Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Privatverkauf - Plotterverkauf über eBay - Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte eine neue Rolle Papier mit verkauft, auf die Frage nach dem Einlegen der Rolle und der Entlüftung der Schlauchleitungen wurde mit Zeitmangel, und der Bemerkung, das selbst machen zu wollen und zu können, die Sache abgetan.
Fristversäumnis
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Direktor eines (staatlich verwalteteten) Unternehmens bekam zwischen Samstag, dem 02.09. und Dienstag, dem 05.09. einen Brief der zuständigen Bezirksregierung vom 01.09. auf normalen Postweg zugestellt. ... Meine Fragen nun: Hat die Rechtsmittelfrist bereits am 05.09. begonnen, da der Direktor ja bereits hier die Möglichkeit der Kenntnisnahme besaß, zumal die Kenntnisnahme nur von ihm selbst bestätigt wurde und durchaus auch schon früher stattgefunden haben kann?
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Da sie als Bruchteileignerin durch meine Arbeit bei der Teilungsversteigerung deutlich mehr Geld bekommen wird, aber keine Arbeit in das Haus investiert und auch keine Rechnung für das Material zahlt, frage ich mich nun viel zu spät, ob ich die Eigenleistung ab Zeitpunkt des eingegangenen Scheidungsantrages bei der Teilungsversteigerung in Rechnung stellen kann?
Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war eine ganze Weile (fast 1 Jahr) bei einem Unternehmen als freier Mitarbeiter beschäftigt und habe nun am 4. ... Ich komme einfach nicht mit der Arbeit in diesem Unternehmen klar und sehe dort keine Zukunft.
Elterngeld
vom 11.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis April 2009 habe ich auf familienrechtlicher Basis in seinem Unternehmen gearbeitet. ... Ab November werde ich das Unternehmen dauerhaft übernehmen und mein Ehemann wird einen Teilzeitjob annehmen.
Formulierung zur Bitte um einen Aufhebungsvertrag
vom 9.12.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Formulierung zur Bitte um einen Aufhebungsvertrag. Kurze Darstellung meiner Situation: - Mein Arbeitsverhältnis möchte ich möglichst ohne viel "Theater" beenden, ein Verzicht auf eine Kündigungsfrist wäre für mich von Vorteil insofern, dass - bereits anderweitige Bewerbungsprozesse laufen und ich frühzeitig in ein neues Verhältnis wechseln könnte. - eine weiterlaufende seelische Belastung durch das bisherige "Chaos" (auf das ich weiter unten kurz eingehe) in dem aktuellen Beschäftigungsverhältnis verringere. - Das "Chaos" umfasst drei generelle Bestände: - Das Unternehmen ist derzeit in einer Übernahmephase durch einen anderen Konzern. ... Mir stellen sich nun folgende Fragen: - Macht es strategisch Sinn, in der Bitte um einen Aufhebungsvertrag die drei Punkte unter "Chaos" als Bedenken mit aufzuführen, um später mehr sachliche Argumentation zur Vermeidung einer12-wöchigen Sperrfrist durch die Agentur für Arbeit zu haben im Falle erfolgloser Bewerbungsgespräche?