Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Teilzeitaufteilung in Elternzeit
vom 26.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter nimmt 11 Monate Elternzeit. ... Vom 19.04.2010 bis zum 13.08.2010 0h/Woche Teilzeit. 100% für das Kind. 14.08.2010 bis 31.05.2011 30h/Woche Teilzeit. ... Mir ist klar, daß ich nur für 3 Lebensmonate Elterngeld beziehen kann.
ElterngeldPlus, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 27.10.2022 für 52 €
Zur Zeit beziehe ich den Höchstsatz ElterngeldPlus ohne weitere Erwerbstätigkeit, da mein Kind erst ab Dezember einen Kita Platz hat. ... Ich würde gerne erneut Schwanger werden, nun stellt sich mir die Frage was in diesem Fall passieren würde, da ich durch das Beschäftigungsverbot nicht mehr arbeiten könnte und das Elterngeld ja nur 150€ beträgt. ... Wäre es dann finanziell von Nachteil ab Dezember weiterhin in Elternzeit zu sein?
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau arbeitet ca. 8 Jahre beim selben Arbeitgeber durchgehend unbefristet in Vollzeit. 2017 kam das erste Kind, meine Frau hatte ein Jahr Elternzeit und danach zwei Jahre Teilzeit in Elternzeit gearbeitet (16h/Woche). Am 28.01.2021 haben wir unser zweites Kind bekommen. ... Jedoch geht doch ihre Elternzeit, in der sie Elterngeld erhält, bis 27.01.2022.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1.Sept. 2000 als Vollzeitkraft von 38 STd. in einer Zweigstelle eines Großunternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt und seit 6.Okt. 2002 (1.Kind/10.Mai 2005 -2.Kind)in Elternzeit. ... Kindes. ... Deshalb wollte ich Vollzeit arbeiten ,ich bekäme ja nur max. 300Euro Elterngeld.
Wiederspruch Elterngeld für Freiberufler
vom 9.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mit dem Geld nicht auskomme, ich aber mein Kind jetzt noch nicht abgeben will, habe ich einen Antrag auf Neuberechnung des Elterngeldes auf Grundlage der BWA meines Geschäftjahres 09/12 - 08/13 beantragt. ... Besteht die Möglichkeit, dass das Elterngeld doch nochmal neu berechnet werden kann? Wenn ja, was kann ich machen, um in Ruhe Elternzeit haben zu können und nicht arbeiten zu müssen?
Ist es möglich nachträglich nochmals erneut Elternzeit zu beantragen?
vom 2.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Direkt im Anschluss haben meine Frau (selbstständig) für 3 Monate und ich (Angestellter, unbefristet) für 1 Monat Elternzeit genommen. ... Besteht nun für mich als Vater die Möglichkeit nochmals Elternzeit für einen zweiten Abschnitt zu beantragen, bspw. von Juni 2013 bis Dezember 2013? ... Gibt es da unterschiede bzw. ist mit dem ersten Antrag der Rest der Elternzeit für mich verfallen?
Elternzeit, Arbeitsvertrag und Sondergündigungsrecht nach §19 BEEG
vom 14.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre folgende Vorgehensweise möglich: Ich beantrage in den nächsten Tagen Elternzeit (Elterngeld ist nicht relevant) mit siebenwöchiger Frist vom 9.3.2015 bis 30.6.2015. In der Elternzeit kündige ich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">§19 BEEG</a> mit drei monatiger Kündigungsfrist zum 30.6.2015.
Elterngeldanspruch als Selbstständige plus Firmenwagen
vom 4.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Kürze erwarte ich mein erstes Kind und möchte ein Jahr in Elternzeit gehen, würde also kein Lohn erhalten. ... Da ich während der Elternzeit keinen Lohn beziehe frage ich mich ob ich das Auto weiter fahren kann. ... Würde sich dies dann auf die Höhe des Elterngeldes auswirken, bzw. das Elterngeld dadurch reduzieren?
elternzeit-zwei arbeitgeber
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
:"dieser vertrag endet automatisch mit ende elternzeit beim jetzigen arbeitgeber(hauptarbeitgeber).sollte der wunsch seitens der mitarbeiterin nach ende der elternzeit auf eine weiterbeschäfigung bei uns bestehen, so gilt dieser vertrag ab der beendigung der elternzeit als unbefristet" -darf ich mein drittes jahr elternzeit beim alten arbeitgeber anmelden auch wenn ich in teilzeit beim neuen arbeitgeber bereits begonnen habe. ... gibt es eine formulierung die drinngend im neuen vertrag sein soll oder nicht sein darf , um die elternzeit nicht in gefahr zu bringen? ich möchte einfach meine elternzeit beim alten arbeitgeber nicht riskieren, da ich nicht weiss wie die neue arbeitstelle ist. mit freundlichen grüssen
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --> Elternzeit und Elterngeld stehen mir also rechtlich zu) Da meine Frau und ich ein Kind erwarten habe ich meinem AG informiert, dass ich Elternzeit in vollem oder teilweisem Umfang - auch unter Berücksichtigung der Unternehmensbelange - nehmen werde. ... Nachdem ich 3 Wochen keine weitere Information bekommen habe, hat mich heute mein Chef informiert, dass nach Rücksprache mit der Unternehmensleitung er den Auftrag hat meinem initialen Wunsch zu entsprechen, mir also die Elternzeit wie gewünscht genehmigt (!) ... Verhalten seitens des AG einem AN der sich auf sein Recht beruft (Elternzeit) dahingehend zu einzuschüchtern, dass man sich dann lieber über ein Aufhebungsvertrag unterhält, um ihn dadurch vom Antritt der Elternzeit abzubringen.