Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für mahnbescheid mahnung verjährung

Inkassokosten im Mahnbescheid
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am letzten Samstag kam dann ein Mahnbescheid. ... Kann evtl. eine Verjährung für einzelne Beträge der Hauptforderung eintretten, wenn einzelne Bestellungen länger als 3 Jahre her sind? Ich habe irgendwo gelesen das Inkassokosten nicht im Mahnbescheid geltend gemacht werden dürfen.
Handwerker-Rechnung / Verjährung ?
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen. ... Da wir zu diesem Zeitpunkt im Urlaub waren, folgten die Mahnungen der Stufe 1 und 2. ... Mahnungen den Verlauf der Verjährungsfrist (§204 Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung)?
Wann endet Verjährungsfrist nach Erhalt eines Mahnbescheides?
vom 24.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2022 nach Mahnung (der ich bereits schriftlich widersprochen hatte) einen gerichtlichen Mahnbescheid zugestellt, dessen Antrag am 25. ... Meine Recherchen haben ergeben, dass ein gerichtlicher Mahnbescheid die Verjährung um 6 Monate hemmt und auch ich einen Antrag auf Terminierung, d.h. auf Eröffnung des Verfahrens, beim zuständigen Amtsgericht stellen könnte.
Mahnbescheid für Rechnung aus dem Jahr 2004
vom 13.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute einen Mahnbescheid für eine Rechnung aus dem Jahr 2004 erhalten. ... Allerdings kann ich mich in den letzten Jahren an keine Mahnung oder ähnliches erinnern. ... Dem Mahnbescheid ohne Begründung widersprechen und warten, wie die Gegenseite reagiert?
Mahnbescheid für bereits gezahlte Arzt-Rechnung
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -06.01.2009 Zustellung der Rechnung (Posteinlagerung wegen Abwesenheit durch Urlaub vom 22.12.2008 bis 05.01.2009) -07.01.2009 Überweisung der Geldforderung (Überweisungsdatum-> Zahlungsausgang) -08.01.2009 Eingang eines Mahnbescheids incl. ... (Rechtfertigung für den Mahnbescheid) 3. Wie reagieren wir auf den Mahnbescheid (mit Widerspruch und welcher Begründung)?
Rainer Haas, Verjährung, Scoring
vom 8.11.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2008: Mahnung Infoscore Januar 2009: Forderung Rainer Haas und Kollegen, rund 900 Euro Februar 2009: Mahnbescheid der RA''e. ... Denn ich sehe nicht ein, einen derartigen Eintrag zu haben, wenn die Forderung nicht rechtens ist (was offensichtlich auch der Anwalt so sieht, sonst hätten sie ja Klage eingereicht, um den Mahnbescheid durchzubekommen).
Ex Freund erlässt Mahnbescheid mit ungerechtfertigten Forderungen
vom 29.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich gestern (28.01.2015) einen gerichtlichen Mahnbescheid (eingereicht am 30.12.2014) über genau diesen Betrag (15.100€) mit dem Titel "Forderung Privatdarlehen vom 30.07.2011" (Das ist ca. das Enddatum unserer damaligen Beziehung). Ich hatte auf alle Emails, Briefe und auch auf den jetzigen Mahnbescheid bislang in keiner Weise reagiert oder ihm geantwortet. ... 3) Was wäre sinnvoller - sich auf Verjährung berufen, oder die Forderungen teilweise oder in Gänze abzustreiten. 4) Wie würde es aussehen, wenn ich dem Mahnbescheid widerspreche und es vor Gericht geht.
Verjährungsfristen im Mahnverfahren
vom 8.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu einem Mahnverfahren gibt sich die Frage, wie sich in die Verjährungsfristen auswirken, insb. ob bereits Verjährung eingetreten ist, oder nicht. Rechnungsdatum Verbrauchergeschäft 02.11.2020 reguläre Verjährung am 31.12.2023 Schulder hat nicht bezahlt Mahnbescheid beantragt am 24.10.2023 Wiederspruch durch Schuldner am 03.11.2023 Anforderung Gerichtsgebühr für streitiges Verfahren am 03.11.2023 Anforderung wurden bisher nicht eingezahlt Besonderheit: Der Mahnbescheid wurde 37 Tage vor Eintritt der Verjährung beantragt. Durch den Antrag wurde die Verjährung um 6 Monate gehemmt.
Verjährung privte Abschleppkosten
vom 27.12.2020 für 25 €
Meine Frage ist, ob die Verjährung mit Aufforderung der Zahlung eintritt oder erst ein gerichtliches Mahnverfahren einsetzen muss um die Verjährung zum 31.12. zu stoppen und was das cleverste für mich wäre.
Hemmung Verjährung
vom 30.12.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie mir in einer anderen Frage mitgeteilt wurde, gibt es die Möglichkeit das die Verjährung durch Verhandlungen gehemmt wird. Ist also davon auszugehen das meine Korrespondenz von mindestens 2,5 Monaten, von Oktober bis Dezember, wo aktiver beidseitiger Schriftverkehr stattfand, an die Verjährungsfrist hinten angehängt wird, oder müsste ich morgen noch einen Mahnbescheid beantragen um die Verjährung ganz sicher zu hemmen. ... Und in dem Mahnbescheid müsste ich ja alle Ansprüche ausrechnen.
Fragen zur Verjährung bei zivilrechtlicher Forderung
vom 26.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte Sie um Auskunft / Einschätzung zu folgender Frage der Verjährung: Forderung eines städtischen Energieversogungsunternehmen (EVU) vom 28.10.2010 gegen meine Person, eine Energieabrechnung als Grundlage, die mir jedoch nie zugestellt wurde. Dann über 3 Jahren Pause ohne jegliche Aktivitäten seitens des EVU und dann plötzlich 7 Tage vor Eintritt der Verjährung , am 23.12.2013, Beantragung eines Mahnbescheides. ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/167.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 167 ZPO: Rückwirkung der Zustellung">§ 167 ZPO</a> ist eine Hemmung der Verjährung nur dann ab Tag der Beantragung, z.B. des Mahnbescheides, gegeben, wenn die Zustellung demnächst erfolgt.