Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für das neue Steuergerät werden laut der von mir gewählten Werkstatt von BMW auf Grund der Gewährleistung für dieses Gerät auch tatsächlich übernommen. Die Frage der Kostenübenahme für den Arbeitslohn (ca. 400 Euro) sei laut dieser Werkstatt unklar und ggf. durch mich zu übernehmen. ... Besteht daher in meinem Fall evtl. auch eine Gewährleistung auf die durchgeführte Arbeitsleistung der Werkstatt B ?
Garantie / Gewährleistung bei einem neuen Fahrzeug trotz freier Werkstatt?
vom 27.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem ist das ich bei meiner vorherigen Maschine der Firma X gravierende Probleme mit den örtlichen Vertrags-Werkstätten hatte und deswegen nicht mehr zu den X-Vertragswerkstätten gehen möchte, welche in meiner Umgebung sind. Nun ist die Frage wenn ich eine neue Maschine zu einer freien Werkstatt zur Inspektion gebe ( natürlich nach Herstellervorgaben ausgeführt ) verliere ich dann die Garantie / Gewährleistung ? ... Meine Abschließenden Fragen sind nun also: Habe ich Garantieansprüche an den Hersteller, auch wenn in den Garantiebestimmungen eine Werkstattbindung verankert ist und ich dieser nicht nachkomme ?
Austauschmotor 2. Motorschaden Garantie / Gewährleistung
vom 22.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserer Werkstatt gibt Ford nur eine Grantie von 1 Jahr an, da der Motor ja von der Werkstatt also Händler gekauft wurde und nicht durch den Endverbraucher. ... Unsere Werkstatt hat ja den Motor an uns weiter berechnet. Also müsste diese doch den Motor für uns bei Ford als Garantie / Gewährleistung geltend machen können?
Autoreparatur auf Gewährleistung?
vom 28.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann begann seitens der Werkstatt eine wahre Trial&Error Odyssee. ... ADAC gerufen und zur nächsten Werkstatt schleppen lassen. Dort sagte man mir, dass der Motor "fest" sei; sie könnten das zwar machen (3-4t eur) aber ich solle das definitv unter Gewährleistung laufen lassen, schliesslich sei der Wagen ja grade nach einer Motorüberholung aus der Werkstatt gekommen.
Durchsetzung Gebrauchtwagengarantie-Ansprüche, Mahnbescheid seitens Kfz-Werkstatt
vom 7.8.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
_________________nun meine Fragen: 1. ... (und zugleich leider nicht geltend gemachter Anspruch auf Mängelbeseitigung durch den Gebrauchtwagenhändler im Rahmen der Nacherfüllung gemäß § 439 BGB 4 Mon. nach Kfz-Kauf) 2. oder trat ich (unwissend) als Auftraggeber gegenüber der örtlichen reparatur-ausführenden Werkstatt auf und sie "schuldeten" mir dann nur die PKW-Reparatur, nicht aber die korrekte Abwicklung mit dem Kostenträger ?? ... Welche zielführenden Schritte empfehlen Sie mir zur Durchsetzung meiner Gebrauchtwagen­Garantie-Ansprüche?
Gebrauchtwagen Gewährleistung: Verliere ich Anspruch, wenn ich Werkstatt Rechnung bezahle
vom 2.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Zahlung mit dem Hinweis auf die gesetzliche Gewährleistung verweigert. ... Eine gesetzliche Gewährleistung wird mit dem Hinweis auf den Vertrag abgelehnt. ... Meine Frage: wenn ich jetzt die Rechnung bezahle, verliere ich dann den Anspruch auf die mir zustehende Gewährleistung!
Gewährleistung Motor
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesmal wurde das ganze Auto von der Werkstatt abgeholt. ... Nachdem sie dann hörten, dass sich dieses in Portugal befindet, lehnten sie ab, mit der Begründung, dass wir keinen Anspruch mehr haben. ... Die Frage ist, haben wir noch Anspruch auf Gewährleistung?
Gewährleistung bei Autokauf.
vom 29.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin schickte der Händler mich zu einer ihm bekannten Werkstatt, in der das Auto inzwischen auch repariert wurde. ... Nun meine Frage: Wäre es sinnvoll bei der Werkstatt in Vorkasse zu gehen und mir die Reparaturkosten auf dem Rechtsweg zu erstreiten? ... Zu erwähnen wäre noch, dass die Werkstatt keinen schriftlichen Auftrag vom Händler vorzuliegen hat.
Autokauf: nach Reparatur Wiederholung der Störung, wer haftet?
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Auslesung meiner Werkstatt ergab: Lambdasonde/Sensor defekt. ... Das war aber mir und auch der Werkstatt zu kritisch, da ich kein Geld von dem Händler zur Reparatur bekam und sich der Schaden auf 500,00€ belaufen sollte, nach Auskunft der Werkstatt in Köln. ... Meine Frage: Habe ich ohne Belege des Händlers, dass der Schaden im Februar 16 reguliert worden ist, überhaupt Möglichkeiten, ihn haftbar zu machen?
Werkstatt verursacht Motorschaden
vom 22.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Dienstag den 14.02.2011 brachte ich meinen Opel Meriva Baujahr März 2010 Km 25000 in ein kleine Kfz-Werkstatt, dort sollte mir ein (DEFA Motovorwärmung) Vorwärmelement eingebaut werden. ... Meine Frage ist wie lange muss ich auf diese Reparatur warten es ist jetzt schon eine Woche in der Werkstatt, wie sieht es mit Schadenersatz aus, was ist mit meinem Garantieanspruch, und kommen evtl.
Gewährleistung oder Garantie
vom 11.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin machte ich eine Probefahrt mit der Werkstatt die auch den Fehler feststellte. ... Bei mir stellen sich nun folgende Fragen: - Ist es eine Sache der Gewährleistung gegenüber dem Händler oder ein Garantiefall gegenüber Hersteller. - Wie sieht es mit Nachbesserungen und Fristen aus. - Habe ich ein Recht auf Kostenerstattung z.B. für ein Leihfahrzeug usw.
Gewährleistung Austauschmotor nach Einbaumangel
vom 23.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fehler wurde kostenfrei behoben, die Werkstatt sagt auch, dass sie den Austauschmotor zerlegt und überprüft, er jedoch keinen Schaden genommen habe. ... Ich möchte die Rechnung für den Austauschmotor (40% Eigenanteil, 50% Hersteller und 10% Werkstatt aus Kulanz) nicht bezahlen, ohne die Frage der Gewährleistung geklärt zu haben. Meine Fragen dazu: Wie lange beträgt die Gewährleistung für den Austauschmotor (auf der Rechnung ist nichts angegeben, weitere schriftliche Dokumente liegen nicht vor)?
Gebrauchtwagenkauf und Mängel
vom 6.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht unter Gewährleistung: Die Sachmängelhaftung des Verkäufers wird auf ein Jahr beschränkt. Am 01.04. war ich in einer Werkstatt, um die Sommerreifen aufziehen zu lassen. ... Laut Werkstatt, sind die Querlenker mindestens seit letzten Sommer beschädigt.
Gewährleistung für AT-Teil nur 1 Jahr?
vom 25.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies passierte unterwegs, so dass ich den erneuten Austausch von einer anderen Werkstatt durchführen lassen musste. Gegen ein Pfand händigte mir die Werkstatt die alte Lichtmaschine aus. ... Meine Frage ist nun: Kann die Fachwerkstatt in diesem Fall tatsächlich eine Gewährleistung ablehnen?
Gewährleistung Anspruch
vom 18.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Autohändler aus Nürnberg und habe einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 mit 203000 km verkauft an Eine Privat Person mit 12 Monate Gewährleistung der Käufer ist über ein und halb monate ohne Probleme gefahren in denn Moment wo ich ihn das Fahrzeug verkauft habe wahr der Kundendienst fällig das habe ich denn Käufer gesagt und auch schriftlich gehalten auf denn Kaufvertrag der Käufer ist heute 17.09.2020 in Österreich stehen geblieben adac hatte ihn abgeschleppt und in einer Werkstatt gebracht der Käufer hatte mir geschrieben und gesagt das die Werkstatt festgestellt hat das dreck im Tank wahr und die förderpumpe verstopft sei der tank und die förderpumpe müssen gereinigt werden so das haben die gemacht und haben eine Rechnung von 255,60 euro gestellt die der Käufer Vorort bar bezahlt hat der Käufer ist einparr Kilometer gefahren und ist wieder stehen geblieben der hat wieder geschrieben und gefragt was der machen soll ich sagte ihn das der das Fahrzeug nach Nürnberg bringen müsse um es zu reparieren er meinte ich soll das Fahrzeug von Österreich selber holen in der zeit hatte er das Fahrzeug schon in der Werkstatt wieder gebracht und geschrieben und gesagt das die förderpumpe kaputt sei und das die förderpumpe 580 euro kostet ca 200 euro der Einbau jetzt ist meine Frage hat der Käufer Recht oder muss ich das nicht zahlen ?