Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Gutachter hat nun festgestellt, das die Wohnung nicht bewohnbar ist und der Vermieter somit keine Miete verlangen kann. Dies hat er auch eingesehen, aber er möchte mich nun nicht aus dem Mietvertrag lassen und beharrt drauf das ich noch mal eine Kündigung schreibe auf den 3.10.13, wodurch ich bis zum 1.1.14 noch Mieter der Wohnung wäre. ... Ist es möglich durch diese Umstände, da ich eh ausziehen wollte, den Vertrag sofort zu kündigen?
Kündigungsfrist mit Altvertrag für eine Wohnung durch Mieter
vom 8.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren wurde die Wohnung an einen anderen Vermieter verkauft. Als einzigen Vertrag zur Miete habe ich den vom ersten Vermieter ausgefertigten Vertrag auf einem Standard-Vordruck, wie man ihn in Kaufhäusern und Fachgeschäften erwerben kann. ... Vertrag gelten, je nach Mietdauer, gestaffelte Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter (im Formular eingedruckt vorgegeben). 3 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind, 12 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.12.2006 fand die Wohnungs- und Schlüsselübergabe mit sämtlichen Schlüsseln statt.Der Vermieter wollte zu diesem Zeitpunkt bereits 3 MM im Voraus von uns haben. ... Jetzt stellt sich uns die Frage war es überhaupt rechtens, dass er die Wohnung und die Schlüssel zum 28.12.2006 übernimmt und wir dennoch für Jan.2007 und Feb.2007 Miete bezahlt haben? Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
Eigener Keller wird Fremdgenutzt
vom 15.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde vom Vorbesitzer darauf hingewiesen dass die Nutzung des Kellers derzeit nicht möglich ist, da dieser durch den Mieter der Wohnung B genutzt wird. ... Nun möchten wir verständlicherweise den Kellerraum unserer Wohnung A nutzen und haben daher den Mieter darauf angesprochen. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht für den Mieter der Wohnung B?
Schlüsselrückgabe Mietwohnung, wenn Vermieter Übergabetermin verweigert?
vom 30.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 30.11.2013 gekündigt. ... Ich habe dem am gleichen Tag zugestimmt, da ich schon in die neue Wohnung eingezogen bin und die alte Wohnung leer steht. ... Mein Vermieter informierte mich dann am 16.10., dass wenn er den Original Vertrag nicht bis zum nächsten Tag erhält, mein Vertrag wie vereinbart wieder bis zum 30.11.2013 läuft.
Eigentumswohnung kaufen - WEG ohne Verwalter - Schimmel in der Wohnung
vom 21.2.2020 für 38 €
Man beachte, dass der Schimmel bereits seit über 12 Jahren da ist laut Mieter. 2.) ... Wenn die Wohnung Saniert werden muss, wie sieht es mit dem aktuellen Mietverhältnis aus? ... Mit den Mietern wurde der Schaden allerdings im Mietvertrag festgehalten und dementsprechend eine Miete von 6,50 pro qm statt 8,50 pro qm vereinbart.
Streichen einer Wohnung und Teppichreinigung
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Mietvertrag fristgerecht Ende Januar gekuendigt und muss bis Ende April die Miete bezahlen. Der Mietvertrag wurde 1995 geschlossenn und beinnhaltet Paragraph 18 "...der Mieter ist verpflichtet, die Kosten fuer Schoenheitsrepa- raturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwaehlenden Malerfachgeschaeftes an den Vermieter nach folgender Massgabe zu bezahlen." Das Abnahme- und Uebergabeprotokoll, welches Bestandteil des Miet- vertrages ist, beinhaltet den Satz: "Die Wohnung ist frisch gestrichen.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.2014 wurde die Wohnung dann im Beisein des selbigen Maklers vom Vermieter an die neuen Mieter übergeben. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgte gemäß Übergabeprotokoll zwischen dem Vermieter und den neuen Mietern "ohne Vorbehalt". ... Der Vermieter hat diesbezüglich nie bei den neuen Mietern nachgefragt bzw. sich informiert - der Zustand in der Wohnung interessierte ihn also gar nicht - lt.
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Miete wurde immer pünktlich gezahlt und auch die Kaution). ... Wenn es nicht geschieht, möchte die Vermieterin meine Nichte vor Gericht schleifen und dadurch macht Sie jetzt einen riesen Aufstand mit uns und Wir möchten Mittlerweile aus diese Wohnung ausziehen, aber nach dem 50 mal Bewerbung auf eine andere Wohnung weiß ich nicht mehr weiter. ... Hat mein mündlicher Vertrag Gültigkeit oder ist tatsächlich meine Nichte verantwortlich?
Kündigung Vermieter, Zwangsverwaltung
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig bot der Zwangsverwalter auch den Mietern der Wohnung 2 eine Verringerung des Mietzinses an, welcher diese natürlich zustimmten. ... 2.Können wir mit den Mietern neue Mietverträge abschließen oder sind wir zwingend an die alten Verträge gebunden? ... 4.Ist der Unterschied zwischen der tatsächlich gezahlten und der im ursprünglichen Vertrag vereinbarten Miete ein Mietrückstand, der uns als Vermieter zu einer Kündigung (fristlos in Kombination mit fristwahrend)?
Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Eigentümerin) Eigentümer der Wohnung war und ist, wie schon oben genannt, die Ehefrau. Jetzt kündigt die Ehefrau (Eigentümerin) fristgerecht und schriftlich den Mietern die Wohnung, wegen Eigenbedarfs da nunmehr die "schlechten Zeiten" der Ehe anbrechen. ... Der Ehemann, der den Mietvertrag damals abgeschlossen hat, tut NICHTS, und ist auch nicht zu einer Kündigung zu bewegen, da er die Wohnung ja nicht benötigt.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Da die Wohnung noch nicht am 01.06.05 bezugsfertig war und wir auch nur einen Schlüssel ausgehändigt bekamen, teilte ich der Vermieterin mit, dass ich die Tage, in denen noch diverse Handwerker und Installateure in der Wohnung sind, von der Miete abziehen werde. ... Dabei hatte ich schon Tage vorher angeboten, die gekürzte Miete nachzuzahlen, wenn denn nun endlich alle Arbeiten in der Wohnung erledigt werden.
Mietrecht Hobbyraum
vom 11.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter weiß davon, er sucht sogar gezielt Leute, die den Hobbyraum als Wohnung nutzen. ... Er wird auch diesmal die Räume als Wohnung vermieten und im Vertrag dann Hobbyraum hinschreiben. ... Ich möchte nun im Sinne nachfolgender Mieter den Vermieter beim Ordnungsamt oder bei der Bauaufsicht melden (die Räume verfügen auch nicht über die nötigen Brandschutzmaßnahmen).
Problem Nachmieter - Vermieter
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Aufgrund von Nachwuchs nun in eine neue Wohnung ziehen muss habe ich den Vermieter Anfang Januar davon in Kenntnis gesetzt, dass ich zum 01.03.2005 aus der Wohnung ausziehe und mich dazu bereit erklärt, einen Nachmieter zu suchen, da ich die 3-monatige Kündigungsfrist nicht einhalten konnte. ... Die Nachmieter waren auch schnell gefunden (vor 4 Wochen) und es schien alles glatt zu gehen bis ich gestern erfahren habe, dass die Nachmieter den neuen Vertrag nicht unterschreiben, weil der Vermieter wieder nur einen befristeten Mietvertrag ohne Nennung von Gründen anbietet, die Nachmieter aber nur einen unbefristeten Vertrag nach neuem Mietrecht unterschreiben wollen. ... Muss ich nun über den 01.03. hinweg weiter Miete zahlen?
Vermieter verbietet Mieterwechsel in WG mit 4 Hauptmietern
vom 30.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Vermieter akzeptiert keinen Mieterwechsel. ... Wir waren in dieser Zeit jederzeit im Unklaren, ob wir weiter in der Wohnung bleiben dürfen oder nicht. ... Da die Informationslage weiterhin unklar war (die neue Hausverwaltung, gab uns dann doch die Information das wir wohl wohnen bleiben könnten, wahrscheinlich) sind wir in der Wohnung geblieben und haben im März ohne Vertrag dort gelebt und für den April einen neuen Vertrag bekommen.
Nachmieter gefunden - Vermieter will trotzdem Miete
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin will jetzt aber trotzdem von mir die Miete für den Monat August haben, obwohl der Vertrag nicht widerrufen wurde. ... Muss ich die Miete zahlen und vor allem muss ich die komplette Warmmiete zahlen, obwohl ich schon nicht mehr in der Wohnung gewohnt habe? Kann man eine Wohnung denn an zwei für den gleichen Zeitraum vermieten oder wieso ist mein Vertrag immer noch gültig obwohl ja schon eine neue Mieterin für den Zeitraum die Wohnung gemietet hat?
Wasserschaden in der Wohnung des Vermieters - wann muss ich die Wohnung räumen?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Sonntag ist bei meinem Vermieter nebenan ein Rohr geplatzt, da ich die Anliegerwohnung direkt nebenan gemietet habe, lief das Wasser auch in meine Wohnung bzw. kam durch den Boden hoch. Dieses Wasser lief auch unter die Küchenzeile, die der Vermieter in meiner Wohnung installiert hat und mitvermietet hat. ... Muss das Betreten der Wohnung nicht mit mir abgesprochen werden?
Pflicht zur Bestellung von Mülltonnen als Mieter
vom 9.8.2020 für 35 €
Mein Vermieter will nun, dass ich diese für mich selbst bestelle, auch vor dem Hintergrund, dass er nicht für die zwei leeren Wohnungen mitbezahlen will. ... Straßenreinigungs- und Müllbeseitigungskosten" Gleichzeitig beinhaltet der Mietvertrag aber die Bestimmung, dass wo möglich der Mieter selbst mit den Versorgern Verträge schließen soll: "Soweit möglich, sind Betriebskosten vom Mieter direkt mit den Versorgungsunternehmen bzw. ... Oder liegt die Vorhaltepflicht weiterhin beim Vermieter?