Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.872 Ergebnisse für kind kindergeld

neue Düsseldorfer Tabelle
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach bisheriger DDT wurde ich mit einem Nettoeinkommen von 3.100€/Monat und Unterhaltsverpflichtungen 3 Kindern (8,10,12 Jahre =>wohnen bei der Mutter) und einem Kind (14 Jahre =>wohnt bei mir)in Stufe 8 eingruppiert.
Anfrage bzgl. Kindergeld / Vertretung erwünscht
vom 21.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lese gerade ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ( 2 BvR 167/02 ) Dabei habe ich folgende Frage: Zwei meiner Kinder waren in der Ausbildung, und haben unter 7680 Euro netto verdient. Nach meiner Interpretation des Urteils, habe ich Anspruch, das Kindergeld nachträglich zu bekommen. ... "Eltern, deren volljährige Kinder noch in der Ausbildung, aber schon selbst Geld verdienen, erhalten kein Kindergeldgeld mehr, wenn das Einkommen der Sprößlinge über der Freigrenze von 7680 Euro liegt.
Anspruch der geschiedenen Ehefrau auf hälftiges Kindergeld?
vom 26.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit kurzer Zeit habe ich mit meinen Kindern (16, 13 u. 13J) vereinbart, die bisherige 14-tägige Besuchsregel nach rund 8,5 Jahren aufzulösen und durch eine Verabredungsregel bei Bedarf zu ersetzen. Jetzt verlangt die Kindesmutter das hälftige Kindergeld von mir, da sie ja jetzt an 2 zusätzlichen Wochenenden die Kinder ernähren müßte (4Tage mehr im Monat) und wahrscheinlich auch in Zukunft während des Urlaubs. ... Da hälftige Kindergeld steht doch beiden Elternteilen zu, unabhängig von der Verwendung.
wer bekommt das Kindergeld
vom 28.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kindergeld für die beiden Kinder wurde seit jeher immer an die Mutter ausbezahlt. ... Meine Fragen sind nun: Ist es unter den genannten Umständen korrekt, dass das Kindergeld für meine Kinder an den neuen Ehemann meiner Exfrau ausgezahlt wird? Meines Wissens nach soll das Kindergeld bei getrennt lebenden Eltern an denjenigen Elternteil ausgezahlt werden, bei dem die Kinder leben.
Anrechnung Kindergeld bei Ehegattenunterhalt
vom 15.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt / Anwältin ich habe zwei volljährige Kinder die beide unterhaltsberechtigt sind.Der Bedarf liegt bei 607€ bzw 640€ nach DT.Im Rahmen der Neuberechnung eines Unterhaltsvergleichs zum Ehegattenunterhalt stellt sich die Frage wie hier der die Einkommensminderung meines Einkommens vorzunehmen ist. Im bisherigen gerichtlichen Vergleich wurde der jeweils gültige Tabellenunterhalt nach DT abgezogen ohne Minderung um das Kindergeld.Ich kam allein für den Unterhalt auf und konnte die Zahllast gegenüber den Kindern um das Kindergeld mindern. Nun im Zuge der vereinbarten Neuberechnung des Ehegattenunterhalts besteht die andere Seite darauf mein Einkommen nicht mehr um den vollen Tabellenunterhalt der Kinder zu mindern, sondern das Kindergeld gegenzurechnen.
Wem steht was zu ?
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ Kindergeld bekommt die Mutter für beide Kinder ausgezahlt. ... Hat aber Einnahmen durch Kindergeld & Pflegegeld für ein Kind, wenn das Einnahmen sind. ... Steht mir das volle Kindergeld zu?
Umzug Kind Zählkind bei Kindergeld Ummeldung
vom 28.5.2021 für 25 €
Ich beziehe das Kindergeld für die vier Kinder. Ich bekomme für mein Kind aus erster Beziehung beim Kindergeld bei den anderen als Zählkind berücksichtigt. ... Familienkasse wird für das Kind das Kindergeld ab dem Folgemonat aufgehoben sprich ab Juli.
Berechnung Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zweier Studenten
vom 1.6.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat 3653€ Brutto (darin 95€ Familienzulage für ein Kind) Er bekommt für K2 das Kindergeld in Höhe von 164€. und hat netto 3419€ (darin sind jährliche Sonderzahlungen enthalten und 164 Kindergeld). ... KV zahlt derzeit Unterhalt für beide Kinder und Trennungsunterhalt. ... Muß ich das Bafög abziehen, muß ich die Einkünfte der Kinder abziehen und muß ich das Kindergeld an K2 auszahlen.
Kindergeld in den Ferien
vom 29.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche den Paragraphen, in dem geschrieben steht, dass der Exehemann in den Ferien für die Betreung das Kindergeld nicht abziehen darf. 2. ... Deshalb müssen die Kinder in den Hort u Kindergarten gehen.
Unterhalt hier Anrechnung von Kindergeld
vom 20.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Kinder 11 und 14 Jahre alt leben bei ihr. ... Zu diesen 2.200 Euro erhalte ich noch das Kindergeld in Höhe von 308 Euro. ... Düsseldorfer Tabelle muss ich für die Kinder Unterhalt in Höhe von 334 Euro und 393 Euro zahlen.
Kindergeld für verheiratetes Kind
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Kind seit April 2007 verheiratet, bezog bis Juni 2008 Kindergeld. Kind ist Student. Einkommen Kind Mai 2007 bis Dez. 2007: 1.000 €; Werbungskosten: 500 €; besondere Ausbildungskosten: 15.000 € (Fahrtkosten zur Uni, Studiengebühren etc,); Einkommen (nach Abzug Werbungskosten) Ehegattin des Kindes Mai 2007 bis Dez. 2007: 14.000 € Einkommen Kind Jan. bis Juni 2008 : 0 €; besondere Ausbildungskosten: 8.000 €; Einkommen (nach Abzug Werbungskosten) Ehegattin des Kindes Jan. bis Juni 2008: 11.000 €, Familienkasse fordert für den Zeitraum Mai 2007 bis Juni 2008 Kindergeld mit der Begründung zurück: Die besonderen Ausbildungskosten des Kindes (Fahrtkosten zur Uni, Studiengebühren, etc.) können nur vom Einkommen des Kindes und nicht vom Unterhaltsbeitrag der Ehegattin abgezogen werden.
Rückforderung Kindergeld - Auskunftspflicht - Schadenersatz
vom 26.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ertsmaliger Antrag auf Auszahlung des Kindergeldes für die Tochter wird im Januar 2005 rückwirkend bis November 2004 genehmigt. Ich unterzeichne die Erklärung, dass die Kindsmutter in den beiden Monaten das Kindergeld an meine Tochter weitergeleitet hat. ... Muss man über den Regelsatz von 640 € Unterhalt zahlen, damit mit man das Kindergeld ausbezahlt bekommt?