Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Einheitsmietvertrag- Kündigung Mietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 3.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren (höchstens vier Jahre) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung. ... Jetzt hierzu meine Fragen: 1. kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden, wenn ich nur 1 Monat im Rückstand bin ? 2, Wie muss bzw. kann ich mich im Falle dieser fristlosen Kündigung gegenüber meinem Vermieter verhalten ?
fristlose Kündigung der Wohnung
vom 6.5.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir gestern die fristlose Kündigung im Briefkasten gehabt, ich habe selbstverständlich umgehend die ausstehenden Mieten beglichen. ... So nun meine Frage haben wir nun eine Möglichkeit die fristlose Kündigung anzufechten? ... Oder können wir wenigstens die fristlose ine eine reguläre Kündigung wandeln lassen?
Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 15.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Gewerberaummietvertrag findet sich folgender Hinweis zur Mietzeit und zur Kündigungsfrist:; §3 Mietzeit 3.1: Das Mietverhältnis dauert zunächst 3 Jahre, es beginnt am 01.07.2014 und endet am 30.06.2017. 3.2: Optionklausel: Der Mieter kann durch einseitig Erklärung das Mietverhältnis nach Ablauf der Festmietzeit einmal um 3 Jahre zu den Bedingungen dieses Vertrages verlängern. ... Bis wann muss die Kündigung aktuell (Stand heute) erfolgen und wann ist der Vertrag dann beendet (rechtwirksam gekündigt). Bitte das Zeitfenster bis wann die Kündigung geschrieben werden muss und wann der Vertrag beendet ist genau benennen, vielen Dank !
Kündigung zu wann möglich bei Kündigungsverzicht von 1 Jahr
vom 13.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung Die Vertragsparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von - 1 - Jahren ab dem 01.05.2018 (Abschluss des Vertrages) auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Ich habe nun am 09.01.2019 (Eingang der Kündigung beim Vermieter) die Wohnung zum 30.04.2019 gekündigt.
Mietvertrag über mindestens 4 Jahre
vom 17.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.08.2009 habe ich leider einen Mietvertrag über 4 Jahre abgeschlossen, Dauer des Mietvertrages: "Mietbeginn 01.11.2009 auf unbestimmte Zeit, mindestens jedoch bis zum 31.12.2013. ... Oder habe ich das Recht der gesetzlichen Kündigung von 3 Monaten? Muß ich 4 Jahre in dieser Wohnung bleiben?
Kündigung Mietvertrag mit automatischer Verlängerung um ein Jahr
vom 20.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 4 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmal nach Ablauf des Zeitraums von 4 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... Nachdem von Ihnen keine Kündigung bis 28.02.2016 eingegangen ist, hat sich das Mietverhältnis um ein weiteres Jahr verlängert, demzufolge läuft es bis 31.05.2017.
Mietfreies wohnen - Kündigung
vom 2.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Stock wohnt seit ca. 25 Jahren seine Schwester Frau I. mit dem Ehemann: ohne Mietvertrag, mietfrei, gibt lediglich eine gewisse Summe für Nebenkosten, die dabei nicht quittiert wird oder detailliert besprochen wurde - für was genau wieviel. ... oder ist die fristlose Kündigung in diesem Fall möglich? ... 4.Was wäre in dieser Situation leichter und schneller – Kündigung wegen häufiger Störung des Hausfriedens oder Kündigung wegen Eigenbedarf (Herr H. hat vor, mit seiner Familie in diese Wohnung umzuziehen, da sie größer ist)?
Kündigungsfrist bei ... "verlängert sich um ein Jahr"
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 16.12.2000 einen Staffel-Mietvertrag (Mietstafflung über 5 Jahre) unterschrieben, der unter §2 MIETZEIT folgendes enthält: 1. ... Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn es nicht vorher gekündigt wird, Fristen unter Pkt. 2. 2.Kündigungsfristen 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn .....des Wohnraumes 8 Jahre vergangen sind usw. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3.
Ist die Kündigung gegenüber dem Ehepaar wirksam?
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristgerechte Kündigung meinerseits (Vermieter) lautet im Anschriftenfeld nur auf den Ehemann. ... Ist die Kündigung (sie wurde vor einem Jahr ausgesprochen) wegen eines Formfehlers, weil im Anschriftenfeld nicht beide Ehepartner genannt wurden, unwirksam?
Kündigung des Landpachvertrag
vom 19.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristlose Kündigung der "Landpachtvereinbarung (oder Vertrag)" ohne Abmahnung nach 3 Moanten. 2. Schriftliche Kündung mit gesetzlicher Frist auf zwei Jahre. Besteht hier die Möglichkeit, da man ihn ja aus anderen Zeiten kennt, in Verbindung mit de Kündigung zu bitten, den Vertrag vorzeitig sofort zum 1.11./15.11. 2017 frei zu geben, um ihn zu entlasten (es ist bekannt, dass er in Schwierigkeiten ist).
Kündigung wegen Eigenbedarf rechtsgültig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsabschluss habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich für mindestens zwei Jahre in der Wohnung bleiben möchte. ... Ich möchte jedoch gerne die Kündigung verzögern. ... Und noch wichtiger: Ist die Kündigung rechtskräftig, obwohl im Kündigungsschreiben weder eine Begründung noch eine Bezugnahme auf 573a erfolgt ist?
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt Besondere Verinbarungen wurde folgendes abgeschlossen: Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ? Kann , bzw. muss ich ich gegen die Kündigung Widerspruch einlegen ( die Kündigung wurde am 25.10.2012 ausgesprochen) ?
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2010 kam der Vermieter zu mir und hat mir mündlich die Kündigung erklärt. ... Mit Schreiben vom 30.09.2010 hat er mir nun die Kündigung eingeworfen. ... Für mich stellt sich nun die Frage, ob hier ein Härtefall vorliegt und ich der Kündigung widersprechen kann.
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr starb unser Vermieter, seitdem ist seine Witwe alleinige Vermieterin. ... Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Nach unserem Kenntnisstand ist die Kündigung damit nichtig, denn erstens ist die Frist nach acht Jahren Mietverhältnis 9 Monate und zweitens muss der Eigenbedarf doch begründet werden, damit ggf.
Kündigung bei Mietvertrag über 4 Jahre
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch wurde vor ca. drei Wochen mit den Vermietern eine Kündigung zum 31.06.2008 vereinbart. ... Frage 5: Können wir die Kündigung (mit einer Frist von drei Monaten)dem Vermieter trotzdem schon zukommen lassen? Könnten wir die Kündigung dem Vermieter auch rückwirkend zukommen lassen?
Kündigung Mietvertrag über ein Ferienhaus
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: - Der Abschluss erfolgt auf ein Jahr. - Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2007 und endet am 31.12.2007. - Das Mietverhältnis muss spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit gekündigt werden. Wird es nicht gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr. ... Ist die Kündigung rechtens?
Kündigungsausschluss von 4 Jahre
vom 4.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.Beide Mietpartaien verzichten wechselseitig bis zum 01.02.2016 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss)auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags.Zum Ablauf des Verzichtszeitraums kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteiein mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden. Doch mit der zusaltzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten würden wir die 4 Jahre ja überschreiten.