Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.622 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Notarkosten bei Entwurf Teilungserklärung
vom 22.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Notar wurde daraufhin mitgeteilt, dass die Teilungserklärung wahrscheinlich nicht vervollständigt und abgeschlossen wird und wir vom Hauskäufer verlangen werden, den Kaufvertrag bei diesem Notar durchzuführen.
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Hausverkauf als Privatperson,wer übernimmt die Gewährleistung
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist der Notar der Meinung, dass rechtlich dies als "neuwertige" Immobilie und nicht als gebrauchte Immobilie anzusehen ist, weshalb ich als Verkäufer (Privatperson) für die Gewährleistung/Mängel 5 Jahre haften soll (und eine Abnahme machen muss) und nicht an den Ersteller des Gebäudes verweisen kann (durch Übergabe entsprechender Handwerker/Baufirmen-Rechnungen).
Verkäufer verweigert Rücknahme einer (teuren) Matratze trotz x Mängeln
vom 26.10.2022 für 40 €
. ; Käufer: Ich - Abwicklung sämtlicher Mängel nur seitens Vitario/Österreich - Kauf/Lieferung: 07/2019 - 09/2019 - erster Mängelbehebungsversuch 12/2019 - größere M. beheb. versuche: 10/2020 und 05/2021 - zudem zahlreiche andere Mängel: Toppertausch (x3), Matratzenbezug Naht defekt. - Austausch dauerte Ewigkeiten, bis zu acht Wochen - Matratzenaufbau zweifelhaft, hohe Topper, keine ausreichende Stützkraft Danke für den juristischen Rat!
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
", können unsere Forderungen wohl im Rahmen unseres Kaufvertrags oder als Insolvenzgläubiger befriedigt werden. ... Eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter allein im Rahmen des Kaufvertrags wäre dann vielleicht die beste Lösung?!? Lehnt der Verwalter die Erfüllung unseres Kaufvertrages ab, so können wir unsere Forderungen nur als Insolvenzgläubiger geltend machen.
Zu gutglaeubig Autokauf
vom 11.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Wochen den Fehler begangnen einem Fahrzeughaendler in Muenchen zu trauen, dass er mir auch das Auto verkauft, dass er im Internet zeigt. Ich hhabe den Wagen aufgrund der Bilder, die er mir direkt auf meine email schickte gekauft. Es exisierte ein reger Emailverkehr mit Fragen aber ich haette nie gedacht, das der wirkliche Wagen ein Wrack ist.
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bestätigung hat der Makler hierfür nicht bekommen, das Büro des Maklerhause sendete das Angebot aber (anscheinend aus Versehen) dennoch weiter, der Verkäufer setzte sich mit Käufer auseinander, das Geschäft wurde notariell abgeschlossen (keine Maklerklausel im Kaufvertrag).
Umtauschrecht eines Bettes
vom 30.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.10.2015 habe ich ein Boxspringbett von einem Möbelgeschäft erhalten .Dieses Bett erwies sich beim Probeliegen weicher als nun in Gebrauch. Ich habe nach dem dritten Nächtigen schlimme Rückenschmerzen selbst das Becken schmerzt. Ich wollte aus diesem Aspekt das Bett nach sieben Tagen reklamieren, allerdings lehnte man dies ab.Da ich das Bett schon ausgepackt hätte und ich es im Laden ja testen konnte .Hätte Ich es online bestellt , würde die Gesetzeslage anders aussehen und eine Rücknahme sei möglich.
Gewährleistung bei Auto mit Tageszulassung
vom 24.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.02.2015 habe ich bei einem Autohändler(Vertragshändler) eine verbindliche Bestellung für ein Auto mit Tageszulassung vom 27.05.2013,10km gefahren unterschrieben. Die Bestellung lautet auf "Verbindliche Bestellung für Kraftfahrzeug". Nach meinen Informationen handelt es sich damit um einen Gebrauchtwagen,da das Fahrzeug schon älter als 6 Monate ist und die gesetzliche Gewährleistung (Neufahrzeuge 24 Monate)des Händlers endet dann mit dem Tag der Erstzulassung des Fahrzeugs,also am 27.05.2015.