Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

182 Ergebnisse für unterhalt ehefrau steuerklasse

Unterhalt für 2. Ehefrau
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt zur Zeit für seine Tochter (6 Jahre) 274,-- Euro, für seine Ex-Ehefrau (geht halbtags arbeiten)388,89 Euro (berechnet von Steuerklasse I). ... Mein Mann verdient z.Z. in Steuerklasse III 2.464,20 Euro netto. ... Und wann müßte man Mann dann in Steuerklasse I (was ja auch Unterhalt mindern würde)?
Ehegatten- und Kindesunterhalt - Künftige Steuerklassen?
vom 21.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide berufstätig: zu versteuerndes Einkommen (inkl. negativer Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung von je 6800 € pro Partner): Ehemann: 74.500 (Steuerklasse III) Ehefrau: 31.000 (Steuerklasse IV) Kinder (bleiben bei mir): 15 Jahre (Schüler) 19 Jahre (noch Schüler und Ausbildung geplant) Schulden: finanzierte vermietete Eigentumswohnung: 135.000 Euro bewohntes Eigenheim: 216.000 Euro Mein Mann verdient derzeit monatlich 4000 € netto (Urlaubsgeld inbegriffen) in Steuerklasse III Ich verdiene 1350 e netto in Steuerklasse IV Wie berechnet sich Trennungs- und nachehelicher Ehegatten-Unterhalt? Wird der Unterhalt nach den Steuerklassen, die wir künftig hätten (I und II ?) ... Wie teuer wäre eine Berehcnung aller Unterhalte und Teilungen von LV usw.?
Neue Ehe+Wahl der Steuerklasse
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zukünftige Ehefrau ist selbständig und erzielt ein Jahreseinkommen, das etwa der Höhe meines Jahreseinkommens entspricht. Wir werden deshalb vermutlich die Steuerklasse 4 wählen. Meine Frage: Kann mich die Mutter meiner Kinder zwingen, eine für die Unterhaltsberechnung günstigere Steuerklasse (3)zu wählen, auch wenn ich dadurch insgesamt (durch Steuernachzahlungen am Jahresende) gemeinsam mit meiner neuen Ehefrau erhebliche finanzielle Nachteile habe?
Berechnung des nachehelichen Unterhalts bei Wiederverheiratung
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie geht halbtags arbeiten und hat ein Nettoeinkommen von 540,- EUR in Steuerklasse V. ... Anspruch auf fiktiven, angerechneten Unterhalt ? Wenn wir unsere Steuerklassen auf IV / IV ändern würden und sich so mein Netto verringern würde, hätte meine Exfrau Anspruch auf die Steuerrückzahlung ?
Berechnung von Kindesunterhalt nach Wiederheirat
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegenüber meiner geschiedenen Frau leiste ich keinen Unterhalt, da Sie höheres Einkommen hat. Ich habe ein monatliches Netto Einkommen in Höhe von 1930€ in Steuerklasse 1. ... In welcher Höhe wird meine jetzige Ehefrau mit angerechnet, wie hoch liegt der Freibetrag bei meiner Person?
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eins davon ist vermietet, in dem anderen wohnen wir zusammen (Sohn, Ehemann, Ehefrau). ... Meine Fragen: Kann ich mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange? Können meine Kinder mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange?
Unterhalt Trennungsvereinbarung
vom 22.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein MANN möchte mir in diesem Trennungsjahr keinen Unterhalt zahlen. ... Wenn er in der Steuerklasse 1 wechselt? derzeitige Einkünfte Steuerklasse 3 EHEMANN 2000 Euro 5 Ehefrau 969 Euro EHEFRAU bezahlt ein Bausparvertrag u. 1 Darlehen mit monatlich insgesamt 200 Euro zurück.
Ehewohnung Unterhalt
vom 17.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine von mir getrennt lebende Ehefrau bewohnt mit der gemeinsamen Tochter die Ehewohnung. ... Ich noch Steuerklasse 3, Ab 01.01.15 Steuerklasse 4, ich tue quasi so, als ob ich die Steuerklasse 4 habe. ... Wie wirkt sich ein Wechsel der Steuerklasse auf die Unterhaltszahlung aus
Trennungsunterhalt Selbstbehalt
vom 15.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine finanzielle Situation ist folgendermaßen: Durchschnittliches Einkommen mit Steuerklasse 3 4300,-€ Netto und 1% Regelung Firmenwagen mit 530,-€ Kredite im Monat von ca. 1000,-€ Versicherungen pkv 450,-€ wobei davon 50% im Netto bereits vom AG stehen Altersvorsorge 80,-€ Unterhalt 345,-€ Wobei mein Kind im Wechselmodel lebt (evtl.
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe mich bereits vor 4 Jahren von meiner Frau und den 3 Kindern ( heute 18, 17 und 13) inoffiziell getrennt, d.h. ich besitze nach wie vor die Steuerklasse III und die 3 Kinder auf meiner Steuerkarte. ... Anfangs wurde von mir Unterhalt in Höhe von 1825 € monatlich bezahlt. ... -Hat die Unwilligkeit sich um Arbeit zu bemühen Auswirkung auf den Unterhalt?
Unterhalt eines Möchtegern
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau verdient ca.1500,00 Netto und ich ca.2200,00, beide mit Steuerklasse 4. ... (Ehefrau und 2 Kinder im Haushalt+ 1 Kind bei Ex-Frau) -wird das Gehalt meiner jetzigen Frau irgendwie angerechnet ? ... Wie siehts dann mit dem Unterhalt aus ?
Kann ich mich mit der Kindsmutter auch auf einen geringeren Unterhalt einigen?
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt von 245,00 Euro. ... -Wenn meine Frau wieder arbeiten geht, kann ich dann die Steuerklasse 4 in meine Lohnsteuerkarte eintragen lassen und wird/muss das vom Jugendamt anerkannt (werden) (die Mitarbeiterin teilte uns mit, dass sie grds. von Steuerklasse 3 ausgeht). Kann ich auch die Steuerklasse 5 wählen, wenn meine Frau mehr verdient.