Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Schuldenfalle Unterhalt - Differenz Pfändung - UVG
vom 4.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den 12 Jährigen Sohn hat sich C. mit der Ehefrau auf einen monatlichen Unterhalt von 350,00 EUR geeinigt. ... 3.Wenn bei einer Berechnung des Unterhalts für die drei Kinder während seiner Arbeitslosigkeit das Ergebnis ist, dass der weniger als UVG beträgt, wird der Betrag dann auf die Höhe des UVG angeglichen und C. weiter auf sein Schuldenkonto addiert? ... 5.Wenn die Beistandschaft „ausgesetzt" werden kann und sich Mann und Mutter selber auf einen Unterhalt einigen können: Kann dieser neue Betrag ohne Schwierigkeiten von der Mutter beim Jobcenter angegeben und geändert werden und wird die Differenz ohne Schwierigkeiten entsprechend aufgestockt?
Nachweis Unterhalt
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bisher regelmässig Unterhalt für meinen nichteheliches Kind (9 Jahre) gezahlt. ... Wozu die Frage zu meinem Vermögen, wo der Unterhalt doch aus dem Einkommen berechnet wird. 3.
Höhe des nachehelichen Unterhalts
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § 1569 BGB hat ein Ex-Ehegatte gegen den anderen einen Unterhaltsanspruch, wenn er nach der Scheidung nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen kann. ... Ma 1800€ und Fr 850€ und Kindesunterhalt vom Mann an ein 18-jähriges Kind Anspruch auf nachehelichen Unterhalt und in welcher HöheGibt es konkrete Vorgaben für die sogenannte Lebensstandartgarantie oder ist grundsätzlich von deren Anwendung auszugehen so dass eigentlich automatisch der Trennungsunterhalt dem nachehelichem Unterhalt entspricht??
Unterhaltszahlungen trotz geringem Einkommen
vom 19.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Urteil besagt, dass die Frau zu einem fiktiven Einkommen verurteilt wird und dem beim Vater lebenden Kind Unterhalt zahlen muss. ... Der Richter sprach ihr ein fiktives Einkommen zu, da sie sich angeblich nicht um weitere Arbeit bemüht hat. ... Diese ist aber aufgebraucht und die Frau hat zurzeit kein eigenes Einkommen.
§242BGB u §323 ZPO auf Lebenszeit , Zwangsvollstreckung gesamtes Vermögen
vom 18.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ist 307 Euro ) Notariell ist bekundet : Dieser Betrag ist unabänderlich und unwiderruflich, Ehefrau ist schwer erkrankt, auf Dauer erwerbsunfähig. ... Meine Ex Frau hat min. 1300 Euro laufendes Einkommen aus Rente u Unterhalt und hat Vermögen, zahlt keine Miete , das tut nichts zur Sache ! ... bei 924, 74 Euro Einkommen .
Ex kürzt immer wieder Unterhalt
vom 1.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ex-Freund zahlt Unterhalt für unseren gemeinsamen Sohn, den er aber immer wieder kürzt. ... Kann man zuwenig gezahlter Unterhalt eigentlich nachträglich einklagen?
Nachforderungen Unterhalt Jugendamt
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mine Exfrau hat die Forderungen zum Unterhalt dem Jugendamt übertragen. Auf Grund meiner finanziellen Situation (mein Einkommen liegt unterhalb des Selbstbehaltes) habe ich mit den Unterhaltszahlungen über einen Zeitraum von ca 1 Jahr ausgesetzt. ... Frage: Wie lange muss ich mich diesen Nachfordrungen des Jugendamtes weiter aussetzen,Es geht bei den erneuten Nachforderungen über einen Betrag von ca. 2.500€.
Unterhaltsanspruch trotz Rente??
vom 5.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Unterhalt wurde durch einen Notarvertrag zugesichert. ... Kein weiteres Einkommen - Nebenkosten müssen selbst getragen werden! ... Besteht weiterer Anspruch von Unterhaltszahlungen trotz Rente meiner Mutter?
Unterhalt/Mangelfall?
vom 10.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beziehung (keine Ehe) habe ich 1 Kind (7 Jahre) für dass ich regelmäßig Unterhalt zahle. ... Wie wird nun der Unterhalt für beide Kinder berechnet? ... Folgende monatliche Ausgaben: - 150,00 Euro Unterhalt für 1.
Rechte des Vaters bei Unterhalt
vom 17.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ich bin der Vater einer 20 jährigen Tochter die bei ihrer Mutter lebt. Unsere Ehe ist seit 14 Jahren geschieden Der Kontakt zu beiden wurde immer seltener und in den letzten zwei Jahren habe ich nur über dritte etwas erfahren.
Scheidungsfolgenvereinbarung, darin Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem ist die Passage zum „Nachehelichen Unterhalt“: - Dieser wird in dem Vertragsentwurf nicht begrenzt -! ... Diesen Betrag müßte ich ihr derzeit bezahlen, er wird sich bekanntlich erhöhen – unbegrenzte Laufzeit vorausgesetzt – bei jeder wie auch immer bedingten Erhöhung meines maßgeblichen Einkommens, z.B bei Wegfall des Kindsunterhalts oder der Hausverbindlichkeiten. ... 3)Wie begrenze ich die Vereinbarung hinsichtlich des nachehelichen Unterhalts?
Nachehelicher Unterhalt -Aufstockungsunterhalt wegen langer Ehedauer?
vom 30.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennung nach 24 Jahren Ehe, zwei erwachsene Kinder (höchste Unterhaltsstufe der Düsseldorfer Tabelle), Ehemann verdient bei sicherem Einkommen das dreifache der Ehefrau, die Rollenverteilung war, gelinde gesagt klassisch, sie war und ist die meiste Zeit der Ehe zusätzlich berufstätig gewesen (meist Teilzeit, aber auch Vollzeit), hat trotzdem die komplette Hausarbeit und Erziehungsarbeit allein erledigt, damit der Mann sich unbehelligt seiner Karriere widmen konnte. Nun die Frage: Hat die Frau (die jetzt im Trennungsjahr noch in Teilzeit selbstständig arbeitet, sich aber jetzt beruflich anders orientieren muss, voll erwerbsfähig ist und auch trotz ihrer 50 Jahre noch gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in ihrem (schlecht bezahlten) Beruf hat, einen Anspruch auf nachehelichen Aufstockungsunterhalt?
Behinderte Tochter volljährig - Unterhalt weiterzahlen?
vom 20.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anwältin forderte mich auf auch weiterhin genau diesen Betrag zu zahlen. ... Meine Fragen hierzu: Ist es ratsam den Unterhalt neu berechnen zu lassen? ... Ich frage mich warum die Anwältin nicht mein Einkommen überprüfen will... dies wäre doch nur ein Fingerschnipp für sie.