Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.985 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Unterhalt f. Ehefrau noch nach Wiederverheiratung der Ehefrau?
vom 20.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 12/2009 mit der Scheidung vereinbart , das meine Frau 400,-- Euro mtl an Unterhalt erhält bis längstens zu meinem 65. ... Gänzlich neu ermittelt werden soll der Unterhalt unter der dann gültigen Rechtslage bei Wiederverheiratung der Ehefrau. ... , auch auf Rückzahlung des gezahlten Unterhalts.?
Unterhaltsansprüche nach der Scheidung
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich auf Wunsch meines Mannes während der Trennungsphase noch einen Ehevertrag mit ihm geschlossen habe, in dem ich auf den Anteil an der Wohnung, sowie auf alle Unterhalts- und Rentenansprüche verzichtet habe und ich aus der Wohnung auch lediglich meine persönlichen Sachen (keinerlei Inventar) mitgenommen habe, konnten wir vernünftig miteinander umgehen.
Unterhaltsanspruch gegen die Eltern in Teilzeitanstellung?
vom 16.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Meine Frage ist, ob in meinem persönlichen Fall ein Unterhaltsanspruch für mich selbst besteht, und wenn ja, wie/wo ich ihn einfordern kann, da die Eltern zahlungsunfähig sind. ... Laut Angabe der Mutter lag in der Vergangenheit noch keine gerichtliche Klage auf Unterhalt gegen den Vater vor.
Unterhalt einstellen
vom 24.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrte Herr Anwalt, ich habe aus erster Beziehung eine Tochter 17 Jahre, für die ich Unterhalt bezahle. ... Frage 2: Darf ich den Unterhalt ab dem 18.
Unterhalt für Volljährige
vom 19.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter 18,ist vor 4 Wochen wegen dauernden Streitigkeiten (sie schwänzt wochenlang die Schule )mit ihrem Freund zusammengezogen.In 3 Wochen wird sie,wahrscheinlich ohne mittlere Reife aus der Realschule entlassen.Aufgrund der schlechten Zeugnisse (wegen Schwänzen )ist noch kein Ausbildungsplatz in Sicht.Das KIndergeld und 50 Euro Taschengeld bekommt sie von mir überwiesen.Jetzt möchte sie aber Unterhalt. Ich verdiene 1300 netto und mein Exmann 1800 Nun meine Frage:Muß ich ihr Unterhalt zahlen,und wenn ja,wieviel?
Uneheliches Kind: Vaterschaftsanerkennung & Unterhalt
vom 16.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B stellt sich nun die Frage nach dem weiteren Vorgehen, einen Umgang mit dem Kind möchte dieser nicht und vor einer Anerkennung der Vaterschafts und Unterhaltsansprüche würde dieser gerne einen Vaterschaftstest durchführen lassen, ist aber gewillt im Falle einer Vaterschaft im Rahmen seiner Möglichkeiten Unterhalt zu leisten. ... Fragen zum Unterhalt: B ist selbst noch Student und verfügt über kein Einkommen. ... Im Fall das B keinen oder nur "wenig" Unterhalt zu zahlen hätte, könnte B an einem späteren Zeitpunkt mit Nachzahlungsforderungen rechnen?
Unterhaltsanspruch volljähriger Student
vom 14.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: - Welche Ansprüche auf Unterhalt habe ich gegenüber meinen Eltern, da sie glauben, dass sie keinerlei Unterhaltsverpflichtungen mir gegenüber haben (da ich volljährig bin)?! - Wieviel Geld darf ich selbst verdienen, ohne dass sich der Unterhaltsanspruch verringert (habe gehört 8.004 Euro Freibetrag)?! ... Wäre das ein Grund das sich die Unterhaltsansprüche verringern?
Aufsplittung des Unterhalts bei neuem Kind?
vom 31.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir weiterhin getrennt wohnen, müsste ich für das neue Kind Kindesunterhalt und für meine Freundin Unterhalt zahlen? ... Wenn meine Freundin zu mir zieht, müsste ich dann auch KU oder Unterhalt zahlen, und wäre dieser dann auch anrechenbar? Oder würde sich der Unterhaltsanspruch meiner Ex-Frau durch diese neue Situation verändern?
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhaltsanspruch der Ehefrau 1164 €. ... Der Berufsbetreuer stellt den Unterhaltsanspruch nun infrage. ... Frage eins: Hat die Ehefrau trotz der Heimkosten einen Unterhaltsanspruch, der 50 % der gemeinsamen Renten entspricht?
Unterhalt Kindsmutter; Baby 7 Monate
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnten Sie mir sagen, wieviel Unterhalt mir und unserem Kind bis zum 3. ... Soweit ich informiert bin, hat dann nur noch unser Sohn Anspruch auf Unterhalt, oder? Habe ich einen anderen Unterhaltsanspruch, wenn die Elternzeit (nach zwei Jahren) ausgelaufen ist?
Nachehelicher Unterhalt Dauer?
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war ca 3,5 Jahre verheiratet,das heisst,ich habe im Mai 2010 geheiratet.Meine Frau ist seit Oktober 2013 ausgezogen,und ich zahle seitdem Trennungsunterhalt in Höhe von 500 Euro Monatlich.Meine Frau ist auch Berufstätig,verdient aber weniger.Kinder sind keine vorhanden.Im September 2014 habe ich dann Trennungsunterhalt ein Jahr lang gezahlt.Meine Frage wäre,ob und wie lange nachehelicher unterhalt zu zahlen ist,und vor allem wie lange? Und soll oder muss ich nach September noch weiter zahlen,oder muss der nacheheliche unterhalt erst vor Gericht festgelegt werden,so das ich dann erst mal nach 12 Monaten nicht automatisch weiterzahle?
Unterhaltsansprüchen und Aufenthaltstitel
vom 25.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zu Unterhaltsansprüchen und Aufenthaltstitel: 1.a Für den Fall, was ich erwarte/befürchte, dass meine Frau die max. 3 Jahre bis zur Scheidung voll ausschöpfen will, mit welchen maximalen Unterhaltskosten/Kategorien muss ich während der Trennungsphase rechnen? ... Die Frage nach Unterhaltsansprüchen und Aufenthaltstitel können auch getrennt behandelt werden.
Unterhaltsansprüche nach Renteneintritt
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögen ist aufgeteilt und eine Vereinbarung über den Unterhalt bis zum Renteneintritt vorbereitet Problemstellung: Ehemann hat Altersteilzeitvertrag und „muss“ mit 60 in Rente. ... Wenn ich heute einer gütlichen Regelung zustimme (Vermögen 50% / Unterhalt so lange ich verdiene: Kinderunterhalt Düsseldorfer Liste, Rest 3/7) möchte ich natürlich mit 60 nicht noch einmal zahlen (z.B. wenn das Vermögen meiner Frau weg ist) bzw. dann 5/6 Jahre nur noch vom Selbstbehalt leben. Konkrete Frage: Welche Unterhaltsverpflichtung hat der Ehemann beim Eintritt in die Rente (Rentenbezug ca. 50%, da im Versorgungsausgleich 50% an die Frau gegangen sind) a)muss er von seiner deutlich gekürzten Rente nach Abzug des Selbstbehalts Unterhalt zahlen?
Nachehelicher Unterhalt - Auskunftspflicht
vom 8.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Folgende Frage zum nachehelichen Unterhalt: Seit Januar 2017 ist meine Scheidung beim Amtsgericht hängig und seit dann tut sich nicht wirklich viel. ... Kann nachehelicher Unterhalt zudem einfach so gefordert werden, also ohne jegliche Begründung? Soweit mir bekannt ist, muss der nacheheliche Unterhalt immer begründet sein und der Antragsteller, also meine Noch-Frau, erklären, warum sie nicht selber für ihren Unterhalt aufkommen kann.
wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Frau nachträglich für das Trenungsjahr und wie hoch ist d
vom 29.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: -seit Sept. 2004 bin ich verheiratet -wir haben keine Kinder -wir sind beide berufstätig (mein Netto 4100, ihres 1950) -im Mai 2006 haben wir uns getrennt und leben jeder in seiner Wohnung, wie vor der Eheschließung -der Scheidungsantrag ist durch meine Frau anwaltlich im April 2007 gestellt -meine Frau beansprucht jetzt aktuell nachträglich Unterhalt für das Trennungsjahr (meines Erachtens liegt keine Bedürftigkeit vor (ihre Lebenssituation ist die gleiche wie vor der Eheschließung inkl. derselben Wohnung) und damit kein Anspruch) Frage: -wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Frau nachträglich für das Trenungsjahr und wie hoch ist der Unterhaltsanspruch nach der Scheidung Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen