben wir uns eine Wohnung angeschaut, und da wir aus unserer alten zum Ende November raus mußten und dies auf den ersten Blick ziemlich unkompliziert schien, haben wir am selbigen Tag den Mietvertrag ab 01.12.07 geschlossen, aber die Schlüssel schon am 17.11.07 bekommen. ... Wir haben den Eindruck, dass der Vermieter sich auch nicht so richtig kümmern will, sondern lieber nur die Miete kassieren will (das haus ansich läßt auch darauf schließen). ... Gibt es eine Möglichkeit die Miete zu kürzen und wenn ja, um wieviel?
Vermieter will Miete erhöhen bei auszug von Partner
vom 30.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat bereits gesagt, dass es kein Problem wäre. Jedoch würde der Vermieter mit mir (der verbleibenden in der Wohnung) einen neuen Vertrag aufsetzen wollen. Er will aber die Miete erhöhen aufgrund von Corona weil angeblich weniger Wohunungen vermietet werden und meine Wohnung nun sehr begehrt sei.
Vermieter will Mietvertragsklausel zurückziehen
vom 23.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war für uns eine wichtige Vorraussetzung die Wohnung zu nehmen, da wir eine kleine Tochter haben. Beides war dem Vermieter bekannt. Vor zwei Tagen erhielten wir Post von dem Vermieter mit einer Kopie des Schreibens der Mieterin (an den Vermieter gerichtet), die auch zum 01.05 die untere Wohnung beziehen wird und ebenfalls eine Tochter im gleichen Alter hat.
Alten Mietvertrag durch 2 neue Verträge ersetzen
vom 16.10.2020 für 40 €
(Also Wohnen jetzt 4 Erwachsene und 1 Kind in dem Haus) Auf Wunsch alle Mieter soll der alte Mietvertrag aufgelöst werden und in 2 separate Mietverträge (für jede Wohnung ein Vertrag) umgewandelt werden. ... Mietvertrag 1 = Eltern Mietvertrag 2 = Tochter & Lebenspartner Als Vermieter will das ganze möglichst einfach gestalten, die zu Mietbeginn hinterlegte Kaution soll für die neuen Verträge durch 2 geteilt werden und für den jeweiligen neuen Vertrag angegeben werden. ... Die Mieter wären auch dazu bereit.
Eigenbedarfkündigung - Vermieter hat noch zu große Wohnung übrig.
vom 5.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter möchte die 17jährige Tocher in der Wohnung einziehen lassen, in der meine Freundin wohnt und deshalb Eigenbedarf anmelden. ... Diese ist dem Vermieter aber zu groß. ... Muß das Gericht den Eigenbedarf in der Räumungsklage nun trotzdem erlauben, weil die 72qm große Wohnung für die Tochter tatsächlich zu groß ist, oder hätte der Vermieter diese 72qm große Wohnung nehmen müssen?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Bin ich verpflichtet irgendwelche Nebenkosten zu tragen oder reicht hier mein Anteil der Kaltmiete wenn die Vermieter informiert sind, dass in der Wohnung nur noch 1 Person lebt? ... Geht das nur als Vereinbarung die der Vermieter unterschreibt, dass der Vertrag nur mit einem der Partner weitergeführt wird? ... 7.Bin ich verpflichtet den Schlüssel abzugeben obwohl ich noch einen Teil der Miete zahle?
Als Vermieter von Sperrandrohung gegen Mieter betroffen
vom 1.2.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwältin, lieber Rechtsanwalt, mein Mieter, der seit etwas über einem Jahr eine Wohnung bei mir gemietet hat (ich besitze im Hause meiner Mutter ein Mietnutzungsrecht für die vermietete Wohnung), hat sich hilfesuchend an mich gewandt. ... Von der Sperrandrohung bin ich als Vermieter ja auch betroffen, da im Winter durch die Stilllegung des Gasanschlusses und damit der Heizung, in der Wohnung erhebliche Schäden entstehen können. ... Den Vertrag hatte damals wohl die Ehefrau des des Mieters auf seinen Namen abgeschlossenen, die inzwischen aber im Ausland lebt.
Miete zahlen???
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine Wohnung mit Vertrag bis 31.12.07. ... Ich habe meinem Vermieter also dann für Dezember keine Miete mehr bezahlt, weil die Wohnung ja nicht bewohnbar war, durch den von mir verursachten Schaden. Mein Vermieter will nun doch die Miete von mir haben und hat mir gesagt er Klagt sie ein wenn ich nicht zahle.
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Gutachter hat nun festgestellt, das die Wohnung nicht bewohnbar ist und der Vermieter somit keine Miete verlangen kann. Dies hat er auch eingesehen, aber er möchte mich nun nicht aus dem Mietvertrag lassen und beharrt drauf das ich noch mal eine Kündigung schreibe auf den 3.10.13, wodurch ich bis zum 1.1.14 noch Mieter der Wohnung wäre. ... Ist es möglich durch diese Umstände, da ich eh ausziehen wollte, den Vertrag sofort zu kündigen?
Kündigungsfrist mit Altvertrag für eine Wohnung durch Mieter
vom 8.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren wurde die Wohnung an einen anderen Vermieter verkauft. Als einzigen Vertrag zur Miete habe ich den vom ersten Vermieter ausgefertigten Vertrag auf einem Standard-Vordruck, wie man ihn in Kaufhäusern und Fachgeschäften erwerben kann. ... Vertrag gelten, je nach Mietdauer, gestaffelte Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter (im Formular eingedruckt vorgegeben). 3 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind, 12 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.12.2006 fand die Wohnungs- und Schlüsselübergabe mit sämtlichen Schlüsseln statt.Der Vermieter wollte zu diesem Zeitpunkt bereits 3 MM im Voraus von uns haben. ... Jetzt stellt sich uns die Frage war es überhaupt rechtens, dass er die Wohnung und die Schlüssel zum 28.12.2006 übernimmt und wir dennoch für Jan.2007 und Feb.2007 Miete bezahlt haben? Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
Eigener Keller wird Fremdgenutzt
vom 15.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde vom Vorbesitzer darauf hingewiesen dass die Nutzung des Kellers derzeit nicht möglich ist, da dieser durch den Mieter der Wohnung B genutzt wird. ... Nun möchten wir verständlicherweise den Kellerraum unserer Wohnung A nutzen und haben daher den Mieter darauf angesprochen. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht für den Mieter der Wohnung B?
Schlüsselrückgabe Mietwohnung, wenn Vermieter Übergabetermin verweigert?
vom 30.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 30.11.2013 gekündigt. ... Ich habe dem am gleichen Tag zugestimmt, da ich schon in die neue Wohnung eingezogen bin und die alte Wohnung leer steht. ... Mein Vermieter informierte mich dann am 16.10., dass wenn er den Original Vertrag nicht bis zum nächsten Tag erhält, mein Vertrag wie vereinbart wieder bis zum 30.11.2013 läuft.
Eigentumswohnung kaufen - WEG ohne Verwalter - Schimmel in der Wohnung
vom 21.2.2020 für 38 €
Man beachte, dass der Schimmel bereits seit über 12 Jahren da ist laut Mieter. 2.) ... Wenn die Wohnung Saniert werden muss, wie sieht es mit dem aktuellen Mietverhältnis aus? ... Mit den Mietern wurde der Schaden allerdings im Mietvertrag festgehalten und dementsprechend eine Miete von 6,50 pro qm statt 8,50 pro qm vereinbart.
Streichen einer Wohnung und Teppichreinigung
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Mietvertrag fristgerecht Ende Januar gekuendigt und muss bis Ende April die Miete bezahlen. Der Mietvertrag wurde 1995 geschlossenn und beinnhaltet Paragraph 18 "...der Mieter ist verpflichtet, die Kosten fuer Schoenheitsrepa- raturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwaehlenden Malerfachgeschaeftes an den Vermieter nach folgender Massgabe zu bezahlen." Das Abnahme- und Uebergabeprotokoll, welches Bestandteil des Miet- vertrages ist, beinhaltet den Satz: "Die Wohnung ist frisch gestrichen.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.2014 wurde die Wohnung dann im Beisein des selbigen Maklers vom Vermieter an die neuen Mieter übergeben. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgte gemäß Übergabeprotokoll zwischen dem Vermieter und den neuen Mietern "ohne Vorbehalt". ... Der Vermieter hat diesbezüglich nie bei den neuen Mietern nachgefragt bzw. sich informiert - der Zustand in der Wohnung interessierte ihn also gar nicht - lt.
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Miete wurde immer pünktlich gezahlt und auch die Kaution). ... Wenn es nicht geschieht, möchte die Vermieterin meine Nichte vor Gericht schleifen und dadurch macht Sie jetzt einen riesen Aufstand mit uns und Wir möchten Mittlerweile aus diese Wohnung ausziehen, aber nach dem 50 mal Bewerbung auf eine andere Wohnung weiß ich nicht mehr weiter. ... Hat mein mündlicher Vertrag Gültigkeit oder ist tatsächlich meine Nichte verantwortlich?
Kündigung Vermieter, Zwangsverwaltung
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig bot der Zwangsverwalter auch den Mietern der Wohnung 2 eine Verringerung des Mietzinses an, welcher diese natürlich zustimmten. ... 2.Können wir mit den Mietern neue Mietverträge abschließen oder sind wir zwingend an die alten Verträge gebunden? ... 4.Ist der Unterschied zwischen der tatsächlich gezahlten und der im ursprünglichen Vertrag vereinbarten Miete ein Mietrückstand, der uns als Vermieter zu einer Kündigung (fristlos in Kombination mit fristwahrend)?