Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

129 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist diese Befristung rechtlich zulässig ( da ich doch eigentlich einen unbefristeten Vertrag habe ) ? ... Verliere ich irgendwelche Rechte, wenn ich mich auf das Angebot des AG einlasse und zunächst die Befristung in Kauf nehme und dann ab Jan. neu verhandle ? Gilt die Befristung des AG als Ablehnung meines Teilzeitwunsches und ich könnte auch (trotz meines Antrags) auf Fortführung meines 100%-Vertrag bestehen ?
Nachträgliche einvernehmliche Befristung
vom 26.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das überhaupt Rechtens? Soweit ich es im Internet gelesen habe, ist eine Befristung immer nur Sachgebunden möglich (Aushilfe/Urlaubsvertretung). 2. ... Wäre bei dem späten Zeitpunkt nicht schon die Kündigungsfrist (soweit ich weiß 1 Woche in der Probezeit) unterschritten und somit die Probezeit beendet und der Vertrag automatisch Unbefristet?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X-GmbH ab 01.06.2006 Dieser war befristet bis 30.11.06 (gleicher §) In diesem Vertrag hatte ich eine Anlage erwirkt aus der hervorgeht, dass die Zeiten der Betriebszugehörigkeit kommuliert werden, wenn eine Übernahme in ein unbefristetes AV erfolgt. 4.Diesen Vertrag lies man dann natürlich zum 30.11.06 auslaufen Wörtlich: "Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir sie aufgrund der derzeitigen Betriebsänderung nach Ablauf der Befristung nicht weiter beschäftigen können." ... Verlängerung dieses Vertrages bis 31.12.07 3. ... Und wenn dies zutrifft in wieweit ist es machbar auf möglichst smarte Weise zu meinem Recht zu kommen, ohne die Fa. gewissermaßen vor den Kopf zu stoßen also auf diplomtischen Wege, sicherlich mit anwaltlicher Hilfe aber ohne Klage.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 15 Uhr nachmittags wird X zum Unterschreiben der neuen Befristung (1 Jahr) zur Personalbteilung gerufen. ... Ist X im Recht und sollte daher auf die Entfristung bestehen / klagen? ... Hat X durch das Unterzeichnen der neuen Befristung (2 Tage nach Ablauf des Vertrages) etwas falsch gemacht oder ist diese erneute Befristung so oder so ungültig?
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weil ich jedoch krankenversichert sein musste, gab man mir einen Vertrag mit 3 jähriger Befristung, der als Übergang für den nächsten Monat dienen sollte. ... Frage 1: Ist es gesetzlich in Ordnung, dass nach fast 10 jähriger Betriebszugehörigkeit ein befristeter Vertrag vorgelegt wird? ... Sofern die Befristung (Frage 1) rechtens ist, wäre das ein sächlicher Grund, der die Gleichbehandlung ausschließen würde?
Nachträgliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses?
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
" Um die Möglichkeit zu haben, auch nach dem Ablauf der Probezeit einmal eine Kündigung ohne Nennung der Gründe auszusprechen (quasi Verlängerung der Probezeit), hat der Arbeitgeber nun eine Zusatzvereinbarung mit folgendem Wortlaut vorgelegt: "Der Arbeitnehmer wird von xx.xx.2008 bis xx.xx.2008 für 4 Monate weiter beschäftigt. ... Vertrag in der Probezeit: in einem befristeten oder unbefristeten? ... Die Logik leuchtet mir derzeit nicht ein. 4) Obwohl unbefristete Verträge nachträglich nicht befristet werden dürfen, kann es jedoch so ausgelegt werden, dass der Vertrag in der Probezeit befristet ist, also die nachträgliche Befristung durch Zusatzvereinbarung rechtens ist?
Befristung im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 11.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf des zweiten Vertrages wird mit Begründung des nichterreichen des Ziels (Lizenzerwerb) der Vertrag nicht verlängern und läuft ohne Kündigung aus. ... Diesmal mit einer Befristung von einem Jahr. ... Die Frage ist ob die vielzahl der befristeten Arbeitsverträge bei der gleichen Firma rechtens sind und, im speziellen, ob ein sachlicher Grund bei der zweiten Einstellung bei wiederum befristeten Arbeitsverhältnis gegeben ist?
Anspruch auf unbefristeten Arbeitsvertrag nach 2 befr. Verträgen wg. Elternzeit ?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Stelle ist eine Vollzeitstelle, allerdings mit begründeter Befristung als MUTTERSCHAFTS- bzw. ... Aufgrund der derzeit nicht unschwierigen Arbeitsmarktsituation ist mir klar, dass ich mich rechtzeitig (= mindestens ein Jahr vor Vetragsende) über meine Rechte informieren muss. ... Erwächst mir also nach zwei o.g. begründeten befristeten Verträgen ein Recht darauf, den DRITTEN Arbeitsvertrag nun auf UNBEFRISTETE DAUER zu bekommen?
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So stand es auch im Vertrag. ... Alle Aufgaben sollten bis zum Ablauf der (nicht unterschriebenen) Befristung bei AN verbleiben. ... Am Gehalt hat sich für AN nichts geändert, er bezieht den gleichen Lohn. ---> Ist diese Degradierung in dieser Art rechtens?
Auf Befr. mit Sachgr. folgt Befr. ohne Sachgr.
vom 6.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Befristung von Arbeitsverhältnissen. Meine "Vertragsgeschichte" im Unternehmen: - 01.09.2003 bis 30.09.2003: Vertrag als Aushilfe (Vorbereitung aufs BA-Studium) - 01.10.2003 bis 30.09.2006: BA-Studium - 01.10.06 bis 30.09.07: Befristeter Vertrag nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) - 01.10.07 bis 30.09.08: Verlängerung des vorigen Vertrages mit Gehaltserhöhung (mehr außertarifliche Zulage) nach TzBfG § 14 Absatz 2 (!!!) - 01.10.08 bis 30.09.09 Verlängerung des Vertrages nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) sämtliche Verträge wurden vor Ablauf des Vorigen unterschrieben Was mich nun interessiert ist die Frage, ob die erste Vertragsverlängerung (von 01.10.07 bis 30.09.08) eine wirksame Befristung darstellt, oder ob dadurch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu stande gekommen ist.
Befristeter Arbeitsvertrag- Rechte
vom 5.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristung bis 31.01.2013 2. Befristung bis 30.09.2013 3. ... Habe ich in dieser Sache irgendwelche Rechte, kann ich mich an den Betriebsrat wenden oder einen Anwalt oder wäre das sinnlos?
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich bisher noch keinen Vertrag erhalten. ... Mein Vertrag würde Anfang September offiziell enden - wenn er befristet wäre. ... Muss ich mich nach Ablauf der 3 Monate beim Arbeitsamt arbeitslos melden?
Befristeter Vertrag während Probezeit und Schwangerschaft
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Anstellungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit einvernehmlich fortgesetzt, so geht es in ein Anstellungsverhältnis auf unbestimmte Zeit zu den in diesem Anstellungsvertrag geregelten Bedingungen über, das beiderseits unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund mit einer Frist von x gekündigt werden kann. ... Sieht die Klausel vor, dass bspw. im Fall einer Schwangerschaft der Vertrag nicht verlängert werden muss? ... Wie könnte eine bessere Formulierung aussehen, die meine Berfürchtung hinsichtlich der Befristung ausräumt?
Teilzeit oder Elternzeitverlängerung bei befristetem Vertrag
vom 13.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Mein erster Arbeitsvertrag bei einem kirchlichen Träger umfasste eine Vollzeitbeschäftigung nach BAT Grund der Befristung war eine Elternzeitvertretung – die aber nicht so im Vertrag benannt wurde: „Die Einstellung erfolgt bis zur Wiederaufnahme von Frau X bzw. ihrem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis.“ Zeitlich war somit keine Befristung genannt – sondern die Befristung war nur auf die Person bezogen. Frau X hat einen unbefristeten Vertrag. ... Ist die Befristung meines Arbeitsvertrages in der Vergangenheit mal nicht rechtens gewesen ?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. ... Bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf der Befristigung geht es in ein Arbeitsverhältnis zu den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen über." ... Kann dann ab 1.10. wieder eine Befristung erfolgen?