Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mieter läßt Vermieter nicht in seine Mietwohnung
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung mit eigenen Hauseingang und Keller ist seit Oktober 2010 an einen Mieter vermietet. ... Es wurde bei Vertragsabschluß ein Übergabeprotokoll angefertigt, in dem der Mieter die Wohnung in einem einwandfreien Zustand bescheinigte. ... Ist der Mieter berechtigt dem Vermieter den Zutritt in die Wohnung zu verweigern, wenn er mit einem Handwerker die Situation besichtigen und besprechen möchte?
Vermieter und Hausmeister betritt Wohnung ohne Erlaubnis
vom 30.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter A betritt mit Hausmeister B die Wohnung von Mietern C und D ohne Erlaubnis. ... Der Vermieter hat am Telefon gesagt, dass die Mieter aus dem Vertrag rausgelassen werden, wenn die Wohnung sauber und mangelfrei übergeben wird, deshalb steht die Wohnung jetzt leer. ... Ohne zu fragen, ist der Vermieter, sowie Hausmeister und ein dritter Unbekannter in die Wohnung gegangen und in jedes Zimmer gegangen und hat sehr genau nach Mängel geschaut.
Wohnung kurzfristig teilweise vermieten
vom 3.4.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ich habe eine Wohnung die ich vermieten möchte. 4 Zimmer, Küche, Bad. ... In der Wohnung befindet sich außerdem eine neu- und hochwertige Küche (NP 13.000,-EUR) Jetzt meine Fragen: -Ich habe gelesen, dass ich zwar befristet vermieten kann aber im Mietvertrag eine Begründung angegeben werden muss. ... Ich habe in einem Mietvertrag einen Absatz gelesen der wie folgt lautet: „Der Vermieter stellt dem Mieter während der Mietzeit auf seine Kosten unentgeltlich eine EBK zur Verfügung.
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). ... Wir möchten unsere Wohnung gerne komplett nutzen. Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen detailiert: - Lohnt sich evtl. eine einstweilige Verfügung, um die Reparatur zu beschleunigen?
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung.
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben dem Vermieter angeboten, die Summe für die Renovierung zu zahlen, die der ortsansässige Fachbetrieb für eine Renovierung der Wohnung veranschlagen würde. ... * Hat der Mieter in dieser Fallkonstellation Mitspracherecht, wer die Wohnung renovieren soll? ... Ich bitte Sie um Beantwortung der Fragen und Hinweisen zu Rechtsquellen.
Mieter verschwunden ohne Wohnung zu räumen
vom 17.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem es bei einem vor Ort Termin, bei dem ich versuch habe den Mieter persönlich anzutreffen, so aus der Wohnung gestunken hat, dass ich befürchtet habe, dass dem Mieter etwas geschehen ist, hat der Hausmeister Beisein von mir und einem Freund die Tür zur Wohnung geöffnet. ... Meine Frage ist nun wie ich mich gesetzeskonform verhalten soll/muss, damit ich bald meine Wohnung wieder vermieten kann? ... Muss ich dafür vorher noch eine Zwangsräumung beim Amtsgericht beantragen, obwohl mein ehemaliger Mieter offensichtlich nicht mehr in der Wohnung lebt?
Renovierungsklausel und Vermieter-Zutrittsrecht in Wohnung bei Auszug
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen steht unter "Sonstige Vereinbarungen": "Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung bei Auszug komplett zu renovieren. ... Frage: Muss ich die Wohnung nun renovieren oder nicht? ... Frage: Muss ich dem Vermieter bzw. der Nachmieterin den Zutritt zu meiner Wohnung vor Ablauf des 31.
Wohnung vermieten
vom 3.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter hat einem Mieter bereits mündlich die Wohnung zugesagt. ... Kann der Vermieter jetzt noch dem potenziellen Mieter mitteilen, dass er ihm die Wohnung doch nicht geben möchte? Teile der Hausgemeinschaft sind gegen den neuen Mieter (der ist dort persönlich bekannt).
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Der Vermieter ist berechtigt, den Mietgegenstand im Ganzen oder in Teilen zu veräußern. ... Dan reduziert sich die vereinbarte Miete um den prozentualen Anteil dieser Wohnung an der Gesamtanlage. .." Frage: Unter welchen Umständen kann die Wohung von E direkt an mögliche Interessenten (unter-) vermietet werden.
Miete verlangen, wenn der Vermieter vor Beendigung Sanierungsarbeiten durchführt
vom 26.2.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater war Mieter in seiner Wohnung, er ist Ende Dezember 2016 verstorben. ... Meine Fragen wären also: 1. Muss ich die folgenden zwei Mieten (März und April) bezahlen, wenn der Vermieter mit seinen Sanierungsarbeiten selbststängig begonnen hat und ich die Wohnung nicht mehr nutzen könnte?
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter möchte jetzt uns nicht mehr obwohl wir immer die Miete bezahlt haben und zuvorkommende Mieter waren. Ihn gehts um die Miete da meine Verlobte und ich unser Kind bekommen haben möchte der Vermieter den Mietpreis drastisch erhöhen. ... Er möchte einen neuen Mietvertrag aber mit erhöhter Miete ( ca. 100-200€) ist dieses rechtens , darf er uns jetzt aus der Wohnung schmeißen ?
Nach Wasserschaden Wohnung unbewohnbar
vom 29.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den kommenden Monat haben wir die Vermieter darüber informiert, dass wir Aufgrund der Unbewohnbarkeit der Wohnung die Miete für den kommenden Monat nicht überweisen werden. Die Vermieter bestehen jedoch darauf, dass wir die Mietzahlungen fortsetzen, da der Mietausfall unserer Wohnung (im Gegensatz zu der Wohnung unter uns) wohl nicht von der Gebäudeversicherung abgedeckt sei. Unsere Fragen sind nun: Müssen wir Miete für eine Wohnung zahlen, in der wir nicht wohnen können?
Doppelvermietung meiner Wohnungs-Garage durch Vermieter
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erlaubte/gestattete vor Jahrzehnten die Nutzung meiner (großen) Wohnungs-Garage durch einen anderen Mieter bei Übernahme seiner (kleineren) Garage. ... Meine Frage: Haben ich oder der andere Mieter einen Schadenersatzanspruch (Es geht hier um Jahrzehnte!) aus z.B. ungerechtfertigter Bereicherung/arglistiger Täuschung, denn der neue Mieter wurde dahingehend getäuscht, als der neue Eigentümer/Vermieter vorgab, er könne die Garage frei vermieten.
Mietermobbing - Vermieter mobbt Mieter
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Lüften in der Wohnung hat Vermieter die Dunkelheit ausgenutzt und hat an einem Abend Dreck, Eis und Schnee in ein Fenster und Dreck, Eis, Schnee und Blumenerde in ein anderes Fenster geworfen. ... Als Mieter am Samstag die Verschmutzungen mit Zahnbürste und Zahnstocher reinigte holte Vermieter Zeugen, die das offene Fenster zum Zwecke der Reinigung sahen. ... Auszug des Mieters kommt nicht in Frage.
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.09.2012 wurde ein Mietvertrag über ein Zimmer zwischen mir (Mieter) und dem Vermieter, Herrn H. abgeschlossen. ... Der Mieter und Vermieter haben ferner eine mündliche Vereinbarung getroffen, dass das Mietverhältnis zum 15.04.2013 beendet werden kann, wenn der Mieter mehrere potentielle Nachmieter findet. ... Daraufhin habe ich weitere Besichtigungstermine organisiert und wieder mehrere in Frage kommende Nachmieter gefunden und diese an den Vermieter weitergeleitet.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß