Nun habe ich 2 Rechnungen bekommen die ich hier wörtlich abschreibe: Firma: §36 II; 39 II; 20 Vertrag 168,00€ (1) §47; 39 I/27;26 III Organbeschlüsse 168,00€ (2) §38 II,7 Registeranmeldung 42,00€ (3) §147 II 27,00€ (4) §147 II 13,00€ (5) §38 II,4; 41 I/II Vollmacht 42,00€ (6) §147 II Gesellschafterliste 21,00€ (7) §147 II 21,00€ (8) §§136 III, 141 Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien 10,00€ (9) §136; 152 I Schreibauslagen 34,45€ (10) §137; 152 II Postdienstleistungen 16,00€ (11) Netto-Gesamtsumme 562,45€ Privat für meine Frau: §38 II,4; 41 I/II Vollmacht 403,50€ (12) §154 II Grundbuch-und HR Abrufgebühren 4,50€ (13) §150 II Registerbescheinigung 25,00€ (14) §136; 152 I Schreibauslagen 2,00€ (15) §137; 152 II Postdienstleistungen 6,00€ (16) Netto-Gesamtsumme 441,00€ Nun habe ich folgende Fragen: zu (2): ist es kein Nebengeschäft (§35), wenn nicht, dann hätte das Angebot nicht 252€ sein können (hier ist die Bestellung des Geschäftsführers gemeint was ja ein Gesellschafterversammlung verlangt, ist aber ein Absatz in der selben Urkunde) zu (4),(5),(8) hier fehlt der Gegenstand: kann man ohne Gegenstand einfach Gebühren in Rechnung stellen zu (6): wenn der Notar die Vollmacht(zur Gründung) schon beurkundet hat, kann er die Beurkundung hier nochmal in Rechnung stellen zu (7): ist es kein Nebengeschäft (§35) zu (12): der Geschäftswert ist zwar nicht angegeben muss aber über 200.000€ liegen, dabei beträgt der Anteil meine Frau nur 12500€.