Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

432 Ergebnisse für vertrag krankheit

Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Arbeitsverhinderung/Krankheit/Lohnfortzahlung 1. Jede Arbeitsverhinderung infolge Krankheit oder aus anderen Gründen ist dem Arbeitgeber unverzüglich mitzuteilen. 2. ... Nebenabreden und Änderungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
Untersuchung beim Ärztlichen Dienst im Kreiswehrersatzamt
vom 25.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 6.Dezember trete ich eine auf ein Jahr befristete Stelle als Redakteurin beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr an. In der nächsten Woche habe ich eine Untersuchung beim Ärztlichen Dienst im Kreiswehrersatzamt. Zu dem Job werden auch Auslandsdienstreisen in Krisengebiete für einige Tage gehören.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei Krankheit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, spätestens vor Ablauf des 3. ... Lohnfortzahlung bei Krankheit Bei Krankheit, Unfall oder Berufsunfähigkeit wird dem Arbeitnehmer das vereinbarte Arbeitsentgelt nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Dauer von 6 Wochen weitergewährt. 10. ... Vertragsausfertigung Dieser Vertrag ist zweifach ausgefertigt, jeder Vertragspartner erhält ein Exemplar. www, den 14.3.2004
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Zusatzvereinbarung / Änderung Arbeitsvertrag / Arbeitnehmerüberlassung
vom 1.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderung an Punkt 5. (5) Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgelts, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, alle über 7 Stunden hinausgehenden Urlaubsvergütungen und Entgeltfortzahlungsansprüche bei Krankheit, Tarifwechsel, tarifliche Sonderzahlungen, eine Höhergruppierung bei gleichbleibender oder veränderter Tätigkeit oder durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie sonstige zusätzlichen Ansprüche rechen wir in voller Höhe zunächst auf die einsatzbezogene Zulage, dann auf die Vorauszahlungen auf Urlaubs- und Entgeldfortzahlungsansprüche bei Krankheit und schließlich auf sonstige übertarifliche Leistungen und Zahlungen an.
Arbeitsrecht Schwerbehinderte
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Krankheit wollte ich mit meinen Stunden im Kindergarten zurückschrauben und ging zum Pfarrer. Dieser meinte es wäre gar kein Problem und sicherte mir zu einen unbefristeten Vertrag mit weniger Stunden zu bekommen. ... Doch nun stimmte der Kirchenvorstand nicht zu das ich einen unbefristeten Vertrag bekäme und der Pfarrer setzte mich massiv unter Druck den zweiten Auflösungsvertrag (des neuen unbefristeten Vertrages mit weniger Stunden) zu unterschreiben.
Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund obwohl Sachgrund weggefallen?
vom 19.9.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der ersten Befristung kam Frau XY aus der Krankheit zurück u. man beschäftigte mich weiter. Dann bekam ich Verlängerung, da der befristete Vertrag aufgrund der Zeitbefristung auslief, die Erkrankte war ja schon längst wieder da. ... Auch hier unterzeichnete ich nur ein Blatt auf dem stand, dass sie Vertragsbedingungen wie im ersten Vertrag bestehen blieben, man nur die Std.
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehter RA, mein Freund war genau 3 Wochen und 4 Tage bei einer Zeitarbeitsfirma unter Vertrag. ... Der Grund der Zeitarbeitsfirma ist scheinbar dieser das er sich nicht an die Vertraglichen Regeln gehalten hat (wegen der Krankheitstage) und dadurch hätte die Zeitarbeitsfirma ihren vertrag gegenüber einer anderen Firma (in der mein Freund im Auftrag der zeitarbeitsfirma beschäftigt war) verloren.
Kündigung Teil II
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. bei Krankheit und trotz ärztlicher Attest wird mein Mann auf dem Handy und auf unser Privattelefon permanent angerufen, dass er zur Arbeit kommen soll, weil es im Betrieb "brennt" und bei einer anderen Krankheit, unterstellte ihm sein Chef, dass er ein Heuchler sei und mein Mann überhaupt gar nicht krank sei, so dahingestellt, dass mein Mann sich vor der Arbeit drückt. ... Ich habe einen unbefristeten Vertrag.
Urlaubsabgeltung/Auszahlung und Weihnachtsgeld
vom 9.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenkassen noch 1 Woche krankgeschrieben, da mein Arbeitgeber meine Krankheit angezweifelt hatte. ... Da meine Krankheit durch manche Unannehmlichkeiten in der Firma begünstigt wurde, möchte ich auf keinen Fall mehr in dieser Firma weiterhin arbeiten. ... Laut Vertrag steht mir eine betriebliche Sonderzahlung entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu.
neue Stelle - ärztliche Untersuchung
vom 12.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag erhalten, sie ist aber nicht Bestandteil des Arbeitsvertrages). ... Die Mitarbeiterin entbindet den Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht - allerdings nur, soweit es zur Beuurteilung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterin notwendig ist", und weiter: "Die Mitarbeiterin versichert, dass sie bei Abschluss an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihr die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in nahrer Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen...".
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in der letzten Zeit bedingt durch Krankheit (nichts Ernstes, Erkältungskrankheiten) meines kleinen Sohnes (4 Jahre) öfter Urlaub nehmen musste (nicht einmal einen Krankenschein habe ich dafür eingereicht, obwohl dies gesetzlich so geregelt ist)gehe ich davon aus, dass man möchte, dass ich den Betrieb aus freien Stücken verlasse.