Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für vertrag befristung

Befristung nach WissZVG
vom 28.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verträge waren immer befristet, zunächst als AiP, später als Wiss.Mitarbeiterin, zuletzt mit ärztlicher Tätigkeit an einem Universitätsklinikum zur Facharztausbildung und zur Habilitation. Mein laufender Vertrag geht bis 29.02.2008. ... Dann beantragte ich mit Unterstützung meines Klinikchefs, die AiP-Zeit aus der Gesamtbefristungsdauer ´rauszurechnen - diese weiteren befristeten 18 Monate Vertrag würden mir einen vernünftigen Spielraum für eine Niederlassung geben.
Befristung ohne unterschriebenen Arbeitsvertrag
vom 5.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegen eine Befristung spricht die Tatsache, dass ein solcher Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn abgeschlossen werden muss (in Schriftform) Für eine Befristung spricht allerdings das Urteil vom Bun­des­ar­beits­ge­richt, Ur­teil vom 16.04.2008, 7 AZR 1048/06 Ich bin jetzt, wie bereits erwähnt, 11 Monaten beim Unternehmen. Frage: Gilt die Befristung trotzdem?
Mündliche Zusage über Verlängerung von Befristung
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristungsgrund: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 TzBfG</a>, Abs. 2 (ohne Sachgrund). ... Befristungsgrund: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 TzBfG</a>, Abs. 2 (ohne Sachgrund). ... Der neue Vertrag würde in den nächsten Tagen zugestellt.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Könnte eine Verlängerung des laufenden Vertrages damit begründet sein, dass die Rückkehrerin ab 1.3. zuerst Ihren restlichen Urlaub nimmt und eine Vertretung weiter nötig ist ? ... Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
Befristete Verträge in unbefristeten Vertrag wandelbar
vom 15.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Verträge bestanden (Branche: Call Center Outbound) 1. Vertrag 3 Monate befristet (18. ... Laut Vertrag gelten die ersten 3 Monate des Verlängerungsvertrags als Probezeit - und das obwohl schon vorher ein befristeter Vertrag mit 3 Monaten bestand.
Teilzeit oder Elternzeitverlängerung bei befristetem Vertrag
vom 13.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Mein erster Arbeitsvertrag bei einem kirchlichen Träger umfasste eine Vollzeitbeschäftigung nach BAT Grund der Befristung war eine Elternzeitvertretung – die aber nicht so im Vertrag benannt wurde: „Die Einstellung erfolgt bis zur Wiederaufnahme von Frau X bzw. ihrem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis.“ Zeitlich war somit keine Befristung genannt – sondern die Befristung war nur auf die Person bezogen. Frau X hat einen unbefristeten Vertrag. ... Sind befristete und unbefristete Verträge bei einem Anspruch auf Teilzeit gleichgestellt?
Befristete Verträge wissensch. Mitarbeiter an Hochschulen
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Berliner Hochschule befristet beschäftigt (5-Jahres-Vertrag). ... Wörtlich heißt es im Spiegel: "Womöglich sind tausende von Uni-Mitarbeitern mit befristeten Verträgen unverhofft zu Festangestellten geworden. ... Nun würde ich gerne wissen, welchen Einfluss dieses Urteil auf meinen persönlichen Fall hat (ich bin, wie gesagt, kein Juniorprofessor, sondern promoviere im Rahmen meines 5-Jahres-Vertrages als wissenschaftlicher Mitarbeiter).
Neuvertrag nach Befristung
vom 4.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte zu, mit einer Aufteilung von 13 Monatsgehältern auf 12 einverstanden zu sein. der neue Vertrag unterschlägt aber zum einen ein halbes 13. ... Wenn ich nach Beendigung des befristeten Vertrages nicht mehr für meinen Arbeitgeber arbeiten möchte, muss ich dann kündigen? (weil es ja aufgrund der zahlreichen vorhergegangenen Verträge längst ein unbefristeter Vertrag ist) und werde ich, wenn ich den neuen Vertag ablehne ohne zu kündigen vom Arbeitsamt gesperrt?
Auf Befr. mit Sachgr. folgt Befr. ohne Sachgr.
vom 6.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Befristung von Arbeitsverhältnissen. Meine "Vertragsgeschichte" im Unternehmen: - 01.09.2003 bis 30.09.2003: Vertrag als Aushilfe (Vorbereitung aufs BA-Studium) - 01.10.2003 bis 30.09.2006: BA-Studium - 01.10.06 bis 30.09.07: Befristeter Vertrag nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) - 01.10.07 bis 30.09.08: Verlängerung des vorigen Vertrages mit Gehaltserhöhung (mehr außertarifliche Zulage) nach TzBfG § 14 Absatz 2 (!!!) - 01.10.08 bis 30.09.09 Verlängerung des Vertrages nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) sämtliche Verträge wurden vor Ablauf des Vorigen unterschrieben Was mich nun interessiert ist die Frage, ob die erste Vertragsverlängerung (von 01.10.07 bis 30.09.08) eine wirksame Befristung darstellt, oder ob dadurch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu stande gekommen ist.
Befristeter Vertrag, Ausbildung etc.
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag zu unterschreiben. ... Mir wurde auch kein Grund für die Befristung benannt. ... Zum ersten, da ich ohne diesen Vertrag einige Zeit gearbeitet habe und zum zweiten, dass laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs.:(2) TzBfG</a> eine erneute Befristung meines Arbeitsverhältnisses nicht zulässig sei, da nunmal bereits zuvor ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bestand.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ab Mai gibt es einen neuen Sachgrund für die Befristung und der Vertrag verlängert sich bis Ende Dezember, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Alle übrigen Vereinbarungen des alten Vertrages (vom Nov.03) wurden beibehalten.
Befristeter Arbeitsvertrag beim selben AG
vom 18.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen neuen Vertrag beim selben AG erhalten, befristet vom 21.07.2014 bis 31.08.2015 mit folgendem Vermerk bzgl. der Befristung "§14 Abs.1 Satz 2 Nr.1 TzBfG" Ist das alles rechtens? ... Immerhin habe ich 2 befristete Verträge bei ein und dem selben AG unterschrieben. ... Vertrag habe ich heute unterschrieben.
Arbeitsvertrag mit Verzicht auf Kündigungsschutz und Widerrufsrecht bei Kündigung rechtens?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den AV findet ein Tarifvertrag Anwendung, wonach eine sachgrundlose Befristung von 42 Monaten ( 4 Verlängerungen) möglich ist. ... Danach wurde der Vertrag vom 31.12.2008 bis zum 31.12.2009 verlängert. ... Muss der Sachgrund in den Verträgen schriftliche vereinbart werden?.
Arbeitsvertrag - Befristung nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG wirksam?
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bzgl. meines Arbeitsvertrages bei AG A habe ich eine Frage: Der Vertrag wurde nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG (Anschlussbeschäftigung an ein Studium) befristet (Befristung ohne Sachgrund war nicht möglich, da ich bei dem Arbeitgeber bereits beschäftigt war). ... Ist die Befristung nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG bei AG A wirksam?
Befristeten Vertrag AN-Seitig verlängern - Ohne Sperrfrist zum Gründungszuschuss?
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit bin ich mit einem befristeten Vertrag auf einer unbefristeten Stelle im Unternehmen. Ich will den befristeten Vertrag auslaufen lassen, um mich ohne Kündigung meinerseits aus der Arbeitslosigkeit heraus Selbstständig zu machen. ... Da sie mir keinen neuen befristeten Vertrag für diese Dauer ausstellen wollen/können, bieten sie an, dass ich schriftlich eine Befristung des aktuellen Vertrags mit Sachgrund abgebe.
zweiter Nachtrag zu befristetem Vertrag rechtens?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im September 2009 erhielt ich einen Nachtrag zum Vertrag von 2007 und Nachtrag zum Nachtrag von 2008 mit diesem Befristungsgrund: "Die Befristung des Arbeitsverhätnisses begründet sich in Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit einer Mitarbeiterin". ... Habe ich überhaupt die Möglichkeit einen Festvertrag zu bekommen, wenn ich immer Verträge mit sachlichem Befristungsgrund bekomme? ... Der Vertrag von 2007 ging über 12 Monate, von 2008 ebenso, der Vertrag den ich jetzt bekommen habe soll 13 Monate dauern.