Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe drei Interessenten für das Haus gefunden, welche nach Einsicht in das Gutachten und vor allen Dingen nach Besichtigung des Hauses ihr ernst- haftes Interesse bis € 250.000 bekundet haben. ... Ein Interessent hat mir dies mitgeteilt und hat nun kein Interesse mehr an dem Haus. ... Wie wird diese Schenkung berechnet, wenn es doch zum Verkauf des Hauses kommt.
Anspruch auf Entschädigung
vom 10.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte den Vorbesitzern ein Mietrecht bis dahin zugesagt, da diese gerade ein Haus bauen lassen. ... Die Frage ist nun, ob ich Anspruch auf Entschädigung habe, da ich den Umzug inkl.
verjährung, 30 Jahre+++
vom 19.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Geld wurde mit Zustimmung unseres damaligen Vormundes von meiner Mutter zum Bau unseres Hauses verwendet. 1981 liess sich meine Schwester ihren Anteil auszahlen. Ich habe das nicht gefordert, aber meinen Anspruch auch nicht aufgegeben. ... Kann ich nun meinen Anteil an der Lebensversicherung von meiner Schwester, die Alleinerbin geworden ist herausfordern ( wegen §207 BGB Hemmung der Verjährung während der Minderjährigkeit), bzw. mit ihrem Pflichtteilsergänzungsanspruch gegen mich (mir wurde das Haus vor 6 Jahren geschenkt) aufrechnen ?
Nach der Scheidung : Kindesunterhalt, gemeinsames Haus, Nutzungsentschädigung
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer den Raten für Tilgung und Zinsen trage ich wie vor der Trennung weiterhin die Kosten für Gas, Wasser, Strom, Grundabgaben, Müllabfuhr und Wohngebäudeversicherung für das Haus, in dem Ex-Frau und die gemeinsamen Kinder leben. ... Von Interesse für mich ist die folgende Frage : Die Summe der von mir monatlich getragenen Kosten des Hauses (das ich ja gar nicht mehr nutzen kann) entspricht ziemlich genau der Summe der für meine Kinder berechneten Unterhaltsansprüche. ... Oder wäre es anzuraten, alle Hauskosten von der Mutter meiner Kinder (die ja selbst im Haus lebt) tragen zu lassen und ihr dafür den berechneten Kindesunterhalt in Geld zu zahlen ?
Muss er mir nach der Scheidung die Hälfte oder einen Teil von dem Schätzwert des Hauses ausbezahlen
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), bin seit der Heirat Hausfrau und Mutter, hatte zeitweise einen Aushilfsjob auf 400 € Basis.Eine Woche vor der Hochzeit kaufte mein Mann ein Haus, in dem wir auch leben und welches fast schuldenfrei ist.Er ist als alleiniger Besitzer eingetragen. Muss er mir nach der Scheidung die Hälfte oder einen Teil von dem Schätzwert des Hauses ausbezahlen oder ist es allein sein Haus, weil der Notarvertrag 1 Woche vor der Ehe ausgestellt ist.
Häuser, Erbe und zusätzlich ein Haus, wo die Nutzniessung wegfällt und wo ich schon .
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zwischenzeitlich konnte ich in Erfahrung gebracht werden, dass sie keine Schulden hat, zudem ist meine Oma Eigentümerin verschiedner Häuser. ... Ist diese Sitzuation also besser, als wenn sie ihre Häuser auf meine Tante überschrieben hätte, da diese Häuser jetzt in der Erbmasse verbleiben und nicht weg sind, weil sie diese nicht auf meine Tante, also ihre Tochter überschrieben hat ? Meine erste Frage können sie hier ersehen.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Niesbrauch-von-Haus-fällt-weg-wegen-Todesfall-ich-und-Tante-sind-Eigentümer-__f84206.html Weiterhin hätte ich daher gewusst, ob meine Oma per Testament hier jetzt noch sagen kann, sie vererbt mir ein Haus, was aber insgesamt in der Erbmasse unter 25 % liegen würde ?
Fällt Tilgung für Haus in Zugewinnnberechnung?
vom 8.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin am 01.09.2007 aus unserem Haus in eine Mietwohnung gezogen. ... Wir haben 08/2003 ein Haus gekauft. ... Mein Kenntnisstand ist das der Wert des Hauses minus dem restlichen Kredit und der Rest wird durch zwei geteilt und wäre der jeweilige Zugewinn bei einem Anfangsbestand zu Beginn der Ehe von 0 €.
Trennung was passiert mit Haus, dass einseitig mit in die Ehe gebracht wurde
vom 3.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich da Ansprüche oder kann ich die 14 Jahre Hypotheskszahlungen und die Renovierung in irgendeiner Form geltend machen oder ist für mich das Geld, dass auch ich in das Haus investiert habe, einfach weg? Könnten Sie mir sagen ob und wie ich da Ansprüche geltend machen kann? ... Müsste das Haus dann aktuell geschätzt werden?
Elternunterhalt verwirkt?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Kosten für das Haus waren/sind von meinen Eltern zu tragen. Etwa zwei Jahre nach der notariellen Übertragung des Hauses riet der Notar meinen Eltern, ein Schriftstück zu verfassen, in dem sie erklären, dass sie mir das Haus geschenkt haben. ... Nun endlich meine Frage: Ist es nicht so, dass meine Mutter ihren Anspruch auf Unterhalt durch mich wegen ihres Verhaltens in meiner Kindheit verwirkt hat?
Was sagt eine notarielle Vereinbarung aus. Abstandsflächen bei Aufstockung des Hauses
vom 29.5.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verpflichtet sich für sich und seine Rechtsnachfolger keinerlei Ansprüche aus dem Überbau herzuleiten. ... Problem: Bei Ausführung des Vorhabens würde er das Fenster im Giebel unseres Hauses um die Hälfte zubauen. ... Eine nicht hinnehmbare Beschattung und eingeschränkte Besonnung unseres Hauses und Grundstücks wäre die Folge.
Schenkung Haus / wie Erbteil einfordern
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die älteste Schwester lebt seit dem Tode des Vaters mit Ihrem Ehemann mietfrei im Haus meiner Mutter. ... Schwester jede Einsicht/info verweigert und wie ist der Anspruch auf Auskunft bei der Schwester zu formulieren? Ist das Haus in die Erbmasse einzubeziehen?
haus zugewinnausgleich nach der scheidung
vom 6.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich hätte da mal eine frage und zwar ich lebte seit 2002 getrennt und mein mann zog aus dem gemeinsamen haus aus ich zahlte bis heute allein das darlehen in höhe von 870 €. wir stehen beide im grundbuch und sind seit 4 /2008 nun geschieden. jetzt möchte er 60 000 € als ausgleichszahlung, und würde sich aus dem grundbuch austragen. jetzt meine frage, trifft da nicht §1378 abs 4 GBG in kraft nämlich die 3 jährige verjährungsfrist (er hat nämlich nie ein antrag auf auszahlung gestellt) mit verzweifelten grüssen frau A.F:
Investitionen in fremdes Haus vor und während Ehe
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit ein paar Wochen bin ich nun verheiratet und mein Mann möchte jetzt einen Ehevertrag mit modif.Zugewinn (das wollte er auch bereits vor der Ehe).Hintergrund ist der,dass wir beide mit Kind ein Haus bewohnen, was ihm gehört und was er auch vor der Ehe bekommen hat. Im Kredit und Grundbuch steht nur er.Er möchte bei Scheidung sein Haus nicht verkaufen, um mich nicht auszahlen zu müssen.Das Haus ist allerdings >700T€ wert. ... Mein Mann ist der Meinung, ich würde mit den Investitionen schliesslich mein Wohnrecht erzielen-eine Miete könne ich auch nicht zurückfordern, wenn ich woanders wohnen würde und ich könne somit meine Kosten nicht zurückverlangen.Ich beteilige mich allerdings auch mit an NK.Dass ich das tue, ist für mich selbstverständlich, denn ich gehe arbeiten und kann/möchte etwas betragen (ich liege ungern anderen auf der Tasche).Nur leider habe ich das Gefühl, ich gehe leer aus bei diesem Vertrag,dass er einseitig ist.Ich möchte gern zur Ehe mit beitragen (und zum noch nicht fertigen Haus), aber die Angst bleibt,dass man beim Vertrag was Essentielles vergessen haben könnte.Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie etwas Licht ins Dunkel bringen können.
Anspruch Maklercourtage
vom 12.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sehen die Ansprüche auf Courtage nicht gerechtfertigt und fragen uns auch auf welcher Basis die Rechnung gestellt werden soll, da weder wir noch die Baufirma verpflichtet ist, den nun geschlossenen Vertrag an den Makler weiterzugeben.
Räumungspflicht Kaufvertrag Haus: Nutzungsentschädigung
vom 19.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §4 Bestimmungen haben wir vereinbart, dass der Verkäufer das Haus bis zum 28.08.14 vollständig geräumt haben muss. ... -> OK) d) Sicherstellung der Lastenfreistellung […] e) Schriftliche Bestätigung des Verkäufers über erfolgte vollständige Räumung an die Notarin […] Meine Frage: Da mir bekannt ist, dass die schriftliche Bestätigung des Verkäufers über die vollständige Räumung an das Notariat noch nicht erfolgt ist und er mir am Telefon bestätigte, dass er noch Gegenstände im Haus hat, würde nach meiner Meinung nach bereits ein Anspruch auf die Nutzungsentschädigung vorliegen. -> ist es ausschlaggebend, wann ich den Tatbestand melde?
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Zwillingsbruder und ich erben das neuere Haus von 1990 zusammen. ... Später solle sie auch im Gegensatz zu uns ein ganzes Haus erben. ... Ist es rechtlich korrekt , daß meine Schwester ein ganzes Haus erben kann und wir Brüder ein 30 Jahre jüngeres Haus zusammen?
Im Niesbrauch getätigte Sanierungs- u Instandhaltungskosten als Erbmasse?
vom 19.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ES gibt ein Niesbrauchrecht des verbliebenen Elternteils für ein an mich vor mehr als 10 Jahren geschenktes Haus, für das das noch lebende Elternteil Sanierungs- und Instandsetzungskosten tätigt, da der Elternteil in diesem Haus lebt. Würden im Falle seines Todes diese Investitionen an dem Haus, dessen Eigentümer ich bin, in die Erbmasse aufgenommen gem. 2325 BGB und folgende oder würden diese Investitionen als seine persönlichen Ausgaben zu Lebzeiten definiert werden.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. ... Insoweit werden jegliche Ansprüche des Käufers gegenüber den Verkäufern ausgeschlossen. 7. ... Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln am Vertragsgegenstand werden hiermit ausgeschlossen.