Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Treuepflichten nach Kündigung
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Könnte mich mein Arbeitgeber hierfür auch nach meiner Kündigung noch belangen? ... Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Nach der Vertragslaufzeit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die verkehrsüblichen Treupflichten bei Aufnahme einer Tätigkeit in einem konkurrierenden Unternehmen als Inhaber, Gesellschafter oder Arbeitnehmer zu beachten."
Mieterhöhuhg vor Auszug & Betriebskostenabrechnung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir am 04.07.06 (Poststempel 03.07.06) erhalten wir die Bestätigung unseres Vermieters zur Fristgerechten Kündigung. ... Auszug aus dem Mietvertrag: Soweit sich Betriebskosten – ggf. auch rückwirkend- erhöhen oder neu entstehen, darf der Vermieter die Erhöhung bzw. die neu entstandenen Betriebskosten nach den gesetzlichen Vorschriften anteilig umlegen.
Betriebskostenabrechnung und Auszug der Lebenspartnerin aus der gemeinsamen Wohnung
vom 11.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich weiss ist nur eine gemeinschaftliche Kündigung im Gesetz vorgesehen. ... Anbei ein Auszug aus dem Mailverkehr, der sich nun schon seit einem halben Jahr hinzieht: Vermieter antwortet auf die Problemstellung wie folgt: "Nach Rücksprache mit unserem Rechtsanwalt ist es nicht erforderlich, den Mietvertrag aufgrund des Auszugs Ihrer früheren Lebenpartnernin zu ändern bzw. zu ergänzen.
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Entschädigungsleistungen und Abstandszahlungen muß die Genossenschaft bei einer Kündigung erbringen bzw. welche Höhe ist unter Berücksichtigung der obene genannten Punkte üblich und angemessen?
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: $2 Mietzeit a) Der Vertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 28.2.2007 ab. ... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Kündigung wegen Eigenbedarf durch unseren Vermieter.
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 haben wir eine Kündigung (Text s.u.) zum 31. ... Nun zu unserer Frage: Ist die von uns unter Druck unterzeichnete Bestätigung der Kündigung rechtskräftig und müssen wir am 31. ... Vielen Dank für Rat und Hilfe Ratsuchender Anlagen: +++ Kündigung +++ Sehr geehrte yyy, [...]
Fristlose Kündigung und Auszugtermin
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch in der zweiten Abmahnung wurde angedroht, daß die dritte Abmahnung eine fristlose Kündigung nach sich ziehen werde. ... Ich will ihm nun die dritte Abmahnung und zeitgleich die fristlose Kündigung zukommen lassen. Dazu müßte ich folgendes wissen, nämlich welche formellen Bestandteile diese letzte Abmahnung und auch die fristlose Kündigung haben müssen um rechtssicher zu handeln und welchen Zeitraum ich dem Mieter zum Auszug geben muss, also wie großzügig ich den Auszugtermin setzen muß.
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Gelten für die Kündigung dieser Vereinbarung dieselben Regeln wie bei einem Mietvertrag – insbesondere: kann der Vermieter kündigen ohne einen besonderen Grund (z.B. ... 3.Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung (der reduzierten Miete) durch den Vermieter wirksam?
Aufenthalt nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus ergibt sich die Frage, ob mit der Kündigung automatisch direkt die Aufenthaltserlaubnis erlischt und sie unverzüglich nach China ausreisen muss oder ob es eine Frist gibt, in der es ihr erlaubt ist sich weiterhin in den Schengen-Staaten aufzuhalten.