Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für unterhalt haus unterhaltspflichtig mann

Berechnung unterhalt
vom 19.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin verheiratet, Ehefrau kein einkommen sie ist im Elternjahr. sie brachte vier kinder mit in die ehe 4,6,10,15 ein gemeinsammes kind 7Monate zwei weitere kinder nicht im haushalt 6,12 eine warm miete von ca 1100,-€ Arbeitsweg von je strecke ca45km die kinder meiner Frau bekommen kein unterhalt und kein Unterhaltsvorschuß da wir verheiratet sind was muß ich jetzt an unterhalt zahlen vielen Dank
Habe ich bei Scheidung Anspruch auf Geld aus Hausverkauf?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde mich von meinem Mann trennen und hätte gerne gewusst, in welche Steuerklasse ich nach einer sofortigen Trennung komme. ... Da er 2.500 € verdient und ich 1.100 € ( unterstütze meinen Sohn aber noch, weil er arbeitslos ist), hätte ich gerne gewusst, ob er mir noch Unterhalt zahlen muss? ... Habe ich, wenn dieses Haus verkauft wird-wegen der Scheidung- Anspruch auf Geld, was evtl. von diesem Haus übrig bleibt?
Ehegattenunterhalt-Abfindung mit anschließendem Unterhaltsverzicht
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lehrjahr und 15 Jahre,noch 4 Jahre Schule u. dann Ausbildung), ich bin 44, mein Mann 45. ... Es könnte auch der umgekehrte Anspruchsfall eintreten, dass ich unterhaltspflichtig würde. ... Sollte ich aufgrund der Einkommensverhältnisse gegenüber meinem Mann unterhaltspflichtig werden (während die aktuellen Verbindlichkeiten noch laufen)wären die Zahlungsströme insgesamt fraglich, da die Abfindung ja nicht als Einmalauszahlung, sondern laufende Zahlunsverpflichtung läuft.
Haus Übergabevertrag mit eingetragenem Wohnrecht auf zwei Zimmer im Haus
vom 9.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hat vor unserer Ehe,ihrem Sohn vom verstorbenen das Haus übergeben mit Wohnrecht auf Lebenszeit und das ihr bei alltäglichen Dingen geholfen werden muss,das ist auch alles Ok so.Aber seit der Übergabe macht sie uns,wir wohnen im Haus,das Leben zur Hölle und versucht mit Lügen und erpressungen uns auf alles ein zu lassen.Da wir das aber nicht tun erzählt sie überall,sie ist ja eine alte Frau mit 85 und alte Leute Lügen ja nicht,das wir für Sie nichts machen würden,also weder einkaufen,noch sie zum Arzt fahren oder für Sie ihre Zimmer sauber halten,das erledigt jetzt für sie notgedrungen ein Schwager von ihr,der natürlich alles glaubt was sie sagt.Was aber nicht stimmt,Sie hat es uns verboten etwas für Sie zu erledigen,Sie ist uns sogar schon körperlich angegangen,mit ihrem Rollator an unsere Beine gefahren damit wir dort verschwinden.Jetzt,nachdem sie schon verschiedene Behörden eingeschaltet hatte um uns unter Druck zu setzen,die aber nichts machen konnten,da es ja ihr wille ist wenn sie keine Hilfe will,da will sie ins Altenheim gehen obwohl sie noch,altersbedingt Rüstig ist,nur das oben auf geführte kann sie nicht mehr selbständig,aber dafür wären ja wir da.Der Arzt,der eigentlich die ganze Situation kennt,wir sind auch bei ihm und psychatern in Behandlung,weil wir total fertig sind,hat ihr ein Attest geschrieben,das ein Heim Aufenthalt notwendig wäre wegen "drohender Verwahrlosung".Was aber so überhaupt nicht stimmt.Wir fühlen uns echt total schlecht,sind am ende,sie kommt mit ihren intriegen durch und wir stehen da wie die bösen.Abgesehen von dem Elternunterhalt den wir dann zahlen müssten weil ihre Rente ja nicht ausreicht,wäre die Frage folgende.Mein Mann ist laut Übergabe Vertrag dazu verpflichtet ihr bei den alltäglichen Dingen die Sie selbst nicht mehr kann zu helfen,soweit es ihm zumutbar ist.Ist aber nicht auch Sie dazu verpflichtet die Hife an zu nehmen,bzw laut Vertrag dazu verplfichtet es ihrem Sohn zu ermöglichen seinen Pflichten nach zu kommen?
Wie viel Unterhalt kann meine Frau verlangen bei mit einzurechnenden Kreditschulden?
vom 20.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann seit 8 Jahren verheiratet, 1Kind(7Jahre) Frau möchte nun die Trennung aufgrund eines neuen Partners der Frau,wieviel Unterhalt kann Sie insgesamt verlangen bei einer dann von Ihr angemieteten Wohnung? Gehalt des Mannes netto 1700,- Gehalt der Frau netto 550,- Noch verbleibende Kreditschulden aus der Ehe mtl. 700,-Euro von beiden Ehepartnern beantragten Kredit Weiterhin gibt es ein in die Ehe von der Frau mitgebrachtes Kind(9Jahre) Muss hier der Ehemann auch Unterhalt bezahlen? Wie sieht es mit Hypothekenabzahlungen für von beiden erworbenen Hauses aus,wenn der Ehemann in diesem Haus weiter die Abzahlung leisten muss?
Unterhalt nach Trennung/Scheidung für immer??
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund und ich leben seit 6 Jahren in einer Partnerschaft miteinem gemeinsamen Kind und eigenem Haus. ... Momentan lebe ich vom Unterhalt meines Exmannes)Und er fragt sich auch, was ist danach, wenn er mal in Rente geht, kriegt er dann auch nur noch 3/7 Rente weil ich dann ja evtl noch Unterhaltsberechtigt wäre?
Kindesunterhalt nach Hausverkauf
vom 6.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: mein Mann und ich bewohnen mit unserem kleinen Sohn ein Haus, das im Eigentum meines Mannes steht. Wegen der finanziellen Verpflichtungen meines Mannes (er muß noch für zwei Kinder aus seiner vergangenen Ehe Unterhalt bezahlen) möchten wir das Haus verkaufen und in eine Mietwohnung ziehen. Frage wäre, ob mein Mann aus dem Gewinn, den er aus dem Hausverkauf erzielt, nun den vollen Kindesunterhalt bezahlen muß (derzeit ist er wegen geringem Einkommen als Mangelfall eingestuft).
Unterhalt für Volljähriges Kind in Berufsausbildung ?
vom 16.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir ein für ein Haus abzahlen müssen und ein Auto und mein Mann Alleinverdiener ist, da ich dieses jahr arbeitslos geworden bin bleiben uns nur noch 600,- Euro zum Leben. Aus der Ehe mit meinem Mann ergeht eine gemeinsamme Tochter geb. am 10.10.03 für welche er unterhaltspflichtig ist. ... Wie wird der Unterhalt berechnet?
Wohnvorteil - Wohnwert
vom 15.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein gemeinsames schuldenfreies Haus, ihm gehört 1/3, mir 2/3 des Hauses. Seine 22jährige Tochter aus erster Ehe möchte studieren und den Unterhalt nun neu berechnen lassen. ... Frage 2: Kann bzw. darf mein Mann mir sein Drittel überschreiben, sodass das Haus nur noch mir gehört oder wäre das nicht zulässig?
Unterhalt Minderjähriger nach Ausbildungsabbruch
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbitte Ihre Einschätzung zu folgendem SV: Bin geschieden und unterhaltspflichtig aus einem Prozess-Vergleich in 1998 2 Töchtern (14 und 17) gegenüber, die im Eigentum der Ex mit neuem Mann leben, verdiene ca.1780 Euro netto und zahle als Beamter private Krankenpflichtversicherung iHv 123 Euro monatlich.Ich lebe im bezahlten Haus auf 30m2 unbeheizbarem Dg-Raum, da ich zZt noch 2 Zimmer an Azubis zu je 210Euro vermiete und nach Art der Wg etliche Zusatzleistungen wie Heizung, Wasser, Strom, Internet-und festnetzflat, WaMa-Benutzung, anteiliger Mitnutzung der 120m2 des Hauses (incl.Küche, WoZi)usw in der erzielten Rundum-sorglos-Miete ohne Mietvertrag mündlich eingeschlossen habe und darauf Abschläge bezahle.Das Wohnen im eigenen Haus kann so wohl nicht voll angerechnet werden. ... In 10.08 zahlte ich vollen Unterhalt.In 11.08 bis 1.3.09 verringerten Unterhalt lt Anwaltsberechnung.T17 wird zum 31.3.nach halbjähriger Probezeit gekündigt.Die Gegenpartei verlangt ab 1.4.09 (!) vollen Unterhalt wie vor der Ausbildung von T17.Da T17 ihre Bezüge am Ende des Arbeitsmonats, nämlich ebenso zum 31.3. erhält, bin ich der Ansicht, dass ich diese wie bisher in der Unterhaltszahlung zum1.April.09 berücksichtigen kann. 6x Bezüge = 6x verringerter Unterhalt.Im April kann T17 ja nicht bedürftig sein, da sie ihre Bezüge vom 31.3. noch hat.Wenn ich danach die Ende-März-Bezüge im April berücksichtigen kann, dann aber ohne Anrechnung des ausbildungsbedingten Betrages von 90 Euro, denn sie ist ja ab 1.4. arbeitslos.
Unterhaltzahlung bei pflegebedürftigen Eltern
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist pflegebedürftig (Pflegestufe 2) und wird von mir (Tochter)zu Hause gepflegt. ... Unser Status: Ich (Tochter)59J habe kein Einkommen(Hausfrau) Mein Mann 58J ist Arbeitslos, bekommt ALG I Eigenes selbsbewohntes Haus , abbezahlt, laufende Kosten für das Haus pro Monat ca 700 Euro. Ersparnisse vorhanden(Altersvorsorge)Aktien(Gemeinsames Konto) 2lebensversicherungen für meinen Mann.
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe habe ich ein leibliches Kind, für das ich Unterhalt zahle. ... Neue Ehefrau und Ex-Mann haben zusammen ein Haus. Dem Ex-Mann meiner Frau habe ich seine Haushälfte per Bankkredit abgekauft.
unterhalt ab18,auch als geringverdiener
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn aus zweiter ehe ist seit april Volljährig , lebt seit 7 Jahren beim Vater. der wieder verheiratet ist und mit der Frau noch ein Kind hat.Ich bin auch wieder verheiratet seit8 Jahren.Mein Sohn 18,geht auf eine Sportschule.Ich habe die letzten 7Jahre regelmäßig Kindesunterhalt gezahlt, obwohl ich nur monatlich 233,- euro verdiene.mit der Volljährigkeit des Sohnes habe ich die Zahlungen eingestellt.Nun verlangt er weiter Unterhalt und die ersten Kosten für seinen Anwalt.Außerdem soll ich vorlegen ,was mein jetziger Mann verdient.Er hat einen Nettolohn von ca. 1650 Euro.Muss ich weiter unterhalt leisten? Denn mein Mann hat die ganzen Jahre den Unterhalt mit ausgeglichen , da ich ja nur so wenig verdiene.Der Vater von meinen Sohn hat übrigens geerbt und sich ein Haus gekauft,und geht keiner Arbeit nach.Mir wurde die letzten 7 Jahre jeglicher Kontakt zum Kind verwehrt, nicht mal ein anruf oder ein Foto.Und die Ehefrau meines Ex , ist voll berufstätig,dann müßte ja ihr einkommen und auch die gesamte Erbschaft mit angerechnet werden.Übrigens ist mein Mann keinesfalls bereit dem Anwalt meines Sohnes seinen Verdienst zu offenbaren, denn schließlich ist er ja mein Sohn nicht unterhaltspflichtig.