Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Familienrecht/Unterhalt
vom 2.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte hat einen 16jährigen Sohn (Schüler), seine Mutter unterhält einen Vollzeitjob im städtischen Dienst.Mein Lebensgefährte ist arbeitsuchend, erhält aber keinerlei Zuschüsse oder andere Zuwendungen. Er ist quasi bei uns "Hausmann" Z. Zt. zahlt er 328,00 Euro Unterhalt.
Probleme mit der Rechtslage bei Antrag auf Hilfe zur Pflege in NRW
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Meine Eltern lebten bis Februar diesen Jahres gemeinsam seit fast 50 Jahren in einer Mietwohnung. Meine Mutter ist seit ca 5 Jahren schwerst deppressiv mit immer wiederkehrenden Aufenthalten in der Psychiartie. Uns Töchtern erklärten meine Eltern es sei, soweit alles ok, sie kämen alleine gut klar.
Erbe eine Wohnung in Polen
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2017 allein Erbin eine Wohnung in Polen von meinen verstorbenen Eltern.Da ich in Deutschland lebe und eine doppelte Stattangehörigkeit habe möchte ich genau wissen, da ich die Wohnung verkaufen möchte bzw. erstens Erbschaftsteuer wenn wieviel? zweitens Steuer beim verkauf der Wohnung .drittens alternativ um Steuer zu sparen Wohnung evt. für ein paar Jahre vermieten oder, oder . Mit freundlichen grüssen
Berechnung Trennungs- bzw. Unterhalt nach der Scheidung
vom 19.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bitte beantworten Sie die unten stehenden Fragen zu nachfolgender Aufstellung. Anrechenbares Einkommen Mann Angaben aus den Bilanzen ersichtlichje Monat Einkommen der letzten 3 Jahre 08/09/10 5.750€ - gemeinsames Darlehen vermietetes Reihenhaus, Zins 326 + Tilg 376, 1/2 351€ - Kapitallebensversicherung 142€ - Rentenversicherung 174€ - Krankenversicherung 530€ - Unfall- und Krankenhaustagegeldvers 105€ - Berufsunfähigkeitsversicherung 54€ - Einkommensteuer incl. Soli 1.129€ - Kirchensteuer 88€ - privat Kfz, Leasing + Nebenkosten 350€ - Darlehen Firma 875€ Zwischensumme 1.950€ - Kindesunterhalt (14+19Jahre) 469+537 1.006€ - 1/7 Erwerbstätigenbonus aus 1.950 278€ + Zinsen Immofond, keine Ausschüttung 0€ Summe anrechenbaren Einkommen Mann 666€ Anrechenbares Einkommen Frau Lohn/Gehalt beim Zahnarzt 1.347€ Lohn/Gehalt beim Ehemann, Buchhaltung 400€ Miete ETW, Alleineigentum Frau 835€ - berufsbedingte Ausgaben 100€ - Darlehen ETW 893€ - nicht absetzb Nebenkosten ETW 100€ - gemeinsames Darlehen vermietetes Reihenhaus, Zins 326 + Tilg 376, 1/2 351€ Zwischensumme 1.140€ - 1/7 Erwerbstätigenbonus aus 1.140 163€ Anrechenbares Einkommen Frau 977€ Nun die Fragen: 1. ist die obige Aufstellung richtig, ggf.korrigieren?
Aufteilung nach WEG nach Schenkung mit Finanzieller Ablöse -> Spekulationssteuer
vom 4.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mehrfamilienhaus soll nach einer Schenkung an 2 nicht mit dem Schenker verwandte Parteien (Paare) nach WEG aufgeteilt werden. Als Sondereigentum zu verteilen sind 4 Etagenwohnungen (3 selbstbewohnt von je einer Partei und Schenker, 1 Vermietet) und ein Nebengebäude. Da die Wohneinheiten nicht gleichberechtigt verteilbar sind soll das Nebengebäude von einer Partei übernommen werden und die andere Partei für die Abgabe ihrer Hälfte durch eine Zahlung abgelöst werden.
Liege ich unter meinem Selbstbehalt?
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist 24j. alt und studiert. Er wohnt in einer WG an seinem Studienort (gemeldet aber bei seiner Mutter-Hauptwohnsitz). Er bekommt seit dieser Zeit Bafög (326,00Euro).
Trennungsunterhalt bei ausländischer Beteiligung (Unterhaltsberechtigte)
vom 5.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Anfang 40, wir haben keine Kinder, sie hat ein abgeschlossenes Studium. ... Die Unterhaltszahlung ab dem 01.07.2016 habe ich entsprechend der PPP-Statistik der OECD auf 81% gekürzt und beabsichtige, zum jeweiligen Zahlungszeitpunkt den Unterhalt entsprechend des dann ausgewiesenen Prozentsatzes zu berechnen (die Tabellen werden mit einem Nachlauf von ca. 2 Monaten monatlichneu berechnet).
Unterwerfungserklärung
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo werte RA, ich lebe seit 2001 von meiner (noch) Frau getrennt und habe mit ihr ein Kind (6Jahre alt). Seit meiner Trennung von ihr zahlte ich ihr, bis 0905 nach eigener Berechnung, nach Düdo-Tabelle und habe mich ansonsten an den Dingen des täglichen Lebens ebenfalls finanziell beteiligt.
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem geldlichen Vermögen wird bestimmt: "Das nach Abzug der Nachlassabwicklungskosten sowie der Erbschaftssteuern verbleibende geldliche und etwaiges sonstiges Vermögen soll zu gleichen Teilen unter unseren 3 Kindern verteilt werden. ... Hat diese Tabelle eine rechtliche Wirkung?
Betreuungsunterhalt für nichteheliche Kindsmutter
vom 20.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Oktober dieses Jahres brachte meine kurzzeitige Ex-Freundin ein Kind zur Welt. ... In einem Vorab-Infogespräch wurde mir beim Jugendamt mitgeteilt, dass die Kindsmutter neben dem Kindsunterhalt (bei meinem Einkommen von etwa 1600 Euro netto) sind das 254 Euro laut Düsseldorfer Tabelle, auch Betreuungsunterhalt geltend machen kann.