Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für kosten vermieter gewerbemietvertrag vertrag

Indexmiete bei Gewerbemietvertrag - wie oft Erhöhung + rückwirkend möglich?
vom 29.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Gewerbemietvertrag mit folgender Klausel vereinbart worden: ------ § 7 Staffelmiete, Leistungsvorbehalt, Wertsicherungsklausel (Punkt 1 (Staffelmeite) ist DURCHGESTRICHEN.) 1. ... Die Kosten des Gutachtens tragen die Parteien je zur HäIfte. ... FOLGENDE KLAUSEL IST AUSGEFÜLLT UND AUCH DIE MÖGLICHKEIT ZUR VERLÄNGERUNG DES VERTRAGES AUF 10 JAHRE SEITENS DES MIETERS IST GEGEBEN: 3.
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Nachtrag zu einem Gewerbemietvertrag wurde folgende Vereinbarung getroffen: "[...] 2. ... Der Vermieter sorgt auf seine Kosten für den Anschluss der Mieträume an die Fernwärmeversorgung durch Versorgungsfirma. 2.3 Der Vermieter wird dem Mieter die Umstellung der Wärmeversorgung spätestens 2 Monate vor Umstellung in Textform ankündigen. 2.4 Die Kosten für die Versorgung der Mietsache mit Energie für Wärme sind auch nach erfolgter Umstellung vom Mieter unmittelbar zu tragen und direkt gegenüber dem jeweiligen Versorger bzw. ... Sollte eine direkte Versorgung und Abrechnung aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich sein, werden die Kosten vom Vermieter anteilig auf den Mieter je nach Verbrauch umgelegt. [...]"
Gewerbemietvertrag alt und neu
vom 30.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde kein neuer Mietvertrag geschlossen, sondern die alten Kosten blieben bis zum Monat Mai 2022 gleich. ... Der Vermieter schrieb mir im November 2021, das Gewerbemietverträge 1 Monat Kündigungsfrist haben. ... Meine Fragen: Welcher Vertrag zählt?
Schadenersatz für vorzeitiges beenden eines Gewerbemietvertrages
vom 20.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Gewerbemietvertrag auf 5 Jahre abgeschlossen. ... Nun wollte ich diesen vorzeitig beenden und habe Rücksprache mit dem Vermieter gehalten ob er mit einem Nachmieter (ganz solide und zahlungskräftige ) einverstanden wäre. ... Nun hat der Vermieter mit dem Nachmieter ein Vertrag abgeschlossen und fordert von mir Schadenersatz für vorzeitiges beenden des Mietverhältnisses, den im Vertrag vereinbart worden ist 1/ 6 des nettomietzinsses für die verbliebene mietetzeit bei vorzeitigen Kündigung den Mieter zu berechnen.
Brandschutz, Umbaukosten, Gewerbeimmobilie, wer trägt die Kosten?
vom 8.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist ein relativ großer Geschäftsmann - ob das Objekt Vermietet wird war ihm relativ egal - er wollte halt auch gerne etwas rein haben was er gut findet. ... Wir haben uns nun dazu entschieden dem Vermieter so gut es nur geht entgegen zu kommen und 10.000 Euro beizusteuern. ... Meine Frage an dieser Stelle wäre: In wie fern ist der Vermieter überhaupt rechtlich dazu verpflichtet diese Kosten zu übernehmen?
Renovierungspflicht im Gewerbemietvertrag
vom 11.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgende Fragen zur Renovierungspflicht nach Beendigung eines Gewerbemietvertrages: In dem Gewebermietvertrag ist geregelt: "Bodenbeläge und Fussböden, die der Abnutzung unterliegen sind bei Erforderlichkeit oder bei vorliegenden Beschädigungen durch solche gleicher Art zu ersetzen". ... Weiter heißt es in dem Mietvertrag: "Schönheitsreparaturen (...) sind in der Regel nach Ablauf der folgenden Fristen durchzuführen".. dann werden die Fristen in dem Vertrag aufgeührt. ... Außerdem regelt der Vertrag noch, dass der Mieter sich anteilig an den Kosten beteiligen muss, wenn die Schönheitsreparaturen zur zeit der Beendigung des Mietverhältnisses noch nicht fällig sind.
Schönheitsreparatur-Klausel im Gewerbemietvertrag von 2006: gültig oder nicht?
vom 18.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben seit Einzug in die damals vom Vermieter renoviert übergebenen Räumlichkeiten keinerlei Schhönheitdreparaturen vorgenommen. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Mietsache dem Vermieter besenrein und im übrigen in vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben. ... Sind zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung noch keine Schönheitsreparaturen fällig, kamı der Vermieter eine anteilige Abgeltung der Schönheitsreparaturverpflichtrmg seitens des Mieters verlangen.
Gewerbemietvertrag (Formularmietvertrag), Schönheitsreparaturen
vom 3.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemietete Büroräume zum 30.06.3013 gekündigt und diskutieren mit dem Vermieter zwecks Übergabe den Umfang der zu leistenden Schönheitsreparaturen. Unser Gewerbemietvertrag ist ein Formularmietvertrag und sieht u.a. vor: "§ 17 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. ... Kosten lässt der Vermieter durch Kostenvoranschlag einer Fachfirma ermitteln.
Gewerbemietvertrag und Nebenkosten
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hatte in seinem Vertrag eine Klausel, das die Pacht nach dem 1. ... Meine Fragen wären somit folgende: darf der Vermieter die angeblichen Mietrückstände von der Kaution abziehen, oder von mir verlangen? ... Kann ich die Kosten für die Klimaanlage zurückfordern?
Gewerbemietvertrag - Klausel über Instandhaltung und Instandsetzung durch Mieter
vom 30.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, in einem Gewerbemietvertrag für Praxisräume (Psychotherapeutenpraxis) befindet sich folgender Paragraph: "Mieter verpflichtet sich weiter, die Instandhaltung und die Instandsetzung innerhalb der Mieträume (u.a. ... Letztendlich lese ich das so, als ob praktisch alle Kosten, die zur Erhaltung notwendig sind (abgesehen vom Gemeinschaftseigentum des Hauses) von mir getragen werden müssen, da der Vermieter (außer bei gesetzlichen Verordnungen) auch nicht um Modernisierungen bemüht sein wird. ... Können Sie diese Klausel aus ihrer alltäglichen Praxis heraus bewerten und eine Einschätzug geben, was die Gültigkeit und Üblichkeit angeht, sowie beispielhaft, welche konkreten Sachverhalte von uns bei Abschluss des Vertrages mit einzukalkulieren wären?
Vermieter verwehrt Zutritt zu Lagerhalle
vom 27.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keinen schriftlichen Vertrag darüber. ... Der Vermieter sagte mir zu diese Mängel zu beseitigen. ... Habe auch da schriftlich nachgefragt wie er sich das mit den mir entstandenen Kosten vorstellt.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht, ob er sich eventuell bereichern möchte.
Renovierung bei Auszug (Gewerbe) / Kosten Heizungszwischenablesung
vom 17.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Wir vermieten ein kleines Büro in unserem Haus in Sachsen Anhalt an einen Vertreter. ... Wie sieht es aus mit den Kosten der zusätzlichen Heizungsablesung? ... Müßen wir das als Vermieter als reine Verwaltungskosten behandeln oder können wir die Sonderausgaben alleine dem ausziehenden Mieter in Rechnung stellen?
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter fordert uns nun auf, auf unsere Kosten den Sicherungskasten zu erneuern, da er der Ansicht ist, dass er nur dafür zuständig ist, uns die Stromhauptleitung zu legen. ... Frage 5: Müssen wir den Sicherungskasten auf unsere Kosten ersetzen lassen? ... Jedoch stellt sich jetzt immer wieder die Frage, für welche Einbauten ist der Vermieter zuständig und muss die Kosten für die Wiederinstandsetzung bezahlen.