Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.297 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

Kindes-Unterhalt bei vorhandenem Wohneigentum der Mutter
vom 2.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine frühere Frau und ich sind geschieden, unsere 14jährige Tochter lebt bei der Mutter und wir sind uns uneinig über die Höhe des Unterhalts. Entsprechend meinem Nettoeinkommen von ca. 2.400 € beträgt der Unterhalt (Zahlbetrag) nach der Düsseldorfer Tabelle 398 €. ... Muss ich Unterhalt entsprechend der Düsseldorfer Tabelle zahlen oder kann ich mit der o.g.
Unterhalt Tochter
vom 27.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Scheidung von Ehefrau in 2004, Titel auf Unterhalt minderjährige Tochter ohne Befristung erteilt (bisher nicht angepasst), in 2005 Geburt gemeinsames Kind mit jetziger Lebenspartnerin, erstes Kind wurde in 2009 volljährig. ... Tochter ist nun schwanger, Abitur wird noch vor Geburt des Kindes abgeschlossen. ... Fragen: Wer muss während des Babyjahres Unterhalt für die junge Mutter und deren Baby zahlen?
Unterhalt bei BaföG
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau zahlt für die drei Kinder Unterhalt. Darüberhinaus erhält meine Tochter von ihrer Mutter 389€ Unterhalt. ... So dass ihre Mutter mir wie gehabt einen Unterhalt von 389€ zahlen muss?
Unterhalt bei Volljährigkeit
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter wurde 18 Jahre alt, nun ist der Unterhalt neu zu berechnen. ... Ich bezahlte bisher für meine Tochter 307 € Unterhalt. ... Sie kommt nach Aussagen der Kinder (Tochter und 21jähriger Sohn) nur alle 6 – 8 Wochen und teilweise in den Semesterferien nach Hause.
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei der Mutter - Kind lebt aber bei mir. Was tun?
vom 13.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufenthaltsbestimmungsrecht hat die Mutter, an die ich für sie selbst und die Tochter Unterhalt zahle (insg. 800 Euro + 184 Euro Kindergeld im Monat). Nachdem die Mutter und Tochter seit Jahren nicht mit einander zurecht gekommen sind, lebt die Tochter seit über einem Jahr ständig (bis auf einen kurzen Versöhnungsversuch im Dezember 2012) bei mir. die Mutter redet seit mindestens einem Jahr nicht mehr mit der Tochter und blockiert jeden Kontaktversuch ihrerseits. ... Muss ich weiterhin den Unterhalt für das Kind an die Ex-Frau zahlen?
Unterhaltsforderung volljährige Tochter. Keine Auskunft über Lebensumstände
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Unterhalt für die gemeinsame Tochter hat Sie jahrelang über das Jugendamt eingefordert. ... Muss ich die Berechnung des Anwalts so hinnehmen ohne das ich die Auskunft meiner Tochter oder deren Mutter gesehen habe und mich blind auf dessen Ausführungen verlassen oder habe ich ein Recht diese Unterlagen nach §1605ff zu sehen. ... Letzlich wäre es schön zu wissen wie sie das verwirken des Unterhalts betrachten wegen mangender auskunft von seiten meiner Tochter.
Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt k
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eltern sind uns aber nicht noch einig, ob eine 50 / 50 (Woche / Woche) Regelung oder eine 100%ige Regelung (kpl. beim Vater) besser wäre. 1.Wieviel Unterhalt muss der Vater mir noch bzw. ich dem Vater für das Kind an Unterhalt zahlen bei einer 50 / 50 Regelung und wie wird das Kindergeld aufgeteilt 2.Wie würde die Berechnung bei einer 100% Regelung aussehen? ... 5.Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt keinen Unterhalt mehr zahlen. ... Hier noch die Daten: Staus: Eltern getrennt lebend seit Dezember 2009 Kind 1: 14 jähriges Mädchen bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Kind 2: 12 jähriger Junge bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Einkommen Vater: ca. € 1.900,- Netto / Monat Einkommen Mutter: € 1.100,- Netto / Monat Ihrer Antwort sehe ich dankend entgegen.
Unterhalt für Tochter (17) nach Ausbildungsabbruch
vom 27.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung wurde vor dem Gericht vereinbart, das ich 300 Euro Unterhalt an die Tochter zahlen muss. ... Ich habe der Mutter geschrieben, das ich den Unterhalt unter Anrechung der Einkünfte der Tochter neu berechnen lassen möchte. ... Ansprüche der Tochter Unterhalt zu zahlen.
Tochter wird 18
vom 30.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Rest der Woche gammelt Sie bei ihrer Mutter rum. ... Habe keine neuen Kinder nur die meiner Frau ( 50% ) auf der Karte, und meine Tochter mein Sohn ( 20 ) geht arbeiten. ... Möchte ich das gerne wissen: Der Unterhalt für meine Tochter wie hoch ist der ab Februar 2010 ?
Unterhalt volljährige Tochter, Mutter bezieht Leistungen vom Jobcenter
vom 27.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses hat den Unterhalt vor 3 Jahren auf 506€ festgelegt, wobei ich diesen Betrag direkt der Mutter überweise. ... Wem überweise ich nun den Unterhalt, weiterhin der Mutter oder direkt der Tocher? Wenn meine Tochter den Unterhalt bekommt, wird dann das Jobcenter auf meine Tochter zukommen, Stichwort Bedarfsgemeinschaft mit ihrer Mutter?
Ehelicherklärung - Kind - eigener Hausstand
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat die Mutter in die Ehelicherklärung eingewilligt, so bleibt der Vater dem Kind und dessen Abkömmlingen vor der Mutter und den mütterlichen Verwandten zur Gewährung des Unterhalts verpflichtet, sofern nicht die Sorge wieder der Mutter übertragen wird. Seit einigen Monaten habe ich kein SR (die Mutter auch nicht)für meine Tochter (fast 17) mehr und sie hat einen eigenen Hausstand. Nun stellt sich mir die Frage - Wie hoch ist die Unterhaltzahlung in Bezug auf die Regelung - der Vater ist dem Kind VOR DER MUTTER zur Gewährung des Unterhalts verpflichtet?
Unterhalt an über 18 jährige eigene Kinder
vom 16.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte wissen, welchen Unterhalt muss ich an meine 19 jährige Tochter zahlen ? ... Die Situation: Ich bin geschieden seit 2005 und habe mit meiner geschiedenen Frau 2 Kinder Kind 1: 14 Jahre alt (geboren 1999) Kind 2: 19 Jahre alt (geboren 1994) Beide Kinder leben bei der Mutter. ... Meine Lebensumstände: Habe keine weiteren Kinder Ich wohne zur Miete Habe keine Schulden Lebe mit meiner Partnerin nicht zusammen in einer Mietwohnung Mein Gehalt (kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld oder Sonderzahlungen): 2212 € / monatlich Gehalt meiner geschiedenen Frau: 1550 € / monatlich Kindesunterhalt an Kind 1: 377 € / monatlich Entfernung zur Arbeitsstätte (keine Bus-/Bahnverbindung): 42 km einfache Strecke mit dem Auto Bitte berechnen Sie mir meinen Unterhalt an meine 19 jährige Tochter.
Unterhalt einstellen
vom 24.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrte Herr Anwalt, ich habe aus erster Beziehung eine Tochter 17 Jahre, für die ich Unterhalt bezahle. ... Die letzte Berechnung durch das Jugendamt ermittelte ein bereinigtes Nettoeinkommen abzüglich Selbstbehalt von 550,- €, aufgeteilt auf Kind 1(17 Jahre), Kind 2 (14 Jahre), Kind 3 (8 Jahre) und Kind 4 (5 Jahre). ... Frage 2: Darf ich den Unterhalt ab dem 18.
Unterhalt volljähriges Kind
vom 12.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatbestand: Die Mutter ist ausgewandert und nur noch ab und an zu Besuch. Die Tochter meines Mannes aus erster Ehe hat erst die Hauptschule, dann die Realschule abgeschlossen. ... Wie lange und in welcher Höhe müssen wir das erste Kind meines Mannes noch unterstützen und wie würde sich eine Berufstätigkeit meinerseits auf den Unterhalt /bzw. den Bafögantrag auswirken.