Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Berechnung Unterhalt Stundentenkinder
vom 4.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Detailfragen zur Berechnung: Muss das Bafög für die Berechnung bereinigt werden? Welche Bedeutung hat für die Berechnung des Unterhaltsanspruches der Euro-Betrag im Bafögbesdcheid in der Zeile "C": "Angerechnetes Einkommen und Vermögen des/der" "Eltern/Vaters", "Mutter"? Was müssen meine Kinder von mir zusätzlich zum Unterhalt gezahlt bekommen?
Unterhalt für volljähriges und minderjähriges Kind
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Frage: Wie muss ich den Unterhalt berechnen? ... Muss in die Berechnung des Unterhaltsanspruchs dennoch das Gehalt der Mutter einbezogen werden oder berechnet sich der Unterhaltsanspruch in diesem Fall ausschließlich aus meinem Gehalt? Wenn das Gehalt, das er dann in der Ausbildung verdient, höher ist als der nun berechnete Unterhalt, sind wir zu keiner weiteren Zahlung mehr verpflichtet, habe ich dies richtig verstanden?
Unterhalt volljähriges privilegiertes Kind
vom 26.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es besteht kein Unterhaltstitel, das Kindergeld wurde bei der Berechnung nicht mit berücksichtigt, ging also zu 100% an die Kindsmutter. Vorschlag des Vaters zur Berechnung des Unterhalts mit Beginn Volljährigkeit auf Basis der gegenseitigen Information über die Einkommensverhältnisse wurde eitens der Mutter abgelehnt. ... Kann das Jugendamt dies auf diese Weise verlangen und ist die Festlegung des Barunterhalts für das volljährige Kind ohne die gegenseitige Information der Einkommensverhältnisse überhaupt machbar und gibt es eine Berücksichtigung der allfällig höheren Lebenshaltungskosten bei der Festlegung des für die Berechnung des Unterhalts zu Grunde liegenden Nettoeinkommens?
Unterhalt volljähriges studierendes Kind
vom 18.10.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kindesvater hat nur anteiligen Unterhalt überwiesen, die Restzahlung ist strittig, er kommt in eigener (nicht durch Rechtsanwalt vertreten) uns nicht offen gelegter Berechnung zu abweichenden Werten, der Jugendamtsmitarbeiter ist aktuell erkrankt. ... Es liegt ein Titel vor, der bereits für 2004 mehr Unterhalt belegte, als bislang mit Volljährigkeit gezahlt wurde. ... Wann bzw. wem gegenüber müsste der Kindsvater seine abweichende Berechnung offen legen?
Berechnung von Unterhalt - Netto
vom 31.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche wurde dann die Scheidung eingereicht und ich hätte gerne die Sicherheit ob die Berechnung des zugrunde gelegten netto korrekt ist. ... Netto ( Unterhalt wird als Freibetrag abgezogen ) beträgt ca. € 1.670,- abzügl. betriebl. ... Wenn der Unterhalt niedriger ausfällt, wird dann das Hartz IV meiner Frau neu berechnet ?
Berechnung von Trennungsunterhalt. Abziehbare Kosten?
vom 9.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erhält 2 Beiträge für Kindergeld = 364 Euro + Unterhalt für eine 11 jährige Tochter ca. 320.- Euro. ... Fallen Kindergeld und der Unterhalt als Einkommen bei der Frau in der Berechnung an oder verfügt sie tatsächlich über Null Einkommen?
Anrechnung einer Leibrente auf Nachehelichen Unterhalt
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie arbeitslos ist und vermutlich auch lange bleibt (auch aus gesundheitlichen Problemen heraus), stellt sich die Frage, ob diese Einnahme bei der Berechnung des nachehelichen Unterhalts (für sie) berücksichtigt werden muß, oder außen vor bleibt.
Trennungsunterhalt / Unterhalt für Kind aus vorheriger Beziehung
vom 28.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau hat aus einer früheren Beziehung eine Tochter und erhält für diese von deren Vater Unterhalt. ... Zur Berechnung des Trennungsunterhalts hat ihre Anwältin die Krankenkassenbeiträge für die Tochter bei der Bestimmung des Einkommens meiner Frau in Abzug gebracht, nicht aber den Unterhalt des Kindsvaters hinzugerechnet.
Unterhalt und Berechnung gleichberechtigter voll / minderjähriger Kinder
vom 21.1.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich zur Berechnung des laufenden Unterhalts meinen Bescheid vom Arbeitsamt zum Jugendamt von Kind (B) geschickt, mit der Bitte meine Unterhaltspflicht gegenüber Kind (A) bei der Berechnung zu berücksichtigen. ... Jetzt teilt mir das Jugendamt von Kind (B) mit, das Kind (A) ja schon volljährig ist somit nicht bei der Berechnung des Unterhalts von Kind (B) berücksichtigt wird, und ich den vollen Unterhalt für Kind (B) zu leisten habe. ... So das beide Kinder in der Berechnung des Unterhalts gleichberechtigt zu bewerten sind.
Bin ich verpflichtet Auskünfte über mein Einkommen zur Berechnung von Unterhalt zu geben?
vom 3.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seit 3 Jahren von meiner Frau getrennt. Von Ihrem Rechtsanwalt wurde ich jetzt schriftlich aufgefordert, meine Einkommensverhältnisse der letzten 12 Monate an diesen zu übersenden : Ich verdiene 2.680 €( Netto) einschliesslich einer Überstundenpauschale von 700 Euro ( Brutto) bei 12,8 Gehältern; Ihr Nettoeinkommen liegt bei 840 € Netto bei 12,8 Gehältern. Wir haben eine studierende Tochter ( 22 Jahre), die wohnlich bei mir gemeldet ist.
Berechnung Nachehelicher Unterhalt
vom 12.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen, dass er nur für die Zeit ab Mai einen Nachteilsausgleich verlangen kann, stellt sich hier die Frage, ob ich überhaupt einen Nachteilsausgleich gewähren muss, wo ich doch in 2008 den Unterhalt für Frau und Kind auf Basis meiner "guten" Steuerklasse gezahlt habe. Und wenn ich einen Nachteilsausgleich zu zahlen hätte, stellt sich die Frage nach der korrekten Berechnung des Nachteiles.
Unterhalts Berechnung
vom 16.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben hatte ich dann dem Jugendamt zugesendet , mit der Bitte , den Mehrbedarf für das Merkzeichen G bei der Berechnung der Unterhaltskosten zu berücksichtigen.
Berechnung des nachehelichen Unterhalts unter Berücksichtigung div. Einzellfallmerkmale
vom 15.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Noch-Ehefrau besteht beim nachehelichen Unterhalt auf maximalen Zuwendungen, weil sie angeblich während ihrer Ehe Nachteile in ihrer beruflichen Karriere erlitten hat. ... - Für welchen Zeitraum wäre nachehelicher Unterhalt zu zahlen? ... - Wird bei der Berechnung des eheprägenden Einkommens ein Erwerbstätigenbonus abgezogen und in welcher Höhe?