Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Erwerb eines Hauses als Gläubiger zweiten Ranges
vom 8.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rang: Grundschuld A: 100000 € 2. Rang: Grundschuld B: 100000 € Wenn ich nun die Zwangsversteigerung einleite und selber das Haus kaufen möchte, so muss ich nur die allgemeinen Kosten für die Zwangsversteigerung sowie die Grundschuld A ablösen. ... Was passiert mit der Grundschuld B (meine Grundschuld).
Grundschuldeintreibung nach Zwangsversteigerung
vom 2.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilte die Bank meiner Frau mit, das das Haus in die Zwangsversteigerung ginge. Nach erfolgter Zwangsvollstreckung rekundigte ich mich bei der Bank, die mir mitteilte, das alles in Ordnung wäre und die Angelegenheit somit erledigt wäre.- Jetzt-nach 15 Jahren- kommt die Bank an und will von mir die Grundschuld eintreiben.
Immobilie vor Zwangsversteigerung "retten" - angemessener Kaufpreis
vom 9.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Immobilie sind noch Grundschulden i.H.v. 190.000 EUR eingetragen, erstrangige Gläubiger sind die Bank Y und die Bausparkasse Z. A hat nun Angst, dass die Bank X eine erneute Zwangsversteigerung anordnen läßt. ... Folgende Fragen ergeben sich hieraus: ad Var. 1 u. 2: Läge hier eine Vereitelung einer Zwangsversteigerung vor?
Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt durch Beschluss in fremden Verfahren
vom 12.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Beitritt zur Zwangsversteigerung des betreffenden Grundstückes beantragt. Nun wurde der Beitritt zur Zwangsversteigerung noch nicht genehmigt, da gegen den Zessionär, der mir seinerzeit den Grundschuld teilweise abgetreten hat, ein Vefahren anhängig ist, in dem die Vollstreckung aus der zu Grunde liegenden Grundschuldbestellungsurkunde einstweilen eingestellt wurde. ... Nach meinem Dafürhalten gilt der abgetretene Grundschuldteil wie eine selbständige Grundschuld?!
Insolvenzverfahren - Freigabe durch Ins.Verw. - Zwangsversteigerung - Nießbrauch
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist ein Nießbrauch zugunsten meiner Großmutter (72 Jahre) eingetragen, vor diesem eine Grundschuld zu Gunsten meiner Hausbank in Höhe von gut 250.000 Euro Das Gutachten beschreibt einen Immobilienwert von ca. 100.000 Euro, demnach ist das Grundstück vollkommen überbelastet. Im Februar 2010 wurde ein Vermerk bezüglich der Zwangsversteigerung, welche durch die Hausbank beantragt wurde, im Grundbuch eingetragen und die Zwangsversteigerung eröffnet, ein Zwangsverwalter nicht bestellt.
Immobilie erwerben bei Zwangsversteigerung
vom 29.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe innerhalb einer Zwangsversteigerung eine Immobilie (Wohnung) erworben. Nun bin ich etwas verunsichert wie das genaut mit evtl. vorhandenen Grundschulden bzw. den nicht gedeckten Schulden vom Vorbesitzer läuft. ... Wird die Grundschuld automatisch gelöscht ?
Zwangsversteigerung, Leibrente, geringstes Gebot
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Haus befindet sich in der Zwangsversteigerung. ... III hält der betreibende Gläubiger (Bank) eine Grundschuld aus der wegen einer Grundschuldhauptsache (T€200) und zusätzlich Zinsen aus 15% auf die Grundschuld für 3 Jahre die ZV betrieben wird.
Lasten übernehmen bei Zwangsversteigerung
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich interessiere mich für ein Haus welches in der Zwangsversteigerung steckt, und würde gerne Unklarheiten beseitigen. ... Im Jahr 2002 Zwangsversteigerung - neue Eigentümerin Frau B. Grundschulden von Herr A. natürlich gelöscht und neue Grundschulden eingetragen (Datum Oktober 2002) Herr A. und seine Kinder leben weiterhin zur Miete in dem Haus (bis heute) Im Juni 2004 wurde eine Eigentumsübertragungsvormerkung für Kind/Frau?
Grundschulden
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu folgendem Sachverhalt habe ich eine Frage: Durch Teilung eines bezahlten Grundstücks in 5 Teile wurde eine Grundschuld vervielfältigt und eben diese Grundschuld (je 117.000 Euro auf 1. ... Bin der Meinung das aus einer Grundschuld nur bis diese erschöpft ist vollstreckt werden darf. In diesem Fall hat sich die Bank 5 mal aus dieser Grundschuld bedient....
Zwangsversteigerung Miteigentum an einer ETW
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich seit einiger Zeit Schulden beim Finanzamt und das Finanzamt hat nun die Zwangsversteigerung meiner Hälfte der Eigentumswohnung beantragt. ... Die Wohnung ist mit einer Grundschuld in Höhe von ca. 120000 € belastet. ... Kann ich oder die Bank ( die ja pünktlich Ihren Raten erhält )die Zwangsversteigerung verhindern ???
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. ... Nun meine Frage: a) Muss ich tatsächlich die Grundschuld separat kündigen, obwohl ich in keinen Vertrag eingestiegen bin?
Privatdarlehen, Grundschuld, Zwangsvollstreckung
vom 16.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, grundsätzlich geht es um ein Privatdarlehen aus 2004, dass mit einer Grundschuld ebenfalls aus 2004 besichert wurde, in 2012 geerbt wurde und nun in 2014 eingetrieben werden soll. ... Kann der Bezug zur Grundschuld im Darlehensvertrag als implizierter Sicherungsvertrag zu verstehen sein? ... Das originäre Darlehen an die Firma XY war doch bereits mit der Grundschuld auf das Eigentum des GF Weber, nicht der Firma, besichert.
Ansprüche nach Zwangsversteigerung
vom 18.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Blatt 2 einer Grundschuld (Dienstbarkeiten ), diese müssen so übernommen werden. ... Hier steht nicht, im Eigentümerversammlungsprotokoll wer diese Rückstände bezahlt einmal 4.000,-- € und einmal 2.800,-- € - auch in der Grundschuld ist hierzu nichts zu entnehmen - kann man hier nach der Zwangsversteigerung noch in Haftung genommen werden ? Hier bin ich mir nicht sicher, ob dieser alten Kosten mit der Zwangsversteigerung aufgehoben werden, da Sie ja in keiner Grundschuld festgehalten sind Danke für Ihre Information
Teilungsversteigerung, Ausgleichszahlung Grundschuld, Löschungsbewilligung
vom 20.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Zuschlagsbeschluss gibt es neue Eigentümer, die zunächst die Grundschuld vom Betrag XXX mit übernehmen. Die Gläubigerbank der Alteigentümer/Inhaberin der Grundschuld fordert vom Ersteher die Zurückzahlung dieses Rechtes. Dies ist der Teil der Grundschuld YYY, der dem noch valutierenden Darlehen entspricht.
Pfandrecht Grundschuld - Befriedung der Forderung
vom 19.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er versucht diese Grundschuld nun wie folgt zu verwerten: Mit einem ersten Pfüb pfändet der Gläubiger: - Rückübertragungsanspruch des Schuldners - Die durch Rückübertragung entstehende Eigentümergrundschuld - Den angeblichen Anspruch des Schuldners auf Grundbuchberichtigung Der Gläubiger erhält eine Abtretungserklärung der Bausparkasse und lässt sich eine Teilgrundschuld über die Höhe des gepfändeten Betrages zugunsten des Schuldners erstellen. ... Einige Zeit später kommt es zur Zwangsversteigerung, die ein anderer Grundbuchgläubiger durchführt. ... Hat der ursprüngliche Schuldner/Eigentümer noch irgendwelche Rechte an der infolge der Zwangsversteigerung entstandenen Sicherungshypothek, die er durch Zahlung geltend machen könnte?