Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Kellerabteil Eigentumswohnung in München-Schwabing
vom 12.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag im Zuge der Umstellung auf Fernwärme in meiner Wohnanlage wurden in meinem Kellerabteil 6 Rohre mit ca. 15 cm Durchmesser unter der Decke quer durch den Raum verlegt. Wegen eines vorhandenen Wasserrohrs mit Durchmesser ca. 10 cm wurden die 6 Rohre mit Abstand darunter verlegt. Die Raumhöhe beträgt jetzt unter den Rohren nur noch 193 cm.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Fallbeispiel: Eine DHH in einer WEG wird verkauft. Der Käufer stellt nach der KV-Beurkundung, Auflassungsvormerkung u. Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat.
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2.
Nebenkostenabrechnung 2002
vom 20.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 01.03.2004 meine Betriebskosten Abrechnung (Nachzahlung) für den Zeitraum 01.03.2002 bis 28.02.2003 aus dem Briefkasten genommen (ohne Poststempel). Allerdings war ich schon seit dem 01.02.2003 aus der Wohnung ausgezogen und zum 28.02.2003 war die Wohnung fristgerecht gekündigt. Ich bin davon ausgegangen das die Frist zur Abrechnung längst ausgelaufen war und habe Die Abrechnung an die Seite gelegt und nicht bezahlt .
Miteigentümerin schickaniert gesamte Eigentümergemeinschaft
vom 11.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreue seit Anfang des Jahres als Verwalter eine schwierige 3er Eigentümergemeinschaft, bestehend aus 2, von den Miteigentümern selbst genutzen Wohnungen, sowie 1 Geschäftseinheit (unterteilt in 2 Ladenlokale). Die ehemalige Verwaltung wurde zum Jahreswechsel gekündigt, und glänzte bis dato mit Untätigkeit. Beschwerden seitens der Hausbewohner wurden nicht bearbeitet, eine Hausordnung gab es nicht, die Miteigentümerin der Geschäftseinheit macht bis heute was sie möchte und führt sich als Hauseigentümerin auf.
Wiese kaufen die derzeit Verpachtet ist, an einen Landwirt
vom 28.7.2020 für 25 €
Ich beabsichtige ein Teilstück ca. 2500 QM einer Wiese zu kaufen. Die Wiese liegt außerhalb des Bebauungsgebietes und grenzt an unser Grundstück (bebaut mit Einfamilienhaus und Garage), also oberhalb unseres Gartens an. Die Trennung ist derzeit mit einem Zaun.
Nebenkostenabrechnngen - Wasserschaden
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe zwei Fragen zu unserer letzten Mietwohnung und zu der neubezogenen Wohnung: 1. Zum 01.05.d.J. sind wir nach 11 Jahren wegen Eigenbedarfskündigung aus der Wohnung ausgezogen. Da wir eine sehr unangenehme Vermieterin hatten, haben wir zur Wohnungsübergabe einen Anwalt beauftragt und ihm bereis im Januar Unterlagen übergeben, damit er für uns frühzeitig tätig wird, nämlich die aus den 11 Jahren fehlenden 6 Betriebskostenabrechnungen, die ich auch während der Mietzeit schon öfters angefordert hatte, nochmals nachzufordern, da für den Mieter - im Gegensatz zum Vermieter - keine Verjährung eintritt.
Wohnung Kauf
vom 2.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine moebelierte Wohnung gemietet. Der Eigentümer/Makler hat vorschlagen diese Wohnung an mir zu verkaufen (er wusste dass ich eine Eigentumswohnung suche). Laut Expose war die Wohnung 58 qm, ich habe die Wohnung durch einen Gutachter eingeschätzt und per email geschrieben dass ich die Wohnung kaufen will.
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum Pflegefall geworden. Sie wohnt zur Zeit ca. 300 km von uns entfernt. Ich bin ihr notariell Bevollmächtigter und hätte sie gern in unserer Nähe, um mich besser um sie kümmern zu können.
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte.
Fremdvermietung
vom 11.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Eigentumsanlage befinden sich Wohnungen die durch die Eigentümer vermietet werden. Zu den Wohnungen gehören auch Parkplätze. Bei einer Neuvermietung einer Wohnung wollte der Mieter diesen Parkplatz nicht mit Nutzen.
Stimmrecht bei Eigentümerversammlungen wenn Eigentümer noch nicht eingetragen sind.
vom 23.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte. Ich habe ein altes Gebäude saniert und in diesem Gebäude 7 Eigentumswohnugen geschaffen. Auf dem hinteren Grundstück werden noch Garagen gebaut und auf den Garagen eine zusätzliche Wohneinheit. 6 Wohnungen sind bereits verkauft und bezogen.
Beendigung eines Mietvertrages - Schönheitsreperaturen
vom 28.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Situation: Ich habe ein 5 1/2 jähriges Mietverhältniss zum 31.10.07 beendet. Es geht mir nun um die Renovierungsarbeiten und Empfehlungen zur Übergabe. In meinem Vertrag ist folgendes festgelegt: § a) Der Mieter hat die Mieträume in ordnungsgemäßen und renovierten Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben. § b) Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreperaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von Innen, Reinigung der Teppichböden, Beseitigung von Dübellöchern, Schraublöchern, ungewöhnlichen Anstrichen oder Tapezierungen).
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A und B haben mit Vermieter C 2002 einen Mietvertrag abgeschlossen. 2004 trennen sich A und B, B zieht aus. Seitdem zahlt A alleine die Miete (600 EUR + 140EUR Nebenkosten); C ist bekannt, dass sie jetzt alleine dort wohnt. Am 10.
unkorrekt addierte Nebenkostenabrechnungen
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallbeschreibung: Ich wohne seit gut 10 Jahren in meiner 100 m² Wohnung. Die Nebenkostenabrechnungen (ich wohne in einer großen Wohnanlage mit gewerblicher Nutzung) meines Vermieters waren mir in der ganzen Zeit nie wirklich begreiflich, aufgrund dessen bin mit ihnen zum Mieterverein gegangen, der mir bei jeder bescheinigte, dass sie fehlerhaft sei (zu hoch angesetzte Posten, falsche Addition meiner Vorauszahlungen, u.a.) und darüber den Vermieter informierte, sowie mir riet die dadurch entstandenen überhöhten Nachzahlungen nicht zu zahlen, sowie neue erhöhte NK-Vorauszahlungen. Deshalb wurde vor einiger Zeit vonseiten des Vermieters Klage erhoben für die Jahre 2002 und 2003 (für diese verfüge ich nicht über Mietrechtsschutz).
Nachzahlung Nebenkosten
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um die Nebenkostenabrechnung von meinen Mieter. Mein Mieter ist im August 2006 eingezogen. Es handelt sich um eine 140qm Erdgeschoss Wohnung in einem 2-Familienhaus (Neubau in der Bauweise: Kalksandstein mit 18cm Außendämmung).
Beweissicherungsverfahren bei nicht greifbarem Mangel
vom 20.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, um einen sich anbahnenden rechtsstreit entsprechend zu untermauern, möchten wir auf anraten des mietervereins ein beweisssicherungsverfahren einleiten lassen. nun ist es so, daß sich dieser mangel als "nicht greifbar" kategorisieren lässt. es geht hierbei um geruchsbelästigung durch einen abluftkamin, der leider auf höhe unserer maisonette-wohnung endet und daher die extrem übel riechenden friteusen- und bratdämpfe durch das dach in unseren wohnraum eindringen. an das öffnen der fenster ist überhaupt nicht zu denken. wie wird hier vorgegangen? kommen die gutachter auf "zuruf"? sollte der restaurant-besitzer auch mit eingebunden werden?
Verpflichtung zur Endrenovierung mit Beurteilungsspielraum
vom 14.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, das Mietverhältnis besteht seit 15.08.2004, fristgerecht gekündigt zum 30.04.2007. Bei Einzug haben wir uns mit unserem Vormieter im Beisein des Vermieters geeinigt, dass wir deren Renovierung (nach unserem Verständnis also der Neuanstrich der Tapeten!) gegen einen geringeren Abstand für die Einbauküche übernehmen.