Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Mutter will mit Kind (8) nach Deutschland zurück, Vater (Spanier) verweigert es
vom 2.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Deutsche) lebe und arbeite seit 2005 in Spanien, der spanische Vater meines 8-jährigen Sohnes, mit dem ich nicht verheiratet war, hat sich 2015 von mir getrennt, unser Sohn blieb bei mir, wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber durch einen per Anwalt geregelten Vertrag kann ich einiges allein bestimmen, z. ... Mein Expartner lebt seit einigen Jahren mit einer neuen Partnerin zusammen, die ein Kind mit in die Beziehung brachte. Mein Sohn versteht sich sowohl mit seinem Vater als auch mit der neuen Frau und dem Kind gut.
Umzug mit Kind nach Indien
vom 27.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Sohn und er hat ein Umgangsrecht mit seinem Vater und zwar alle zwei Wochen. Nun möchte ich gerne nach Indien auswandern und zwar mit Kind und dort heiraten. ... Kann ich dadurch das alleinige Sorgerecht verlieren?
Gemeinsames Sorgerecht / Umzug
vom 13.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin unverheiratet, lebe seit knapp 2 Jahren vom Vater meines Kindes(15 J.) getrennt. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. ... Es möchte auch auf keinen Fall zu seinem Vater weit weg ziehen.
gemeinsames sorgerecht unverheirateter eltern
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein sohn ist sieben. mit der kindsmutter habe ich von september 1997 bis april 2000 eheähnlich zusammengelebt. unser sohn wurde anfang 1999 geboren. daraus ergibt sich, daß ich mit mutter und kind gemeinsam für ca. 14 monate an einer adresse ohne unterbrechung zusammengelebt habe. ich habe durchgesetzt, daß ich unser kind regelmäßig sehe. ich habe mich, soweit es die mutter nicht verhindert hat, für alle belange meines sohnes eingesetzt, und möchte mich zb. auch jetzt an seiner schule engagieren. ich möchte schon lange - auch gegen den willen der kindsmutter - das gemeinsame sorgerecht für unseren sohn durchsetzen. bestehen präzedenzfälle?
Sorgerecht nach dem Tod der Mutter
vom 22.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist das Problem: Der Vater des Kindes weiss nichts von der Krankheit der Mutter. ... Er zahlt den Mindestsatz an Unterhalt, hat kein Interesse an dem Kind und hat kein Sorgerecht. ... Ich befürchte, dass die Rechtslage vorsieht, dass nach dem Tode der Mutter das Erziehungsrecht an den Vater übergeht und ohne vorherige Klärung im schlimmsten Falle der Vater plötzlich für das Kind verantwortlich wäre.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, alleiniges Sorgerecht
vom 15.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vater war ich nicht verheiratet, es wurde aber bereits vor der Geburt die Vaterschaft anerkannt und das gemeinsame Sorgerecht vereinbart. ... Das Kind lebt bei mir. ... Dabei erlitt ich einen heftigen Schock: Aufgrund des gemeinsamen Sorgerechtes und weil das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht festgelegt ist, habe ich offensichtlich keinerlei Handhabe, die Polizei um Hilfe zu bitten, wenn der Vater das Kind zum vereinbarten Zeitpunkt nicht übergibt!
Gemeinsames Sorgerecht Umzug
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Kindsmutter möchte aus beruflichen Gründen von München nach Hannover ziehen, das 8 jährige Kind, lebt bei ihr , ist in der zweiten Klasse und hat sein komplettes Umfeld, beide Großmütter, Fußballverein, Freunde, Klassenkameraden in München, sowie mich als Vater. bisher wurde der Umgang wie folgt geregelt, alle 14 Tage von Fr bis Sonntag Abend, unter der Woche um Sport und Ferien geteilt. wir sind seit 1 Jahr getrennt, noch nicht geschieden und haben gemeinsames Sorgerecht.
Ich bin der biologische Vater. Kann ich die Vaterschaft eines Anderen anfechten?
vom 29.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr neuer Lebensgefährte hat unter der Annahme, daß er der Vater ist, die Vaterschaft für das Kind anerkannt, und er hat auch das Sorgerecht. Ich habe mit Wissen der Kindsmutter einen Vaterschaftstest durchgeführt, und dieser wies mich mit hoher Wahrscheinlichkeit als den biologischen Vater aus. ... Kann ich das Sorgerecht vom "Interimsvater" auf mich übertragen, und wenn ja, auf welchem Weg?
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht
vom 6.7.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: •Alleiniges Sorgerecht der Mutter für Tochter (geb. 2009), alleinerziehend seit Geburt des Kindes (Kindsmutter war mit Kindsvater nicht verheiratet), Kind lebte permanent bei Mutter, Umgang mit KV war regelmäßig gegeben •Plan der Mutter, mit Kind ins Ausland (nicht-EU) zu verziehen, möchte KV mit Antrag auf gemeinsames Sorgerecht (und damit Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht) verhindern •Anhörung vor Gericht fand bereits statt, Ergebnis: Verfahren ruht, Mediation wurde angeordnet, stark ausgedehnte Umgangsregelung für Vater wurde festgesetzt (Kind soll plötzlich ein Drittel der Zeit beim Vater verbringen); Absichtserklärung der Mutter, das Kind in nächster Zeit nicht dauerhaft im Ausland zu verbringen, wurde abverlangt. Kinderreisepass (von Vater gestohlen) liegt bei Gericht, allerdings hatte Mutter zu diesem Zeitpunkt bereits einen neuen Reisepass für das Kind vorliegen, den sie aufgrund des noch bestehenden alleinigen Sorgerechts unproblematisch beantragen konnte (Gericht ist davon aber nicht in Kenntnis). ... Kann der Kindsvater nach spontanem Wegzug der KM mit Kind das gemeinsame oder gar alleinige Sorgerecht (und damit Aufenthaltsbestimmungsrecht) erhalten, weil Mutter mit Kind trotz Absichtserklärung mit Zweitpass einfach ausgereist ist?
Sorgerecht für Zukunft übertragbar für den Fall des eigenen Ablebens?
vom 29.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehende Mutter.Der Vater hat die Vaterschaft unseres Kindes anerkannt und pflegt ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Kind. Ich habe aber das alleinige Sorgerecht und somit wohnt unser Kind auch bei mir. ... Das Sorgerecht soll aber nur im Falle meines Ablebens auf den Vater des Kindes übertragen werden.
Mexikanische Frau mit Kind heiraten und in Deutschland leben
vom 16.10.2019 für 25 €
Grundsätzlich bin ich bereit das Kind zu adoptieren. Allerdings stellt sich dessen mexikanischer Vater, gegen die Auswanderung der Tochter nach Deutschland ist und nicht bereit ist das Sorgerecht abzutreten. ... Uns ist es wichtig, dass wir gemeinsam mit ihrem Kind legal in Deutschland leben möchten.
Vaterschaft, Unterhalt, Familienrecht
vom 18.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese teilte mir mit, ich sei der Vater eines Kindes, dass mittlerweile 6 Jahre alt ist. Die Mutter des Kindes, weigerte sich die ganze Zeit, dass ich erfahren solle, der Vater zu sein. ... Habe ich die Möglichkeit auf ein geteiltes Sorgerecht.
Alleiniges Sorgerecht beantragen und Namen wieder ändern?
vom 28.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach 1 1/2 Monaten wollte er ihn mal sehen, kommt zwar seitdem regelmaßig, aber eine wirkliche Beziehung hat KV zum Kind nicht. ... Das heist das alles geplant war nur um an das Sorgerecht und den Namen zu kommen. Ist es unter diesen Umständen möglich das alleinige Sorgerecht für die KM zu beantragen und eventuell auch den Namen wieder ändern zu lassen, welche Möglichkeiten würden bestehen?
Sorgerecht Umgangsrecjt
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ältere (10 Jahre) lebt bei seinem Vater und der jüngere(8jahre) bei ihre. ... Denn das der Bruder der Mutter der Vater des ungeborenen Halbbruder ist stimmt nicht.
Gemeinsames Sorgerecht/ ABR für Vater eines unehelichen Kindes
vom 19.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er besitzt kein Sorgerecht für das Kind, da die Mutter es einfach so beschlossen hat und der Vater nicht freiwillig drauf verzichtet hat. ... Meine Frage ist nun folgende: Hat mein Verlobter die Chance das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen oder sogar das Aufenthaltsbestimmungrecht? ... Bei uns hätte er den Kindergarten gleich gegenüber unserer Wohnung, er könnte mit seinem Halbbruder zusammen aufwachsen (den er unwahrscheinlich lieb hat) genau so auch ist er dann bei seinem Vater den er, wenn er könnte nie mehr los lassen würde.
sorgerecht und ausland
vom 12.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Mann und ich trennen uns, das gemeinsame Kind (unter einem Jahr) bleibt bei mir. ... Wie ist das mit dem Unterhalt des Kindes bei der Gefahr, dass der Vater nicht mehr erreichbar ist für anwaltliche und gerichtliche Entscheidungen ? Sollte ich (und geht das überhaupt) bei einem Anwalt eine Art Eilverfahren beantragen, um eine Entscheidung bezüglich Sorgerecht und Unterhalt für das Kind in den nächsten Wochen zu erhalten ?
Aufenthalt eines Kindes (Rechte des Vaters)
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ehe wurde geschieden, das einzige Kind (12) lebt im Haushalt der Mutter, da der Vater voll berufstätig ist und es das beste für das Kind ist, der Vater wird Umgang mit dem Kind haben, es besteht gemeinsames Sorgerecht. ... Der Sohn hat nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis zum Vater (stand vor der Trennung dem Vater näher als der Mutter), die Mutter möchte die wenigen Tage, die er mit dem Vater hat reduzieren, was Ängste bei dem Kind auslöst, was die Mutter auf den Umgang mit dem Vater schiebt u.s.w. ... Der Vater verhielt sich bisher vorbildlich und fair, möchte das auch bleiben, sieht aber keine Lösung mehr, die vor allem dem Kind nicht schadet.