Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigung eines mündlichen, befristeten Arbeitsvertrages vor Ablauf möglich?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Beurteilung der Rechtssituation in folgendem Fall: Arbeitnehmer (Koch) wird nach der Ausbildung übernommen (kein schriftlicher Arbeitsvertrag). ... Am 29.10.2012 Kündigung mit folgendem Text: "Hiermit kündiguen wir das Arbeitsverhältnis mit Herrn X wegen Saisonende fristgerecht zum 31.10.2012" Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Ist diese Kündigung anfechtbar?
AVR Caritastarif Kündigung Probezeit
vom 14.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sagt mein Arbeitgeber, es gilt nach AVR eine Kündigungsfrist während der Probezeit von 1 Monat zum Monatsende. ... Ich dachte immer, dass der Arbeitnehmer durch den Tarifvertrag nicht schlechter gestellt werden darf als gesetztlich geregelt. ... Mein derzeitiger AG sagt, ich muss mich an den Monat Kündigungsfrist (also Kündifung zum 30.06.12) halten und könne lediglich darum bitten, dass das Vertragsverhältnis früher, durch Aufhebungsvertrag, gelöst werden kann.
Kündigung des AV nach Krankheit
vom 6.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung kam bis zum heutigen Zeitpunkt nicht und wird wohl auch nicht kommen da man hofft, daß ich wieder komme. Meine Frage: Was ist die sinnvollste Variante, das AV (Kündigung AG- wenn er sich dazu bereit erklärt- oder AN, Aufhebungsvertrag...)zu beenden und habe ich eventuell Anspruch auf Abfindung?
Unbestimmte Klausel zum Kündigungsverzicht
vom 2.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen (siehe Ziffer 1) zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... (Originaltext aus dem Vertrag kopiert) Mittlerweile bin ich kein Arbeitnehmer mehr, gehe wieder zur Schule, beziehe kein Bafög und habe somit ein erhebliches Problem mit diesem Mietvertrag.
Mündliche Verlängerung der Probezeit dann Kündigung
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nicht, ist dann eine Kündigung mit folgendem Wortlaut wirksam: hiermit kündigen wir nach Verlängerung der Probezeit fristgerecht zum.....den mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrag vom.. Die Kündigung erfolgt während der Probezeit ohne Angabe von Gründen.
Kündigung während Krankheit, verschiebt sich die Kündigungsfrist?
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1 Jahr in einem unbesfristeten Arbeitsverhältnis(Automobilverkäufer im Autohaus) beschäftigt. Seit ca. 4 Wochen bin ich Krankgeschrieben(Born-Out-Syndrom)und bin noch bis einschließlich 20.09.2008 krankgeschrieben. Gestern(11.09.2008) kam per Post die ''ordentliche Kündigung'' zum 31.10.2008.
Wie schnell darf einem nach der Elternzeit gekündigt werden?
vom 24.7.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits einen Eintrag gelesen, wobei zum Einen drin stand, dass nach Ende der Elternzeit die tarifliche Kündigungsfrist(bei mir 4 Wochen) beträgt. Und in einem Anderen Satz stand, dass der Arbeitgeber erst nach einer Frist von 3 Monaten kündigen kann. ... Wie sehen also Kündigungsfristen nach der Elternzeit aus?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vertragliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate. ... Mit anderen Worten: Bezieht sich diese 8-Wochen-Frist auf das Aussprechen oder das Inkrafttreten der Kündigung? ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Sonn- und Feiertags Mehr- und Überarbeit zu leisten, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist.
Kündigung aus wichtigem Grund wegen Überforderung
vom 3.8.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe vor wegen Überforderung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen und ALG 1 zu beantragen. ... Somit soll die Kündigung aus wichtigem Grund erfolgen aber nicht fristlos. ... Meine Fragen ... - Ist es günstig, aus wichtigem Grund (Überforderung) mit Arztattest innerhalb der gesetzlichen Frist bis Mitte September zu kündigen?
Kündigung nach der Elternzeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielt ich per Einschreiben mit Rückschein meine schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen , deren Wortlaut ich ungekürzt wiedergebe : "Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2006.
Selbst Kündigen vor Antritt einer genehmigten Elternzeit
vom 10.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner derzeitigen Firma ist für beide Seiten eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende vereinbart. Meine Frage: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und ggf. vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? ... Ich möchte vermeiden, dass, falls es wirklich in den nächsten Wochen zu einem neuen Anstellungsverhältnis kommen könnte, ich mir diese Chance verbaue, weil ich aufgrund der Elternzeit nicht vor 31.05.2012 aus meinem Arbeitsvertrag raus komme (bei Kündigung Anfang März).
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Sollte eine Kündigung ausgesprochen werden und ich am Ende dieser Kündigungsfrist wieder Schwanger werden, dann greift ja wieder der Sonderkündigungsschutz. ... Wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, habe ich doch vor dem Arbeitsgericht gute Chancen?