Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für erbengemeinschaft anspruch auseinandersetzung übertragung

Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zivilsenat in Freiburg Beschluss Finden in einer Erbengemeinschaft diverse gegenständlich beschränkte (Teil-)Auseinandersetzungen statt (bzw. ... Er kann vielmehr die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft verlangen. ... Unzulässig ist insbesondere auch die Pfändung des Anspruchs auf Erbteilung, und zwar auch in der Form einer Pfändung des dem Miterben bei einer zukünftigen Auseinandersetzung zustehenden Guthabens (vgl.
Übertragung eines Immobilienanteils aus Erbengemeinschaft
vom 6.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat in Erbengemeinschaft eine Immobilie zu 50 % mit ihrer Mutter.Aus Krankheitsgründen möchte meine Frau ihren Anteil auf mich überschreiben(schenken).Ist das überhaupt durch sie machbar ohne das die Mutter dieser Umschreibung zustimmt oder reicht ihre alleinige Veranlassung der Umschreibung bei einem Notar?
Forderung einer Erbengemeinschaft
vom 5.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sprecherin der Erbengemeinschaft kommt nun auf meine Mutter zu und fordert die Hälfte der Pacht. Im Prinzip habe ich nun folgende Fragen: Hat die Erbengemeinschaft generell Ansprüche auf das Ackergelände und die daraus resultierenden Einnahmen? Falls dem so ist, wie kann auf Basis des aktuellen Status die notarielle Übertragung des Grundstücks erfolgen?
Erbrecht: Schenkung, Wohnrecht, Auseinandersetzung
vom 8.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 2 1/2 Fam.haus wurde vor 20 J. in vorweggen.Erbfolge vom Erblasser E an seine 2 Kinder A und B zum jew. ideelen hälftigen Teil übertragen, er behielt sich nur lebenslanges Wohnrecht im 1.OG vor. Kind A wohnte bereits im EG und hatte dieses nach der Schenkung renoviert + Anbau selbst bezahlt (wurde von E schriftlich bestätigt, dass Anbau Eigentum von A ist, aber nicht Grdstteil), 2.OG mit kl. Whng zu klein und sanierungsbedürftig, so dass anderes Kind B in Mietwhng wohnte.
Erbengemeinschaft
vom 15.9.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Frage bitte ich Sie um eine erste Einschätzung/Empfehlung zu einer möglicherweise problematischen Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft: A, B (= Fragesteller) und C bilden eine Erbengemeinschaft hinsichtlich mehrerer Grundstücke. ... Da nun die von D gestellte Bedingung nicht erfült zu sein scheint, könnte D nachträglich eine Übertragung der Grundstücke auf sich verlangen ? ... Sollte D irgenwann einmal die Übertragung der Grundstücke erfolgreich verlangen, könnte B dann Ersatz für diese Aufwendungen fordern, weil D ja seinen Anspruch nur mit "Verzögerung" geltend gemacht hat ?
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht noch. ... Wie lange kann ich in diesem Fall meine Pflichtteilsansprüche gegenüber dem bereits übergebenen Betrieb im Jahre 1998 geltend machen oder ist mein Anspruch bereits verjährt? ... Aufgrund der Situation der Erbengemeinschaft ist auch der Erwerber noch in den Grundbüchern eingetragen.
Erbengemeinschaft - Erbrecht
vom 20.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1989 kauften meine Eltern zwei Grundstücke zur Eigennutzung aus der Erbengemeinschaft meines Vaters mit seinen Geschwistern (Grundbuch A). ... Frage: Habe ich von 1998 bis 2002 anspruch auf meinen Anteil 1/3 der Pachteinnahmen. ... Bin ich nicht automatisch auch Alleinerbe ( mit den Schwestern meines Vaters) nach Aufhebung der Erbengemeinschaft im Grbuch A.
Kann ich noch nach Verkauf und Eintragung von meinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen?
vom 27.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn man nicht informiert wird vom Verkäufer hat man dann u.a das Recht auch nach erfolgten Kauf eines Dritten auf Einstieg in den Kaufvertrag bzw auf notarielle Rückabwicklubg bei einer Erbengemeinschaft? ... Mir würde zB auch ein Schaden entstehen da ich mit meiner Tante ( jetzige also Ursprungsmiteigentümer) eine Vereinbarung auf jährliche Ausschüttung der Mieten getroffen hab was ja eig bei Erbengemeinschaft bis zur Auseinandersetzung ausgeschlossen ist und bei einem Verkauf an einen Dritten dann für diesen also Vertrag zu Lasten Dritter nicht gilt außer der Notar hat Kenntnis von so was Einsatz editiert am 27.04.2015 12:24:11
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir waren bis vor kurzem eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen und benötigen auf Grund komplizierter Verhältnisse und unverhoffter Ereignisse dringend Rat, Hilfe, Unterstützung! ... Deshalb unsere Fragen: •Kann ein Erbengemeinschafts-Mitglied ein Teil des Erbes zu Lebzeiten verschenken ohne das Wissen und der Zustimmung der anderen??? ... In der Hoffnung auf ein paar helfende Infos verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Die Erbengemeinschaft
Erben, Erbengemeinschaft, Immobilienvermächtnis, Verjährung
vom 10.7.2020 für 40 €
Mein Vater vermachte im Jahre 1994 per Erbvertrag ein Erbbaurecht an einem Grundstück, bebaut mit einer Doppelhaushälfte, an Personen ohne Anspruch auf ein gesetzliches Erbe. ... Mein Vater war zu diesem Zeitpunkt aber nur zu einem Siebtel Eigentümer in ungeteilter Erbengemeinschaft, welche auch heute noch besteht und sich durch Todesfälle weiter vergrößert hat. Die Auflösung dieser Erbengemeinschaft ist ein anderes Problem, aber auch der Grund dafür, dass es bis heute nicht zu einer Übertragung des Erbbaurechts (Eintragung im Grundbuch) an die durch das Vermächtnis Bedachten gekommen ist.
13b ErbstG Verschonung GmbH-Anteile bei Erbengemeinschaft oder Letzerwerber
vom 5.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das schon bei der Erbengemeinschaft, so dass die Erbengemeinschaft die Anteile mit Verschonung auch länger gemeinschaftlich halten könnte und die GmbH nach der Behaltensfrist von 5 Jahren steuerunschädlich liquidieren könnte, oder müssen die Anteile auf konkrete Erben verteilt werden, also die Verschonung erst nach Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft gewährt wird?
Erbauseinandersetzung bei Verbot eines Verkaufs an Dritte
vom 17.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass keiner meiner Erben die Eigentumswohnung übernehmen möchte, soll das Wohnungseigentum vermietet werden.“ Zitat Testamentsvollstreckung: „Aufgabe des Testamentsvollstreckers ist es, den Nachlass bis zur Auseinandersetzung zu verwalten und die Erfüllung der Auflagen zu überwachen. ... Welche Möglichkeiten hat ein Erbe unter den oben zitierten Auflagen, den jeweils anderen zur Auseinandersetzung, also letztlich zu einer bestimmten Ausei-nandersetzungssumme gerichtlich zu zwingen?
Notarvertrag / Erbteilverkauf
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Erbengemeinschaft erbte u.a. ... In meinem Erbteilsverkauf habe ich lediglich meinen Anteil verkauft, was natürlich bedeutet, dass ich ab Austritt aus der Erbengemeinschaft keinen Anspruch mehr auf Gewinne habe. ... Und bei Punkt 6 heißt das für mich, ab dem Zeitpunkt des Notarvertrag es erlischt mein Anspruch.
Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
E) sollte eine Zwangsversteigerung anstehen, weil die Auseinandersetzung nicht zustande kommt und ein Gericht eingeschsltet werden muss, was passiert mit meinem Besitz? ... G) womit begründe ich,dass ich die Auseinandersetzung führe ( habe bisher alles in die Wege geleitet, erschein beantragt etc, und bin Besitzer der Hälfte ) H) ein Miterbe meldet sich gar nicht oder findet immer und immer wieder Ausreden, nicht zu kommen, wie ordne ich sein erscheinen zur Auseinandersetzung in Natur an?
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Mutter (Vater schon verstorben) wurde das Erbe (Haus und Grundstücke) auf 5 Teile (fünf Geschwister-ein Bruder schon verstorben) aufgeteilt. Der fünfte Teil von meinem verstobenen Bruder teilt sich in seinen Sohn aus erster Ehe und seiner 2. Ehefrau.
Überschreibung der Häuser???
vom 5.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Seite war ich bislang zu vielen Kompromissen bereit und wir hatten einen gemeinsamen Entwurf zur Übertragung zugestimmt. ... Da er der Meinung ist, mit der Übertragung von A und B, gingen seine "Rechte" verloren. Oder muss die Übertragung der uns zugedachten Grundstücke juristisch durchsetzen um endlich einen Schritt weiter zu kommen -was ich jedoch vermeiden möchte.