Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.943 Ergebnisse für kind eltern

Unterhalt für über 18-jährigen
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein 21-jähriger Sohn,zu dem ich seit knapp 20 Jahren keinerlei Kontakt habe,beendete im Juli 2004 seine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK und wurde anschließend für ein Jahr übernommen.Danach war er arbeitslos und absolvierte in dieser Zeit auch seinen Zivildienst. Seit Sept.2006 besucht er jetzt ein 1-jähriges Berufskolleg (kaufm. Richtung)zum Erwerb der Fachhochschulreife mit Schwerpunkt BWL.
farge zur erbschaftssteuer
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich mußte vor 18 monaten 6.000 euro erbschaftssteuer wegen einer erbschaft zahlen. ich beziehe seit 29 monaten alg2 (hartz4)-besteht irgendeine möglichkeit, das geld oder teile davon vom finanzamt zurückzubekommen ?? ich leide an einer schizoaffektiven psychose (schizophrenie-bereits mehrere lange klinikaufenthalte) und meine familie hatte sehr hohe kosten..kann ich irgendwie angeben, ich hätte bei meiner familie schulden o.ä. gehabt ?? ich denke, das amt wird nix mehr rausrücken-wollte halt nur nochmal fragen..man is halt schön blöd, wenn man zahlt und nicht die hand (offenbarungseid o.Ä.) hebt oder ähnliches-im nachhinein wird nix zu machen sein, oder ??
Kindesunterhalt trotz Arbeitslosigkeit im Ausland
vom 22.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Maerz mit meinem Freund in China (fuer ca. 2 Jahre), arbeite nicht, habe kein Einkommen und "lebe auf seine Kosten". Mein Sohn (12 Jahre) lebt auf Wunsch seines Vaters bei ihm in Deutschland. Ich bin seit 11 Jahren geschieden, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und die Letzten 12 Jahre hat mein Sohn bei mir gelebt.
Differenzierung: Fahrlässige Tötung o. Körperverletzung m. Todesfolge / Arzthaftung
vom 7.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Notwendigkeit, bei einem Strafantrag bzgl. der behandelnden Ärzte zu differenzieren, bitte ich Sie um Ihre Einschätzung nach StGB aufgrund folgenden beispielhaften Vorfalls: Ein Patient (79 J.) leidet mehrere Tage unter Erbrechen und Durchfall und begibt sich in Begleitung zur Notfall-Ambulanz eines Krankenhauses A. Dort wird der Patient ambulant mit Elektrolyt-Lösung therapiert, der Zustand verbessert sich etwas und er wird am gleichen Tag nach Hause entlassen. 5 Tage später, nachdem sich Erbrechen und Durchfall weiterhin fortgesetzt haben, wird der Patient von seinem Hausarzt zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus B mit dem Befund „sehr schwacher Allgemeinzustand, Dehydration aufgrund häufigen Erbrechens und Durchfall (Gastroenteritis)" eingewiesen. Dem Krankenhaus B ist der Krankheitsverlauf auch mit Aufsuchen des Krankenhauses A vor 5 Tagen in der Einweisung durch den Hausarzt bekannt gemacht worden.
Vollmacht - noch nach dem Tod des Betreuten Rechtsgeschäfte abschließen?
vom 20.6.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im den vom Bayerischen Oberlandesgericht entschiedenen Fall hatten Eltern zu einem Zeitpunkt als Ihr Kind noch minderjährig war, einem Dritten Vollmacht erteilt. Das Gericht kam zum Ergebnis, dass die unbefristet erteilte Vollmacht nicht mit dem Tag der Volljährigkeit des Kindes automatisch endet. Pflegschaft Nr. 119 OLG Hamm — <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/177.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 177 BGB: Vertragsschluss durch Vertreter ohne Vertretungsmacht">BGB §§ 177</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1909.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1909 BGB: Ergänzungspflegschaft">1909</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1629.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1629 BGB: Vertretung des Kindes">1629</a> II, 1795 (15a ZS, Beschluß v, 14. 9. 1971 — <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
zeitweiser Schulausschluss - eilt!!
vom 8.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die auch von der Lehrerin propagierte Regelung, dass sie bei drohender Schieflage die Eltern informiert, bevor es zu weiteren Maßnahmen kommt, wurde durch die Lehrerin aus ungeklärten Gründen eingestellt. ... Aufgrund der "Nachsitzeangst" wurden teilweise schriftliche Entschuldigungen durch die Mutter verfasst, wenn ein minutenweises, unverschuldetes zu spät kommen unausweichlich war (deshalb auch die teilweise lapidaren bis lächerlichen Angaben hierzu). - die Form der Entschuldigungen ist bei beiden Kindern nunmehr zwei Jahre lang die gleiche, handschriftliche und von der Mutter unterzeichnete Mitteilung über die Gründe (muß die Mutter eine kaufmännische Ausbildung hierfür haben oder irgendwelche Normen beachten?) ... - kann der Schüler für Dinge verantwortlich gemacht werden, die die Eltern zu vertreten haben?
Heiratsvisum für türkischen Staatsbürger mit Deutscher
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juni 2009 mit meinem türkischen Freund zusammen, wir haben bereits vier Monate zusammen in der Türkei gelebt. Nun möchten wir in Deutschland heiraten. Ich war bereits einmal verheiratet, die Scheidung erfolgte im Januar 2010, getrennt waren wir seit 1 1/ Jahren.
Maskenpflicht verweigern
vom 6.1.2021 für 25 €
Guten Tag, ich bin ein Bürger der auf der Arbeit und natürlich beim Einkaufen eine Maske tragen muss. Ich unterstütze die Entscheidung der Regierung nicht in dieser Sache weil ich sie nicht zielführend finde. Deshalb würde ich gerne wissen was ich tun oder sagen kann wenn ich keine Maske tragen will, falls ich dann von der Polizei angehalten werde oder vom Ladenbesitzer und die Eventuell sogar ein Bußgeld verlangen.
Wann endet die Unterhaltspflicht bei einem Masterstudium
vom 9.8.2020 für 35 €
Meine Tochter (1993 geb.) hat 2012 ein erstes Studium begonnen und nach einem Jahr abgebrochen. Ab 2013 studierte sie Erziehungswissenschaften und machte 2017 ihren Abschluss als Bachelor. Seither absolviert sie nunmehr 3 Jahre ihren Masterstudiengang in Erziehungswissenschaften.
Pflegeunterhalt
vom 9.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Verheiratet, beide Besitzer eines Einfamilienhauses, unbelastet. Meine Mutter ist seit 8 Jahren in einem Pflegeheim, Stufe III. Ihre Ersparnisse sind aufgebraucht.
Bestattungskostenübernahme Sozialamt
vom 18.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein name ist herr s. und ich möchte meinen fall kurz schildern: ich wohne seit einigen jahren mit meiner partnerin, frau b., in einer gemeinsamen wohnung. frau b. wuchs seit ihrem 12. lebensjahr im heim auf. seit einiger zeit hatte sie begonnen, wieder kontakt zu ihrer leiblichen mutter aufzubauen. nun ist die mutter kürzlich verstorben. da frau b. die einzige erbin bzw. nachkomme ist, wurde sie für die ganzen entscheidungen (auch medizinischer art) herangezogen. nun kam es wie gesagt dazu, das die dame leider verstarb. die vestorbene bezog alg2, und besitzt keinerlei vermögen. da die dame an schwerem übergewicht litt, wurde frau b. seitens des krankenhauses nahe gelegt, möglichst zeitnah einen bestatter zu beauftragen, da keine lagermöglichkeit bestünde. da frau b. seit kutzer zeit arbeitssuchend ist, erkundigten wir uns zunächst bei einem bestatter in unserer nähe. dieser gab uns dann den rat, einen antrag auf bestattungskostenübernahme beim zuständigen sozialamt zu stellen, und sagte uns das es kein problem wäre, den antrag genehmigt zu bekommen, unter der berücksichtigung, das frau b. alg1 bezieht. auch wäre es kein problem, das die verstorbene in d. wohnte, sie aber nun bei uns in l. bestattet werden sollte, damit frau b. ihre mutter noch posthum besuchen kann. das das einkommen des partners dabei ebenfalls eine rolle spielt erwähnte er nicht. auf rückfrage beim sozialamt d. wurde uns dann gesagt, das eine kostenübernahme bis ca € 2500 kein problem sei, solange die einkommensgrenze nicht überschritten wird. auch hier keine rede vom einkommen des partners. darauf hin erstellte der bestatter eine kostenaufstellung und gab die einäscherung in auftrag. die abholung der verstobenen war bereits erfolgt, auf drängen des krankenhauses.  wir entschieden uns für eine günstige feuerbestattung. nun war es so, das die beisetzung im ruhegarten, wie vereinbart im nachhinein doch nicht möglich war, da die verstorbene aus einer anderen gemeinde stammte, und somit nur ein urnengrab möglich war. somit erhöhten sich die bestattungskosten auf ca 3500 €. der bestatter versicherte uns aber, aufgrund seiner falschberatung, das er alle mehrkosten, die das sozialamz nicht zahlt, selbst trägt.  mit der kostenaufstellung stellte frau b. dann also denn antrag beim sozialamt. nun erhielten wir ein schreiben, das noch unterlagen zur antragsbearbeitung fehlen würden, unter anderem einkommensnachweise von mir. nach recherche im netz stiessen wir dann darauf, das zur berechnung der einkommensgrenze auch der partner mit einbezogen wird. meinen namen entnahmen sie wohl der kopie des mietvertrages, ohne zu wissen in welchem persönlichen verhältnis frau b. und ich stehen. kurz zu unserem einkommen, und finanziellen situation: frau b. erhält ca € 860 alg1. mein monatliches nettoeinkommen liegt bei ca. € 1400. mietkosten warm: € 830. versicherungen ca. € 30 monatlich. allerdings habe wir auch noch einige ratenzahlungen (ca. € 250 monatlich, gasamt für beide). das heisst, selbst wenn frau b. wieder arbeit hätte, wäre es mit großen aufwendungen verbunden, die kosten zu tragen. derzeit, da frau b. arbeitssuchend ist, wäre es nicht machbar. das kann das sozialamt natürlich anders sehen.... zum anderen gibt es noch den aspekt der zumutbarkeit, denn immerhin hatte frau b. so gut wie keinen sozialen kontakt zu ihrer mutter. ich habe die dame weder gekannt, noch einmal in meinen leben gesehen. das erbe hat frau b. noch nicht ausgeschlagen, und auch nicht erwähnt, das sie dies tun wird. denn es sind nur verbindlichkeiten im nachlass. 
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
GEZ-Nachzahlung
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat seit dem 18. Lebensjahr seinen eigenen Wohnsitz. Bis zu seinem Abitur habe ich die GEZ-Gebühren für ihn bezahlt.
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein gemeinsames Kind, unseren Sohn xxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxx; weitere Kinder hat keiner von uns. 1.3 Im Grundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxx von xxxxxxxxxxxx Blatt xxxxxxxxxx ist eingetragen: Gemarkung xxxxxxxxxxxxxxxxx Flst.Nr. xxxxxxxxxxx, Gebäude- und Freifläche zu 0,1200 ha Eigentümer: Herr xxxxxxxxxxxxxxxxx Es sind folgende Belastungen eingetragen: Abt. ... Wie ist das eigentlich, wenn mein Mann von seinen Eltern Geld bekommt, um die Schulden für das Haus zu bezahlen. ... Kann der Letztversterbende Ehegatte das Testament im Hinblick auf die Kinder abändern?