Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

274 Ergebnisse für betriebsrat erhalten weit

Überstunden/ Urlaub einfrieren
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Bei uns gab es am schwarzen Brett folgende Mitteilung: Die bis 30.06. angesammelten Überstunden sowie der Urlaub geht nicht verloren und wird eingefroren. Diese Regelung gilt ab 01.07.
Kurzfristige Dienstanweisung durch Dienstgeber
vom 11.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich führe an, das ich eine Zusatzvereinbarung im Arbeitsvertrag habe:" Der MA erhält ab dem xx.xx.xxxx eine jederzeit widerruffliche Srpingerzulage in Höhe von 200,00 Euro/ brutto." ... Ferner verwies er darauf, das ich mich "zwar krank melden könne", allerdings damit keine weitere Zukunft im Haus hätte.
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der sehr weiten Entfernung zu meiner letzten Arbeitsstelle, habe ich mich im Herbst 2023 entschlossen, zum 01.11.2023 zu meinem jetzigen Arbeitgeber in der Nähe, ebenfalls als Erzieher im Ambulant Betreuten Wohnen, zu wechseln. ... Des Weiteren umfasst die Tätigkeit pflegerische Aspekte sowie die Medikamentenvergaben, die ich nicht gelernt habe.
Sperrzeit bei Aufhebungsvertrag mit Abfindung
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von EU-Vorgaben hat die Bank die Auflage erhalten die Mitarbeiteranzahl um rund 1/3 zu reduzieren. ... Nach Auskunft durch den Betriebsrat habe ich erfahren, dass nicht meine gesamte Zeit im Konzern als Betriebszugehörigkeit angerechnet wird, sondern nur die letzten 2 Jahre. ... Es interessiert mich jedoch trotzdem, ob die Sperrzeit unumgänglich ist, da ich von einem anderen Kollegen weiß, dass er unter vergleichbaren Bedingungen keine Sperrzeit erhalten hat.
Lohn vom ehemaligen und neuen Arbeitgeber bei Rücktritt von einem Vergleich
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personalgespräche, auch unter Hinzuziehen des Betriebsrates, brachten keine Abhilfe, weshalb ich den Arbeitgeber mit Erfolg auf vertragsgemäße Beschäftigung verklagt habe. ... Kurz nach Erhalt der 3. ... Mittlerweile bin ich nach Ablauf der vereinbarten Einarbeitszeit arbeitslos und erhalte Arbeitslosengeld.
Arbeitnehmerüberlassung oder auch nicht?
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Stundenlohn der Mitarbeiter erhöht sich um ca. 0,80 Euro, zudem gibt es weitere Zusatzleistungen wie mehr Urlaub, Einstiegsprämie usw. ... Die bisherige Betriebszugehörigkeit bleibt allerdings erhalten. Betriebsrat und Gewerkschaft unterstützen das Vorgehen.
Frage zum Betriebsverfassungsgesetz § 5 (3)
vom 3.12.2023 für 40 €
Im weiteren Verlauf steht im Gesetz +++++++++++++++++++++++ (4) Leitender Angestellter nach Absatz 3 Nr. 3 ist im Zweifel, wer 1. aus Anlass der letzten Wahl des Betriebsrats, des Sprecherausschusses oder von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer oder durch rechtskräftige gerichtliche Entscheidung den leitenden Angestellten zugeordnet worden ist oder 2. einer Leitungsebene angehört, auf der in dem Unternehmen überwiegend leitende Angestellte vertreten sind, oder 3. ein regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt erhält, das für leitende Angestellte in dem Unternehmen üblich ist, oder, 4. falls auch bei der Anwendung der Nummer 3 noch Zweifel bleiben, ein regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt erhält, das das Dreifache der Bezugsgröße nach § 18 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch überschreitet. ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Punkt 4 wäre nun für mich tatsächlich gegeben.
währen gegenAbmahnung
vom 18.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Ware habe ich auch erhalten. ... Aufgrund der Tatsache, dass mein Arbeitgeber die E-Mails bereits als Ausdruck erhalten hat, war ich gezwungen, diese Sache zuzugeben. ... Mein Arbeitgeber wieß die Beschwerde in einem weiteren persönlichem Gespräch zurück und teilte mir mit, dass er diese E-Mails auf seinem Server gespeichert habe.
ERA - Eingruppierung
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Maschinenführer und mit 11 weiteren Kollegen auf 3-Schicht. ... Es beinhaltet nicht nur die Maschinenbedienung, sondern 6 weitere Arbeitsgebiete in unserem Bereich die auch erledigt werden müssen & werden. ... Ich habe nach meiner Eingruppierung sofort mit dem Betriebsrat Einspruch gegen meine Eingruppierung eingelegt. ---------------------- Einspruch Sehr geehrter Herr xxx, hiermit erhebe ich Einspruch gegen meine gegenwärtige Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 5 H gemäß § 2 Ziff. 5 ERA.
Androhung einer ungerechtfertigten Kündigung
vom 28.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Angebot das ich per E-Mail erhalten habe, kam mir jedoch nur in geringem Ausmaß entgegen und ich bat ebenfalls per E-Mail um die Unterstützung die mir telefonisch in Aussicht gestellt wurde. ... Ich befürchte nun aber, dass ich die Kündigung erhalte wenn ich mich krankmelde aber auch dass mir Fehler passieren oder auch untergeschoben werden, wenn ich weiter arbeite, die dann zur Kündigung führen. ... Viele Kollegen klagen über Androhungen von Kündigungen, z.B. auch über die Aussage, wer einen Betriebsrat gründen möchte, wird entlassen.
Unterstellter Diebstahl am Arbeitsplatz - Strafanzeige gegen mobbende Vorgesetzte
vom 22.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Patient / der Angehörige soll über diesen Betrag keine Quittung erhalten haben. ... Ohne meine Anwesenheit und mit einem - mir nicht bekannten - Zweitschlüssel wurde eine Kassenprüfung angesetzt, an der fünf Personen teilgenommen haben: meine Vorgesetzte, von der Geschäftsführungsebene unsere oberste Personalleitung sowie unsere Pflegedienstleitung, eine weitere Kollegin und ein Kollege vom Betriebsrat.
Eilt, Sperrfrist Abwicklungsvereinbarung
vom 16.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche Stellen sind der Betriebsrat, Gewerkschaftsbüros und Rechtsanwälte. ... Zitat Ende (Quelle: http://www.arbeitsrecht.org/themen-a-z/abwicklungsvertrag/artikel07118.html) ----------------------- Konkret: mittelständischer Betrieb, 22 MA, kein Betriebsrat Teil 1: vorliegende betriebsbedingte Kündigung, fristgerecht zum 31.8.06 Teil 2: Auflösungsvereinbarung: Bezug auf o.g. Kündigung, welche mit Erhalt einer Abfindung zum 31.8.06 wirksam wird (Entspricht soweit einer Abwicklungsvereinbarung) Wird nun dadurch, dass ich mich von einem RA hinsichtlich der Kündigung beraten lasse eine Sperrfrist sicher vermieden?
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inwiefern eine weitere Beschäftigung nach Dez. 2012 möglich sei, ist noch nicht absehbar. 3. ... Die neue Tätigkeit ist bei weitem nicht so anspruchsvoll. ... --> der Betriebsrat in unserem Unternehmen ist dbzgl. leider keine große Unterstützung.