Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts beantworten möchte:
Der Arbeitgeber (AG) darf für Ausnahmefälle Sonntagsarbeit anordnen, es sei denn, Ihr Arbeitsvertrag würde das ausschließen oder eine Betriebsvereinbarung stünde entgegen.
Das Gesetz sieht in § 11 einen Ausgleich für die Beschäftigung an Sonn- oder Feiertagen vor. Dieser Ersatzruhetag muss binnen 2 Wochen gewährt werden. Da der Samstag für Sie kein regulärer Arbeitstag ist und aufgrund der Klausel in Ihrem Vertrag können Sie auch für den Samstag einen Ausgleich verlangen, nämlich entsprechend der am Samstag geleisteten Stunden. Einen Anspruch auf einen dritten freien Tag für die Arbeit am Wochenende haben Sie leider nicht, jedenfalls nicht aus dem Gesetz oder Ihrem Vertrag.
Einen generellen Anspruch auf Lohnzuschlag für Sonn- und Feiertagsarbeit gibt es nicht (BAG, Urteil vom 11.01.2006 - 5 AZR 97/ 05
).
Einen Zuschlag gibt es nur für Nachtarbeit, die bei Ihnen nicht im Raum steht.
Sie können also keine Zusatzvergütung verlangen.
Sie haben Anspruch auf zusammenhängenden Urlaub, was sich aus § 7 II BUrlG
ergibt. Nur bei dringenden betrieblichen Gründen, darf der AG davon abweichen. Mindestens einer der Urlaubsteile muss aber dann 12 Werktage lang sein.
Beim Urlaub müssen Sie unterscheiden zwischen dem Widerruf eines vorher genehmigten Urlaubs und der Nichtgewährung auf Antrag. Ein Widerruf eines zuvor zugesagten Urlaubs ist nur in Extremfällen möglich, etwa bei einer akuten Notlage im Betrieb aufgrund von Krankheiten. Ansonsten kommt es auf die dringenden betrieblichen Gründe an. Das kann ich von hier leider nicht beurteilen.
Der AG kann jedenfalls nicht einfach so Urlaub versagen oder widerrufen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Wöhler, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte