Sehr geehrte Ratsuchende,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage summarisch wie folgt:
Sie haben geschildert, Sie hätten gemeinsames Sorgerecht. Die Frage ist, haben Sie evtl. alleine das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen bekommen?
Falls nicht, müssten Sie wohl tatsächlich sich zuerst mit dem Vater vor einem Umzug verständigen.
Falls dies nicht möglich sein sollte, wie Sie schildern, sollten Sie schnellstens tätig werden. Sie können ggf. einen Antrag auf Übertragung des alleinigen Sorgerechts oder zumindest auf Übertragung des ("alleinigen") Aufenthaltsbestimmungsrechts für Ihr Kind stellen.
Ob dies "durchgeht", kann man erst nach einer individuellen Prüfung feststellen, aber nach Ihrer Schilderung sollte dies möglich sein.
Sofern Ihnen nicht das (alleinige) Aufenthaltsbestimmungsrecht zusteht und Sie den Vater bezüglich des Umzuges vor vollendete Tatsachen stellen, provozieren Sie zumindest Ärger.
Grundsätzlich dürfte dies aber keine weiteren Auswirkungen haben. Das der Vater daraufhin das alleinige Sorgerecht oder das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt, halte ich für unwahrscheinlich, zumindest dürfte es im wohl nicht zugesprochen werden. Maßgeblich ist bei solchen Entscheidungen, durch das Gericht, immer das Kindeswohl. Dabei ist maßgeblich zu berücksichtigen was das Kind wünscht. Insbesondere bei älteren Kindern ab 14 Jahren, kommt dies gravierend zum tragen. Das heißt, der Vater wird grundsätzlich keine Chance haben, gegen den ausdrücklichen Willen des Kindes, dieses zu sich zu holen.
Ich rate Ihnen aber, um "Ärger" zu vermeiden, vorab eine entsprechende Regelung herbei zu führen, also dass Sie ggf. das alleinige Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen.
Bzgl. der Einzelheiten sollten Sie sich durch einen Kollegen vor Ort beraten und vertreten lassen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eine erste rechtliche Orientierung geben und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Oliver Keller
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte