Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Aufenthalt in Deutschland
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (Inderin) und ich (Deutscher) sind seit nun mehr 5 Jahren gluecklich verheiratet. ... Wir gingen aufs Auslaenderamt und dort bekamen wir eine Liste mit Papieren die benoetigt wird das meine Frau eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt. ... Trotz Wohnungseigentum, nachweis das diese beiden Firmen auf meine Frau im Handelsregister eingetragen sind, das meine Frau Angespartes und in Fonds investiert was wir ebenfalls vorgelegt haben langt dies der Stadt Nuernberg nicht.
Aufenthaltserlaubnis/Beantragung Niederlassungserlaubnis
vom 19.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte freundlich um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt aus dem Bereich Aufenthalts-/Auslaenderrecht: Ich bin deutscher Staatsangehoeriger, der im Jahr 2010 in Berlin eine peruanische Staatsangehoerige geheiratet hat. ... Meine peruanische Ehefrau hat deshalb im Jahr 2012 eine EU-Aufenthaltskarte mit fuenfjaehriger Gueltigkeit bis Maerz 2018 von der deutschen Auslaenderbehoerde ausgestellt bekommen. ... Sollte der Aufenthaltserlaubnis nach Parapgraph 28 Abs.1 Nr. 3 AufenthG widersprochen werden?
Aufenthaltserlaubnis / Immobilienkauf
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich (beide über 50) sind Staatsangehörige der Russischen Föderation. ... Besteht für uns eine Möglichkeit aufgrund des Immobilienkaufs oder anderweitig eine evtl. befristete jedoch dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu erhalten?
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis nach Promotionstudium in Deutschland
vom 20.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich die Ausländerbehörde angeschrieben, um mich zu erkundigen, welche Möglichkeiten bestehen eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen und meinen bisherigen Studentenjob langfristig zu behalten. ... Ihre Aufenthaltserlaubnis läuft am 30.09.07 aus. ... 2- Habe ich eine Chance, doch eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen, wenn mein Arbeitsgeber mich unterstützt?
Familiennachzug / Praktikum / Arbeitsgenehmigung
vom 20.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Braucht meine Frau eine Arbeitsgenehmigung um ein unentgeltliches Praktikum von 10 Monaten zu absolvieren? ... Wie ist es mit Schengen: dürfte meine Frau während den 3 Monaten, während denen sie sich hier (im Schengen Raum) Visumfrei aufhalten darf, auch mit ihrem Praktikum beginnen? Wie müssen wir jetzt bei der Visabeantragung vorgehen: sollen wir für meine Frau eher ein Visum zum Familiennachzug beantragen (sie verfügt bereits über einfache Deutschkenntnisse), oder sollen wir eher ein Visum zum Zweck eines Praktikums (Erwerbstätigkeit?)
Einbürgerung, deutscher Ehemann arbeitet im Ausland
vom 16.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist die meiste Zeit bei mir, hat aber weiterhin eine freiwillige deutsche Krankenversicherung und hat Deutschland nie laenger als 6 Monate verlassen (Gibt es dafuer einen Paragrafen, der das als Aufenthalt in Deutschland definiert?). Im November 2009 hat meine Frau versucht, in E. ihre Aufenthaltserlaubnis (gueltig bis 27.12.2009) verlaengern zu lassen. ... Ihr wurde muendlich von der Auslaenderbehoerde versichert, dass diese Fiktionsbescheinigung keinen negativen Einfluss auf das Einbuergerungsverfahren habe.
Familiennachzug - erst Schengenvisum, dann Aufenthaltserlaubnis
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2008 habe ich meine chinesische Frau in Dänemark geheiratet (Apostille liegt vor). ... Während ihres Aufenthaltes hier hat sie einen Deutsch-Vollzeit-Kurs besucht. ... Meine Frage ist nun: Was müssen wir tun, damit meine Frau auch mit Schengen-Visum eine Aufenthaltserlaubnis über das Visum hinaus erhalten kann sobald sie in Deutschland ist bzw. welche Nachteile hat das Schengen-Visum eigentlich in unserem Fall?
Aufenthaltserlaubnis --> Deutscher Pass : muss der Ehepartner in DE Leben?
vom 29.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie hat zur Zeit eine befristete Aufenthaltserlaubnis und bekommt als nächsten Schritt eine unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis bzw. eine Niederlassungserlaubnis (ich bin mir nicht sicher ob das beides exakt dasselbe ist!). ... Darf ich als Ehepartner ins Ausland ziehen und meine Frau bleibt in DE oder wäre dann ihre unbefristete Aufenthaltserlaubnis bzw. ihr zukünftiger deutscher Pass gefährdet? ... Darf ich mit meiner Frau ins Ausland ziehen oder wäre dann ihre unbefristete Aufenthaltserlaubnis bzw. ihr zukünftiger deutscher Pass gefährdet?
Kann meiner Frau eine Niederlassungserlaubnis verweigert werden?
vom 7.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hate bis Mai 2003 die erste Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre erhalten ,hatte sich in diesen Zeitraum einmal bei einer Razzia in einen Bordellartigen Bar erwischem lassen ,obwohl sie dortigen Abend nur auf Kontakt-Arbeitssuche war als Barfrau und nicht anschaffen war ,zu 100% wahr , so das die zweite Aufenthalterlaubnis für weiterr drei Jahre bis Mai 2006 festgesetzt wurde. ... Frage : Wird meiner Frau die Niederlassungserlaubnis verweigert? und wird man ihr nur eine weiter Aufenthaltserlaubnis für 3-5 Jahre geben,oder droht sogar die Abschiebung ?
Visum - längerfristiger Aufenthalt in D
vom 6.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze funktioniert mit der deutschen Botschaft in Turkmenistan und der für uns zuständigen Ausländerbehörde reibungslos. ... Wir erreichen hier unsere Limits und brauchen entsprechende Unterstützung, um die Ausbildung meiner Frau nicht zu gefährden. ... Die Ausländerbehörde hat uns gestern zu verstehen gegeben, dass es KEINE Ausnahmen gibt.
Niederlassungserlaubnis des Ehegatten eines Deutschen, längerer Auslandsaufenthalt
vom 16.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist infolge einer Familienzusammenführung nach Deutschland eingereist, hat dann ihre Aufenthaltserlaubnis bekommen und ist seit knapp drei Jahren im Besitz einer Niederlassungserlaubnis (Familienangehöriger). ... 3) Ist meine Frau an die 6-Monate Regelung überhaupt gebunden, oder wird diese auf sie als Ehefrau eines Deutschen nicht greifen. 4) Ist in unserem Fall das Einholen einer Bescheinigung der Ausländerbehörde, falls die Aufenthalte länger als 6 Monate dauern sollten, notwendig und sinnvoll? ... Welchen Krankenversicherungschutz akzeptiert die Ausländerbehörde?
Schengenvisum verlängerbar wegen Krankheit des Ehemannes?
vom 13.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendenes Szenario: Ich bin deutscher Staatsangehoeriger und meine Frau ist Amerikanerin und wir leben in den USA. ... Wir muessen wir uns jetzt verhalten bzw. wie kann ich den legalen Status meiner Frau (der am Freitag dieser Woche ablaeuft) verlaengern ? An wen muss ich mich wenden (wir sind wie gesagt in Muenchen) damit meine Frau bleiben kann bzw. auch alleine aus- und einreisen kann ?
Befristung Aufenthaltstitel & Nicht-Verpflichtung zur Integrationskursteilnahme
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik. ... Liegt die Frist im Ermessen der zuständigen Ausländerbehörde ? ... Teilnahme am Integrationskurs Durch die zuständige Ausländerbehörde wurde meine Frau NICHT zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichtet mit der Begründung: sie verfügt über ein Diplom (Diplombiologe).
Aufenthaltserlaubnis nach der Trennung
vom 26.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ca. 2.5 Jahre zusammenleben mit der Ehefrau) Bei der Beantragung des Niederlassungserlaubnises wurde ihm eine Aufenthaltserlaubnis für drei Monate erteilt. ... Die Behörde wollte sich genau über die Lage informieren und prüfen, ob ihm eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit erteilt werden kann. ... Hat er ein Recht auf eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwärbstätigkeit?
Frage zur Niederlassungserlaubnis
vom 29.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/ geehrte Frau Rechtsanwaltin, ich besitze vietnamesische Staatsbürgerschaft. ... Im März 2012 bin ich mit einer deutschen Frau verheiratet. ... Es ist nun Oktober 2014 und wir wollen uns (meine Frau und ich) voneinander trennen.
Verlängerung des Aufenthaltstitels ohne Integrations-Kursträgerbescheinigung
vom 12.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist Bürgerin der Russischen Föderation. ... Meine Frau hat im Dezember 2015 einen Aufenthaltstitel für 3 Jahre bekommen. ... Kann die Behörde meine Frau einfach abschieben und unsere Familie zerschlagen?