Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

124 Ergebnisse für mangel händler reparatur rechnung

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagen vom Händler nach 3 Monaten defekt.wer zahlt Reparatur?
vom 30.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Diagnose in der Werkstatt ( bei dem Händler wo er gekauft wurde), stellte sich heraus das die Dieseleinspritzpumpe den Geist aufgegeben hat. Nun hat der Händler eine neuwertige gebrauchte Pumpe organisiert und eingebaut. Muss nun ein Teil der Kosten vom Händler getragen werden?
Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Reparatur betrug ca. 1000 Euro . ... Der schwerwiegende Mangel am Lenkgetriebe wäre weder von dem Verkäufer noch vom Vorbesitzer verursacht worden. ... Ist der Kaufvertrag bei solchen Mängel anfechtbar oder überhaupt gültig?
Rechnung nach Reparatur von Ausstellungs-Lautsprechern während der Garantiezeit
vom 18.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben rechtzeitig vor Ablauf der 2 jährigen "Garantiezeit" das Knistern einer T&A Box beim Händler reklamiert.Nach endlosen Telefonaten wurden beide Boxen durch den Händler abgeholt und an den Hersteller zur Reparatur geschickt.Zwischendurch ergab ein Telefonat mit einem der Chefs des Händlers Reparaturkosten in Höhe von 2000.- EUR, aber da er ja den Chef von T&A gut kenne, könnte der Betrag auf 800.- EUR reduziert werden.Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch der Meinung, das dieser Betrag kulanterweise zu Lasten des Händlers ginge..... Nachdem wir ewig nichts Positives von der Firma hörten, habe ich direkt mit einem Servicetechniker bei T&A gesprochen, der diesen "Fall" selbst bearbeitet hat.Ein sehr interessantes Gespräch, der Händler sei nicht mehr Vertriebspartner, Schadensursachen, dreimaliger erfolgloser Zustellversuch durch die Spedition an die Firma etc.Auf meine Bitte hin hat dann dieser nette Techniker die Firma nochmals kontaktiert.Es war kurz vor Weihnachten, wir wollten doch sehr gerne mal wieder unsere Stereoanlage haben, komplett mit Boxen .nach ca...3monatiger Wartezeit und der Notlösung eines Tivoliradios ! ... Leider war als nettes Extra eine Rechnung in Höhe von 800.- EUR dabei, die wir bis heute nicht beglichen haben.Direkt nach Lieferung der Boxen habe ich den Händler angerufen und um Rückruf gebeten, wegen Alter der Laut- sprecher und Gewährleistung auf die Reparatur.
Gebrauchtwagenkauf: def. Zylinderkopfdichtung nach 3000km: Gewährleistungsanspruch?
vom 22.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 3 Monaten einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Ich habe den Händler auf die Gewährleistung angesprochen und um Nachbesserung gebeten. ... Kann ich das Fahrzeug über die Versicherung reparieren lassen und dem Händler die mir entstandenen Kosten (SB+Material) in Rechnung stellen bzw. einklagen?
Autoverkauf und Autoneukauf beim gleichen Händler
vom 9.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist die Finanzierungszeit um und ich werde das Auto wieder abgeben (Verbrieftes Rückgaberecht) und mir beim Händler ein neues Auto kaufen (selber Händler) Jetzt ist folgendes Problem. Damit der Händler das Auto weiter verkaufen kann, müssen einige Kratzer beseitigt werden.... Wenn ich kein Auto mehr bei dem Händler kaufe, liegt die Rechnung über die Mängel bei ca 1200€(Autohausgutachten) die ich noch drauf zahlen muss und ca 400€(Vertraglich festgeschrieben) für mehr gefahrene Kilometer.
Anfrage an einen Anwalt – Rücktritt vom Kaufvertrag wegen wiederholtem Mangel
vom 21.7.2025 für 34 €
Vertretung in folgendem Fall: Ich habe am 08.11.2024 bei einem Händler, einen Jeep Compass gekauft. ... Die Reparatur ist inzwischen abgeschlossen, es liegen zwei Rechnungen vor, die ich dem Händler zur Erstattung zugesandt habe. ... Das Autohaus wurde frühzeitig über den Mangel informiert, hat jedoch bisher nicht reagiert und eine Kostenübernahme für Reparatur, Abschleppung oder Leihwagen ausdrücklich abgelehnt.
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen. ... Der Autohändler sagt, es sei mein Problem ich soll ihn in Ruhe lassen und soll ihn nicht mehr anrufen.Er geht nicht mehr ans Telefon .. es wurden weder die abgesprochen mängel noch der nehmerzylinder repariert. was kann ich machen ??????
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte ich dem Händler schriftlich mit. ... Ich den Wagen nach Mercedes, die mir eine teure Rechnung voraus sagten, da die Dieseleinsritzpumpe undicht ist. ... Ich den Händler informiert, ob ich diese bei Mercedes auf seine Kosten reparieren lassen könne, sagte natürlich ja, aber dann müsste ich die Rechnung natürlich selbst tragen.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf von Händler
vom 18.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter erhielt ich die Kopie einer Rechnung vom 05.01.2011 einer Werkstatt, in der ein Zahnriemensatz, Keilrippenriemen in den Stilo verbaut wurden (bei Vorbesitzer). ... Händler nach Diskussion bereit, Reparatur zu übernehmen. ... Ich habe die Reparatur bezahlt, da Werkstatt und Verkauf nicht zusammenhängen.
Autokauf Verzug Händler
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das Auto in Augenschein genommen habe, hatte es diverse Mängel aufgewiesen. ... Kann ich vom Händler Originalrechnungen für die Reparaturen verlangen, um mich von der Richtigkeit der Angaben zu überzeugen. Was wenn der Händler diese nicht liefern kann?
Unfallschaden nach Kauf aufgetreten
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unfallschaden ist mir vom Händler ausgewiesen worden und ich hatte Einsicht in die Reparaturrechnung über ca. 2500 Euro. ... Die Reparatur würde sich auf ca. 1500 Euro belaufen. Habe ich eine Chance die Reparaturkosten von dem Händler von dem ich das Fahrzeug gekauft habe erstattet zu bekommen oder kann ich die Reparatur auf Kulanzbasis von dem Händler verlangen?
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von rund 350.000km und ist Baujahr 2007, laut Nachfrage beim Händler ist das Fahrzeug "ohne bekannte Mängel" und "in optisch und technisch sehr gutem Zustand" - diese Aussage liegt mir schriftlich vor. ... Es nützt uns nichts, wenn der mangel durch Laien behoben wird und ggf. ... Der Händler ist leider 200km entfernt und verfügt nach meiner Kenntnis nicht über eine Werkstatt.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.07.2006 wurde der Passat (Bj. 2001) mit 97.555km von den VW-Vertragshändler übergeben (+ Rechnung). ... Da keine Besserung eintrat, fuhr ich am 28.08.2006 zu den Händler, der einen Werkstattauftrag aufgab " Leistungsverlust prüfen und nach Absprache instandsetzen". Es stellte sich bei 100590km heraus, dass der Turbo kaputt ist und ich 60% (497€) bezahlen soll und der Händler 40% übernehmen möchte.