Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

wieviel kinderunterhalt hat meiner Tochter Anspruch?
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dr. Anwalt, meine Tochter ist 12 j. in april geworden. sein Vater zahlt 500 + 170 (als betrag für Zahlung eines Schule nachhilf) Er verdient 4.443.59 netto und sagt das 900,00 davon abgezogen sein sollte wegen privat krankeversicherung für ihn und meine Tochter. (is es nicht zu viel) welche beleg soll ich von ihn verlange?
Fahrzeiten Fahrtkosten bei Zeitarbeitsfirmen
vom 29.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Rechtsvertreter, hatte gestern schon die Hilfe in Anspruch genommen aber leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit. ... Zum Punkt Fahrgeld steht dort überhaupt nichts so das ich davon ausgehe, dass in so einem Fall §670 BGB das ganze regelt. ... Ausserdem, wie siehts aus mit §242 BGB in diesem Fall?
Notarvertrag / Erbteilverkauf
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Erbteilsverkauf habe ich lediglich meinen Anteil verkauft, was natürlich bedeutet, dass ich ab Austritt aus der Erbengemeinschaft keinen Anspruch mehr auf Gewinne habe. ... Punkt 6: Mit der dinglichen Übertragung nach § 2033 BGB gehen alle noch im ungeteilten Nachlass befindlichen Vermögenswerte automatisch anteilsmäßig auf den Käufer über. ... Und bei Punkt 6 heißt das für mich, ab dem Zeitpunkt des Notarvertrag es erlischt mein Anspruch.
Schadensersatz nach BGB 280
vom 5.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind im Oktober 2016 in ein Haus gezogen. Seitdem liegen wir mit den Eigentümern im Streit wegen Mängeln. Im Februar 2017 bekam ich vom RA der Vermieterin eine Abmahnung darüber, dass ich vor hatte eine Physiotherapie Praxis in einem Raum zu betreiben.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
erbrecht nach neuem Gestz
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ,mein Name ist Rodriguez und ich 1956 geboren und 1960 adoptiert . Nun habe ich 1998 meinen leiblichen Vater kennengelernt und dieser verstarb leider 2006. Zu seinen anderen Töchtern habe ich Kontakt.
anspruch aus betr. haftpflicht einer elektro-firma rep.privathaus-heizung?
vom 10.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
fall angenommenen anspruchs aus betriebl. haftpflichtversicherung der elektro-fa. bei reinigung gasheizanlage privathaus – wegen monteurs-schlamperei (2 schrauben unfest nur angedreht), was längerfristig wirkend zu schwelbrand + selbstabschaltung der ganzen anlage führte. reinigung + rechnung der betr. firma war september 10, während auf rechnung vermerkt war „undichte im wärmetauscher" festgestellt + entspr.
2. Meinung: Versorgungsausgleich ohne Zugewinn
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich als Selbstständige nur geringfügige Ansprüche aus einer gesetzlichen Rente erworben habe habe ich, ebenfalls mit dem Geld aus meiner Erbschaft, während der Ehe zusätzlich eine private Rentenversicherung mit Einmalzahlung abgeschlossen. Da es sich um eine Rentenversicherung mit Kapitalrecht handelt hat mein Mann nun, per Gesetz, Anspruch auf die Hälfte. ... Gibt es nicht doch irgend eine Möglichkeit diesen Anspruch auf "Versorgungsausgleich" anzufechten?
Formulierung einer Klausel zur Kautionszahlung
vom 30.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Meine neuen Mieter schlagen folgende Formulierung im Mietvertrag vor: "Der Mieter zahlt an den Vermieter eine Kaution gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/550b.html" target="_blank" class="djo_link">§ 550b BGB</a> in Höhe von EUR 1.200,00 in Worten: Eintausendzweihundert Euro zur Sicherung aller Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis. Bei preisgebundenem Wohnraum ist die Kaution nur zur Sicherung von Ansprüchen des Vermieters aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen bestimmt. ... Denn solange sie die Miete zahlen, kann ich den Bürgen nicht in Anspruch nehmen.
Anspruch auf Auszahlung einer Prämie trotz Austritt aus dem Unternehmen
vom 14.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beendete und sich in Kündigung befindliche Anstellungsverhältnisse haben keinen Anspruch auf Auszahlung der Prämie." Meine Recherche: So hat das BAG mit dem Urteil vom 25.04.2007 entschieden, dass eine Formulierung in einem Arbeitsvertrag, wonach eine monatliche zu zahlende Leistungszulage unter Ausschluss jeglichen Rechtsanspruchs, mithin freiwillig, gewährt werde, den Arbeitnehmer grundsätzlich im Sinne von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unangemessen benachteiligt und damit unwirksam ist.
Unkorrekte Abrechnung
vom 16.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich da einen Anspruch z.B. Wegen ungerechtfertigter Bereicherung gegenüber den jeweiligen Eigentümern oder einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber der Hausverwaltung?
Schutz gegen Vermögensschäden
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine allgemeine Frage: Wie kann sich ein Ehemann (öffentlicher Dienst/Familienvermögen) gegen Vermögensschäden durch die Ehefrau (Selbständige mit hohem Berufsrisiko => eventuelle Schadensersatzforderungen der Kunden,u.dgl.) absichern ohne dass die Ehefrau eventuelle Unterhaltsleistungsansprüche sowie Ansprüche auf das gemeinsam erwirtschaftete Vermögen gegen den Ehemann sowie das Sorgerecht der gemeinsamen Kinder verliert.