Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist TVÖD Befristeter Vertrag
vom 22.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich bin unsicher, was genau die Kündigungsfristen im TVÖD §30 bedeuten. Dort steht, bei einer Laufzeit des Vertrags/der Verträge von „mehr als zwei Jahren" beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate, bei „mehr als einem Jahr" 6 Wochen zum Monatsende. Wenn mein Vertrag nun also genau zwei Jahre läuft, welche Kündigungsfrist gilt dann?
Kündigungsfrist Freizeitgrundstück
vom 9.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lassen sich in einem Mietvertrag für ein Freizeitgrundstück mit Geräteschuppen vertraglich vereinbaren dass sich der auf zunächst auf 1 Jahr abgeschlossene Mietvertrag um 1 weiteres Jahr verlängert, wenn der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird? Oder gilt nach dem 1 Jahr automatisch die gesetzliche Regelung mit 3 Monate Kündigungsfrist?
Arbeitsrecht - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 15.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Aktueller Arbeitsvertrag seit 2014 okein Zusatzsatz mehr, welcher die Betriebszugehörigkeit erwähnt oKündigungsfrist laut Vertrag; Nach Ablauf der Probezeit vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. ... D.h. es gibt ja den §622 der Kündigungsfristen regelt. ... Erlischt die Kündigungsfrist mit einem Aufhebungsvertrag?
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. Die Verlängerung der Kündigungsfrist nach Alter und Beschäftigungsjahr richtet sich nach den tariflichen Vorschriften. Schlussbestimmungen des ARBEITSvertrages: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Anstellungsvertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitsvertrag enthält leider eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. ... Daher zunächst die Frage, ab wann gilt die neue Kündigungsfrist: Der alte Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfirst von 4 Wochen zum Monatsende vor: Bezüglich der Beziehung von altem und neuem Vertrag, ist im neuen Vertrag folgender Passus zu finden: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herr/Frau Müller wird mit Wirkung vom 16. ... Außerdem frage ich mich, ob eine derart lange Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer nach gerade einmal 2 Jahren Betriebszugehörigkeit verhältnismäßig ist?
Kündigungsfrist in der Probezeit überschneidet sich mit regulärer Kündigungsfrist
vom 21.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen und befinde mich noch bis zum 30.September in der Probezeit, während dieser der Vertrag beiderseits mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden kann. Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Quartalsende.
AGB-Recht, Berechnung der Kündigungsfrist
vom 19.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ist im folgenden Textabschnitt "Verträge mit anfänglich vereinbarter Mindestlaufzeit können mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Monatsende (in der Verlängerung) gekündigt werden" die Kündigungsfrist für Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit (Verträge in der Verlängerung) eindeutig bestimmt. Ich halte folgende Auslegung für richtig und möglich: Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit können zum Monatsende gekündigt werden. Der Vertragspartner hat folgende Auslegung: Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Monatsende.
Kündigungsfrist ohne Vertrag
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ohne Vertrag beschäftigt, möchte ich die rechtliche Kündigungsfrist besonders aus meiner Sicht des Arbeitnehmers erfahren. - Beschäftigt in einer handwerklichen Tätigkeit / Handwerksbetrieb. - Beschäftigt seit 40 Jahren (+ 3 Lehrjahre) immer im gleichen Betrieb. - Betriebsgröße kleiner 10 Mitarbeiter. - Es war nach der Lehre noch nie ein Arbeitsvertrag vorhanden. - mündliche Absprachen diesbezüglich gibt es nicht.
Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer / unbefristeter Vertrag
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte während dieses befristeten Vertrages eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum 15. jeden Monats oder zum Monatsende. Nun habe ich einen unbefristeten Vertrag angeboten bekommen, bei dem diese Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber übernommen werden soll. Es ist im Vertrag nur noch enthalten, dass längere Kündigungsfristen gelten, sobald sie das Gesetz vorsieht.
Kündigungsfrist 3 Monate zur Quartalsende
vom 30.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Umstellung auf außertarifliche Anstellung gilt seit 5 Jahren ein Vertrag, der 3 Monate zum Quartalsende als Kündigungsfrist festlegt. Ich möchte im Laufe diesen Jahres noch kündigen und bin mir nun aufgrund verschiedener Informationen aus meinem Umfeld unsicher, wie lange meine Kündigungsfrist wirklich ist: Reiche ich meine Kündigung im Dezember ein, habe ich dann noch 3 Monate in der Firma zu verbleiben oder kann das aufgrund der langen Firmenzugehörigkeit bis zu 9 Monaten dauern?
Kündigungsfrist Altmietvertrag 1991
vom 22.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Vertrag: Das Mietverhältnis beginnt mit dem ... es kann von jedem Teil spätestens zum 3. ... Nach 5, 8, und 10 Jahren verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. ... Wie sehen die aktuellen Kündigungsfristen für diesen Vertrag aus?
Kündigungsfrist und möglicher Zeitpunkt einer Kündigung
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfristen gelten laut Vertrag 6 Monate, wenn seit der Überlassung der Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. ... Unsere Frage: Können wir jetzt (oder bis zum 30.06.06) kündigen, so dass wir mit einer 6monatigen Kündigungsfrist bis spätestens dann im Dezember 06 ausziehen können? Oder können wir erst im Dezember 06 den Vertrag kündigen zum 30.6.06, so dass wir mit 6monatiger Kündigungsfrist erst im Juni 2007 ausziehen können?
Kündigungsfrist wurde geändert ohne neuen Vertrag
vom 19.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ist eine gesetzliche Kündigungsfrist festgelegt worden. Der Vertrag wurde von beiden Seiten (Arbeitgeber (AG) und meinerseits als Arbeitnehmer (AN)) unterschrieben. ... Seitdem habe ich des Öfteren nach meinem neuen Vertrag gefragt, jedoch nie einen bekommen und somit auch nichts unterschrieben.
Kündigungsfrist Schulvertrag
vom 18.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht im Vertrag: ***Der Schüler schließt mit der XY Schule einen Jahresvertrag über die gesamte Ausbildungszeit. Bei einer außerordentlichen Kündigung aus schwerwiegenden Gründen wie z.B. schwerer Krankheit oder Todesfall beträgt die Kündigungsfrist drei Monate und muss mit der Schulleitung abgesprochen werden.
Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nur für Verträge mit unbestimmter Dauer Das Mietverhältnis beginnt mit dem ________. ... Nach 5, 8, und 10 Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. 2. Nur für Verträge von Bestimmter Dauer. a) Verträge ohne Verlängerungsklausel Das Mietverhältnis beginnt mit dem ______ und endet am _______ ohne das es einer Erklärung seitens einer Partei bedürfte.
Kündigungsfrist Vertrag vs. Kündigungsfrist Satzung (gemeinnütziger Sportverein)
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der (kürzeren) Kündigungsfrist beinhalteten die Verträge auch den Vermerk "... ansonsten gilt die Satzung ...". ... Abweichend von der bisher gängigen Praxis einer kurzen problemlosen Kündigungsfrist für Kinder besteht seit Neuesten Verein 1 auf einer (satzungsgemäßen) sehr langen Kündigungsfrist und behauptet, daß die auf den bestehenden Verträgen vermerkte kurze Kündigungsfrist nicht gültig wäre. Meiner Meinung, als Laie, nach sind die Verträge (mit der kurzen Kündigungsfrist) aber auf alle Fälle gültig, allein schon aus "Gewohnheitsrecht".
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
eine Gesetzesänderung in Kraft, die die Kündigungsfristen neu regelt. Welche Kündigungsfrist gilt nun für den obigen Vertrag unter Berücksichtigung der damals in Kraft getretenen Gesetzesänderung? Kann ich etwas falsch machen wenn ich den Vermieter (eine Verwaltungsgesellschaft) freundlich anfrage, welche Kündigungsfrist aus seiner Sicht nach aktuellem Rechtsstand gilt?