Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Fluglärm
vom 15.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
versuchen sie mal ein kind um die 18monate alt ins bettchen zu bringen wenn so eine transall alle 10min "durchs" kinderzimmer fliegt !! ... gibt es eine tabelle für fluglärm den ich akzeptieren muss ???
Ehegattenunterhalt Kürzung Kindergeld
vom 9.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die allein stehende, 48jährige Exgattin meines Mannes erhält aus einem bestehenden Unterhaltstitel (Kindes- und Ehegattenunterhalt: gesamt ca. 640,-- Euro) aus dem Jahre 2000 noch Unterhalt von meinem Mann in Höhe von ca. 275,-- Euro. Die von uns vorgenommene Kürzung (laut Düsseldorfer Tabelle: Gr. 6) beruht auf der Tatsache, dass der aus dieser Ehe stammende 16jährige schulpflichtige Sohn seit einem Jahr in unserem Haushalt lebt und auch ordnungsgemäß gemeldet ist Nun hat die Exgattin ALG II beantragt und mein Mann wurde von entsprechender Stelle aufgefordert, den Unterhalb aufzustocken, da wir bei der Kürzung das anteilige Kindergeld nicht berücksichtigt haben.
Zahlungsaufforderung berührt Selbstbehalt
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Düsseldorfer Tabelle für meine Kinder. 1.Jetzt habe ich heute vom Amtsgericht eine Zahlungsaufforderung über 48 Monatsraten zu je € 200,00 monatlich erhalten, also insgesamt € 9600,00 und das nur für das Unterhaltsverfahren, obwohl mir Proßezkostenhilfe zugesagt wurde.
Betreuungsunterhalt - was passiert, wenn er fingiert auszieht?
vom 6.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebensgefährte zahlt seit der Scheidung vollen Unterhalt für sie und den Unterhalt für seine Tochter laut Tabelle. Jetzt hat er mal vorgefühlt, wie es denn mit einer Teilzeitarbeit aussehen würde, worauf nur noch hysterische Anfällestattfanden, mit der Aussage sie hat solche Rückenschmerzen und das Kind in der 5.
Auslandsverwendungszuschlag& Kaufkraftausgleich zur Berechnung der Unterhaltszahlung
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: AVZ + KKA + Grundgehalt(Netto) = 2.273,33€ Netto Jetzt trat das Jungendamt von Berlin an mich heran und berechnete die Unterhaltforderung gegenüber meinem Kind(in Berlin lebend) neu, inkl. ... Das versteht die Bearbeiterin aber nicht und wendet sogar die Berliner-Tabelle an, wobei diese nur Anwendung findet, wenn der Unterhaltsschuldner und der Unterhaltsempfänger im Eintrittsgebiet von Berlin leben.
Kindesunterhalt Sonderbedarf
vom 10.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ersteinmal die bestehende Situation: Ich zahle für meinen Sohn(12) Unterhalt nach Stufe 3 der Düsseldorfer Tabelle. ... Meine Ex-Frau ist wieder verheiratet, hat ein weiteres Kind(7) mit ihrem neuen Mann und geht geringfügig arbeiten.
ehegatten- und kindesunterhalt - welches nettoeinkommen muss zugrundegelegt werden?
vom 3.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich erwäge, einen ehevertrag abzuschließen, möchte aber vorab wissen, inwieweit ich ohne einen solchen vertrag abgesichert wäre. ich bin seit 16 jahren verheiratet, wir haben zwei kinder von 15 und 10 jahren. ich habe bisher wie folgt gearbeitet: 1996 bis 1998 halbtags, 1998 bis 1999 vollzeit, 1999 bis 2002 30 wochenstunden, dann 2 jahre elternzeit, 2004 bis 2008 24 wochenstunden, 1 jahr sabbatical (stressbedingt), seit 2010 18 wochenstunden (um den job noch bewältigen zu können, habe ich reduziert). seit april wegen depression und burnout krankgeschrieben, wegen innenohrschwerhörigkeit eventuell anspruch auf teil-eu-rente (noch nicht beantragt). mein mann verdient ca. 4900 euro netto (steuerklasse III), ich hatte zuletzt ca. 1000 euro netto (steuerklasse V). wir haben ein haus mit etwa 300.000 euro schulden, wert ca. 500.000 euro. die kreditverträge laufen auf beide, im grundbuch stehen wir beide. welches nettoeinkommen muss denn überhaupt für alle folgeberechnungen zugrundegelegt werden? ... und welches einkommen ist für den kindesunterhalt nach düsseldorfer tabelle zugrundezulegen?
vom Gericht viel zu niedrig angesetztes Zwangsgeld
vom 13.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er würde das aussitzen bis das Kind volljährig ist um dann darauf zu hoffen, dass die Aktivitäten gegen ihn nachlassen. ... Man schätzt das Gehalt auf >100.000 € p.a. und könnte auf dieser Basis mal die Düsseldorfer Tabelle lesen.
Bafög Bescheid prüfen- Freibeträge für Eltern getrennt lebend richtig?
vom 10.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erklärung dazu: 2 Kinder , beide studieren- beide bekommen Bafög. Ich, Vater, zahle den Kindern Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle und der Ehefrau monatlich Trennungsunterhalt von über 600€. 1 Kind wohnt noch bei der Mutter, eines hat schon eine eigene Wohnung.
Scheidung, Unterhalt, Anwalt
vom 4.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt geht es mir um den Kindes und Betreuungsunterhalt. Ich bin natürlich bereit den Unterhalt für meine Kinder zu zahlen der laut Tabelle fällig ist. ... Sie meint das wäre der Kinder wegen so fair weil sie dann auch nur halbtags arbeiten kann und bis beide 3 sind garnicht.
Ex unterschlägt 2155€, angeblich war es eine Schenkung > Unterschlagung?
vom 5.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Tabelle habe ich ihr öfters, meist nach Änderungen, vorgelegt, damit auch sie den „Soll" kennt. Sie hat immer wieder kleinere Beträge zurückgezahlt, welche ebenfalls in der Tabelle aufgeführt sind. ... Ihre Kinder (beide 16 Jahre alt) möchte ich nicht mit in die Sache reinziehen, jedoch haben diese mehrfach mitbekommen was Geschenke waren und was geliehen wurde.
Unterhaltsverpflichtungen ggü. Sohn nach Abi und vor Studium
vom 28.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Mein 20jähriger Sohn hat Ende Juni 2013 seine Abiprüfung erfolgreich abgelegt. Er lebt im Haushalt bei seiner von mir geschiedenen Mutter und erhält einen Unterhalt von 550 €/monatlich von mir. Unterhaltsverpflichtungen ggü. der Mutter bestehen nicht.
Unterhalt für Volljährigen
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass gegenüber einem volljährigen Kind beide Elterteile unterhaltspflichtig sind. ... Da mein Sohn vermutlich noch bei Muttern lebt, das heißt in den Altbundesländern und ich in den Neubundesländern, würde als Grundlage die Düsseldorfer Tabelle dienen. ... Ich weis auch, dass das Einkommen des Kindes minus 90 Euro (berufsbed.