Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Anspruch auf Elterngeld bei Umzug vom EU-Ausland nach Deutschland
vom 6.1.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mein Mann, wenn wir in Deutschland wohnen und nach Geburt des Kindes Elterngeld erhalten und wird dabei sein Gehalt in England als Ermessungsgrundlage herangezogen? ... Ich selbst plane meine selbständige Tätigkeit wieder teilweise sobald wie möglich aufzunehmen (noch während der ersten 12 Monate nach der Geburt aber nicht mehr als 15-20 Stunden/Woche) - würde mein Verdienst auf das Elterngeld angerechnet, wenn mein Partner die komplette Elternzeit nimmt? ... Spielt es beim Elterngeld eine Rolle in welchem Land das Kind geboren wird?
Elterngeld während der Elternzeit im Ausland
vom 21.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird zum Zeitpunkt des Arbeitsantritts in der Schweiz bereits in Elternzeit sein und Elterngeld beziehen. Beispiel: - Elternzeit ab 01.02. 1-3 Jahre - Elterngeld ab 01.02. 12 Monate - Umzug 01.08. ... Durch die Elternzeit hält sie doch noch ein Deutsches Arbeitsverhältnis aufrecht?
Angemessenes Geschäftsführergehalt während des Bezugs von Elterngeld
vom 23.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 12 Monaten vor Geburt meines Kindes hatte die GmbH auch Mitarbeiter, inzwischen bin ich jedoch der einzige Mitarbeiter. ... Meine Ehefrau (vor Geburt des Kindes Arbeitnehmer in Vollzeit, derzeit Mutterschutz) nimmt 12 Monate, ich 2 Monate Elternzeit. ... Mein auf das Elterngeld anzurechnende Einkommen sollte natürlich so gering wie möglich sein; der Dienstwagen allein ist teuer genug und lässt sich nicht kleinrechnen.
Wieder schwanger in der Elternzeit
vom 20.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe Elternzeit bis Juni 2011 (1Jahr) wenn wir uns jetzt dafür entscheiden ein zweites Kind zu bekommen und ich in der Elternzeit erneut schwanger werden würde, der Geburtstermin aber nach Ablauf der Elternzeit ist, was steht mir denn dann zu? Ich habe jetzt einen Teilzeitversuch gestartet welcher aber aus familiären Gründen abgebrochen werden musste, nun bin ich wieder voll in Elternzeit. ... Kind??
Elternzeit trotz Kindesunterhalt (4 Kinder aus vorheriger Ehe)
vom 4.7.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollte ich Nachfragen, wie es sich mit meiner Unterhaltspflicht verhält, da ich ab Januar 2020 erneut Vater werde und mindestens 2 Monate Elternzeit mit Elterngeld (max.1.800,-€) in Anspruch nehmen möchte. Leider habe ich diese Möglichkeit einer Elternzeit seiner Zeit bei meinen 4 Töchtern niemals wahrgenommen, möchte dieses Mal allerdings diese Möglichkeit einer Elternzeit mir nicht entgehen lassen und unbedingt nutzen. Wohlwissend das in der Elternzeit auch ein Anspruch auf Elterngeld hervorgeht, reicht dieses Elterngeld natürlich in keiner Weise aus um eine fortlaufende Unterhaltspflicht wie bisher zu gewährleisten (1.573,50 €)…zumindest in den beiden Monaten Elternzeit würde das nicht funktionieren.
Kündigung und Elternzeit
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zeitpunkt passt nun überhaupt nicht in unsere betrieblichen Belange, da ich ja während der Elternzeit bereits jemand neues einstellen würde und nach seiner Elternzeit für ihn keinen Arbeitsplatz mehr hätte. ... - Kann ich die Elternzeit aus betrieblichen Gründen zeitlich verschieben? - Hat der AN während der Elternzeit einen Urlaubsanspruch, also kann er zusätzlich zur Elternzeit noch Urlaub beanspruchen?
Elterngeld übertragen auf Partner
vom 29.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit befinde ich mich in meinen Partnermonaten in Elternzeit/Elterngeld Vollzeit. ... Nun habe ich ein tolles Stellenangebot bekommen und muss so schnell als möglich anfangen... mit anderen Worten ich muss meine Elternzeit vorzeitig beenden und bereits erhaltene Leistungen umgehend zurücküberweisen - so verstehe ich jedenfalls das Bundeselterngesetz. ... Vielleicht ist es sogar möglich meine 2 Monate bzw. die Förderungsansprüche anzusparen für das zweite Kind - welches allerdings einige Monate nach dem Ende des Elterngeldes für das erste Kind geboren wird ?
Kann ich bei Kündigung in Elternzeit und Antritt einer Selbstständigkeit mit Gründerzuschuss und Arb
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vom 1.06.2009 - 28.02.2010 als Vater des Kindes in Elternzeit und bekomme für diese Zeit auch Elterngeld. ... Bin ich im Monat Oktober arbeitslos, obwohl ich ja Elternzeit habe? ... Wird ab November Elterngeld + Gründungszuschuss ausgezahlt, wenn ich entsprechend weniger als 30h arbeite?
Auswirkung Elterngeld auf ALG I und Gründungszuschuss
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt eines Kindes am 16.05.08 will Herr Muster vom 16.05.09-15.07.09 Elterngeld (1800 €) für den 13. und 14. ... Frau Muster erhält vom 16.05.08-15.05.09 Elterngeld (Mindestbetrag) und ist bis 1/2010 in Elternzeit. ... Anmeldung bei der Arbeitsagentur erforderlich um das Elterngeld zu erhalten?
Elterngeld/Krankheit
vom 15.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war geplant, beantragt und auch bestätigt, dass die Mutter für die ersten 12 Monate die Elternzeit mit Elterngeld übernimmt, anschließend der Vater für 2 Monate bis zum 14. ... Nun sehen wir 2 Möglichkeiten, damit das Kind vom Vater betreut werden kann: 1. der Vater des Kindes nimmt bereits kurzfristig, das beantragte Elterngeld für den 13. und 14. Monat in Anspruch, das würde lediglich eine Verschiebung bedeuten und dann würden die Eltern für 2 Monate gleichzeitig das Elterngeld in Anspruch nehmen, damit wäre jedoch nur 12 Monate die Betreuung des Kindes abgesichert. 2. die Mutter des Kindes beendet ihren Elterngeldbezuges und der Vater übernimmt zum gleichen Zeitpunkt den Elterngeldbezug von ihr und könnte dann für einige Monate die Elternzeit mit Elterngeld in Anspruch nehmen, damit wären die 14 Monate Betreuung möglich.
Elterngeld, 2. Kind
vom 13.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wird auch beim zweiten Kind weiter Elternzeit in Anspruch nehmen können. ... Wird das frühere Einkommen meiner Frau vor Beginn der jetzt 2-jährigen Elternzeit als Grundlage für das Elterngeld beim 2. Kind angerechnet?
Berechnung Elterngeld fürs 2. KInd
vom 1.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind. ... Kind: Geb.Datum: 06.06.2015 Mutterschutzlohn vom 20.05. - 23.09.2015 Elterngeld vom Oktober 2015 - Januar 2017 (zwei Monate volles Elterngeld, danach über die restlichen Monate gesplittet) Elternzeit vom 24.09.2015 - 31.01. 2017 Bezüge vom AG vom Februar 2017 - Juli 2017 2. Kind: Geb.Datum: 21.09.2017 Mutterschutzlohn vom August - November 2017 Elterngeld beantragt ab Dezember 2017 - September 2019 Elternzeit vom 17.11. 2017 - 17. 01. 2020 Zur Berechnung lt.
Elterngeld: zweiten Bezugszeitraum beantragen
vom 7.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach Geburt meiner zweiten Tochter 3 Monate Elternzeit und Elterngeld beantragt (und auch bewilligt bekommen); dabei handelte es sich um die Lebensmonate 1,2 und 3. Mittlerweile ist unser Kind 7 Monate alt, der Zeitraum, in dem ich Elterngeld bezogen habe, liegt also schon einige Monate zurück. Aufgrund eines Umzugs und dadurch bedingter geänderter Kinder-Betreuungssituation (insbesondere: unsere ältere Tochter, 2 Jahre alt, wird einige Monate nicht in die KiTa gehen können), möchte ich nun gerne nochmal 3 Monate Elternzeit und auch Elterngeld beantragen.
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Elterngeld habe ich mir aus finanziellen Gründen für ein Jahr auszahlen lassen. ... Kind ist, aber die Betreuung durch die Großeltern sichern konnte. ... Nimmt man eine wie auch immer geartete Beschäftigung in der Elternzeit auf, wird das Einkommen aus dieser Tätigkeit auf das Elterngeld angerechnet.
Selbstständigkeit in einer UG während Elternzeit
vom 3.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich in Elternzeit gehe, würde ich keine Einnahmen haben dürfen, da diese vom Elterngeld abgezogen werden. ... Ich würde nicht arbeiten, erst wieder nach der Elternzeit. ... Dies wäre aber wohl eh hinfällig, wenn derjenige, der nicht in Elternzeit ist, die Tätigkeiten übernimmt.
Elterngeld - Elternzeit erhalten
vom 5.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ausschliesslich freiberuflich als Producer tätig und bekomme mit meiner ex-Freundin, die auch räumlich von mir getrennt lebt, zusammen ein Kind. Nun möchte ich mich auch um das Kind kümmern und max 30 Stunden arbeiten und somit habe ich meines Wissens nach Anspruch auf Elterngeld.
Elternzeit / Elterngeld
vom 22.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ... Nach der Geburt des Kindes stellte sich heraus, dass das Unternehmen für das ich tätig bin demnächst (bisher laufen die Verhandlungen noch) verkauft wird. ... Muss ich diesen auf das Elterngeld anrechnen lassen?
Elternzeit bzw. Elterngeld und Kinderunterhalt
vom 7.3.2020 für 40 €
Jetzt ist es aber so das ich 12 Monate in Elternzeit gehe. Mein Freund möchte die ersten 2 Monate nach der Geburt auch in Elternzeit gehen um mich zu unterstützen. ... Er meint jetzt aber das er weil er diese 2 Monate dann nur ca. 1170 Euro an Elterngeld bekommen würde das er den Unterhalt für seine beiden großen Kinder aussetzen kann und gar nichts mehr zahlen muss.
Kündigung vor Elternzeit - ändert sich was beim Elterngeld?
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits mit dem Gedanken spiele meinen Arbeitgeber zu wechseln würde es sich anbieten wärend der Elternzeit in aller Ruhe auf Jobsuche zu gehen. ... Nun die Frage: Was ändert sich, wenn ich MIT oder OHNE eine Anstellung in Elternzeit gehe und Elterngeld beziehen will. Kann mir durch meine eigene Kündigung ein Nachteil (in Bezug auf Elterngeld, Krangenversicherung, ...) entstehen ?