Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Hauskauf von vorzeitigem Erbe
vom 14.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verkauft sein Haus (Elternhaus meiner Schwester und mir). Der angenommene Erlös aus dem Hausverkauf meines Vaters beträgt ca. 180.000 €. Davon werden mein Mann und ich ein Haus in unserem Wohnort kaufen, in dem mein Vater mit Partnerin wohnen wird.
Erbauseinandersetzung: Darf Bank einfach an nur einen Erben auszahlen?
vom 5.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb im Januar 2003 und hinterließ mir und meiner Schwester ohne Testament ein Sparbuch mit 20T€. Es gelang ihr bis Januar 2006, ohne meine Zustimmung als Miterben aufgrund guter Kontakte und einer Haftungserklärung in mehreren Beträgen fast die Hälfte auszahlen zu lassen. Als ich das vor drei Jahren erfuhr, beschwerte ich mich bei der Bank und forderte erfolglos die Abbuchungen rückgängig zu machen.
Gleich zwei Verstorbene hintereinander
vom 24.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen scheint sehr kompliziert,vielleicht ist es das doch nicht.Im Juli 2009 ist mein Vater verstorben zu dem ich keinen Kontakt mehr hatte.Ich wurde nur von seiner Mutter informiert das er Verstorben sei und ich etwas von einem Notar bekommen würde aber nichts zu erben sei.Das ich vom Nachlassgericht etwas erhalte,darauf warte ich heute noch.Auf seine Beerdigung ging ich verständlicherweise da mir dies ja niemand verweigern kann.Danach wieder kein Kontakt mit meiner Oma. ... Alles ist hochverschuldet und ich werde das Erbe ausschlagen.Wie verhält es sich mit dem Erbe meines Vaters, gilt dies von mir als angenommen,weil ich nicht rechtzeitig ausgeschlagen habe?... Oder ist das auch als Erbe anzusehen?
Ausbezahlung des Erbanteils
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe ist ohne Einwilligung von 2 Erben in das Haus eingezogen. Ich als Erbe habe nun vor, mir meinen Anteil ausbezahlen zu lassen, von dem Erben, welcher in dem Haus wohnt. ... Wenn nur ich mich auszahlen lassen möchte, muss ich die Kosten des Gutachtens alleine tragen?
Zahlung von Beerdigungsgebühren
vom 5.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Schwiegervater ist letztes Jahr im November verstorben.Wir haben erst 3 Wochen nach seinem Tod davon erfahren,da wir seit 14 Jahren keinen Kontakt zu meinen Schwiegereltern habe. Meine Schwiegermutter hat ein Beerdigungsunternehmen mit der Beerdigung beauftragt. Sie hat außerdem beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Beerdigungskosten gestellt.Dieser Antrag wurde abgelehnt.Mein Mann und ich haben daraufhin ein Schreiben von meiner Schwiegermutter erhalten in dem wir 1502,€ für das Amt für Landschaftspflege und Grünfläschen Friedhofsangelegenheiten bezahlen sollen.Dieses Schreiben war an meine Schwiegermutter gerichtet und wir haben es wieder an sie zurückgeschickt( vorher aber eine Kopie gemacht) Heute am 04.12.07 haben wir einen Brief von einem Anwalt bekommen indem wir aufgefordert werden inerhalb von 3 Wochen den Betrag zu zahlen ansonsten drohe meine Schwiegermutter mit einem Mahnverfahren.
Auszahlung des Erbteils
vom 10.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach vorhandenem Testament sind mein Mann,dessen Bruder zu je einem viertel Erbe,meine Schwiegermutter zur Hälfte. ... Der Bruder zahlt keine Miete, lebt auf Schwiegermutters Kosten.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe wurde nicht in der Frist von 6 Wochen ausgeschlagen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausstellt. ... Meine Fragen: a) Kann ich meine frühere Entscheidung (Annahme des Erbes) anfechten? ... c) Eine Tatsachenbeschreibung wurde durch den Notar bei der Erbauseinandersetzung durchgeführt. d) Reicht diese aus, um darzustellen, dass bei Annahme des Erbes die Schulden in dieser Höhe nicht bekannt waren und damit auch nicht zu rechnen war?
Erbe/Vormundschaft
vom 24.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für das Pflegeheim werden von der Pflegeversicherung, der Rente der Frau und den beiden Kindern getragen. ... Die Kosten für das Pflegeheim und alle weiteren würden wie bisher getätigt.
Erbfolge und Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 19.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls beide Personen versterben, erben die Kinder (Haus mit Grundstück, ca. 50.000,-- €). 1982 verstarb die erste Ehefrau. ... Frage 2: Beim Trauergespräch (alle Erben waren anwesend) wurde die Beerdigung geregelt. Die entstandenen Kosten werden aber jetzt nicht von den Kindern aus der Erbmasse beglichen.
Erbfall - Pflichtanteil
vom 31.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
C und D haben sich in den letzten Jahre um A und B gesorgt und diverse Kosten selbst getragen, inklusive der letzten Monatsmieten. ... Ab wann ist eine Erbe geringfügig? Dürfen die Kosten für letzte Monatsmieten vom Erbe zum Todeszeitpunkt abgezogen werden?
Wer zahlt die Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zu ihm war für uns alle immer schwierig.Ich habe noch eine Schwester und eine Halbschwester und möchte nun wissen,wenn er stirbt und ich oder alle das Erbe ausschlagen laut§1968,wer zahlt die Beerdigung?... Meine Schwester und ich haben jeweils ein Haus gekauft und ein hohes Darlehn aufgenommen,das Einkommen von meinem Mann und mir deckt gerade so die Kosten ,meine Halbschwester ist geschieden, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern.
Erbabwicklung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist vor 3 Monaten tödlich verunglückt. Ich habe notarielle Generalvollmacht. Immobilienbesitz ist unstreitig bei mir in Form einer lastenfreien ETW vor der Ehe.
GBR Auflösung von Erbengemeinschaft
vom 25.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zurzeit erwirtschaftet die GbR. nicht genug, um ihre Kosten zu decken. Über die Deckung der offenen Kosten, die von einem Gesellschafter (der gekündigt hat) ausgelegt wurden (in der Hauptsache Fahrtkosten und Materialkosten zur Pflege des Werkes) ist Streit entstanden, so dass die GbR einseitig gekündigt wurde. ... Gibt es Rechte und Pflichten dem gemeinsamen Erbe gegenüber?